Kein Kita-Platz? Kein Problem! In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du die Chancen auf einen Betreuungsplatz für dein Kind erhöhst. Von cleveren Anmeldetipps bis hin zur Durchsetzung deines Rechts – wir haben alles, was du wissen musst!
weiterlesenSchlagwort: Familienservice
Dein Wegweiser durch den Girokonto-Dschungel: Der neue BaFin-Kontenvergleich
Der neue BaFin-Kontenvergleich bietet dir Zugang zu fast 6.900 Girokonten von über 1.100 Banken und Sparkassen, ermöglicht einen neutralen und transparenten Vergleich basierend auf 27 Kriterien und ist völlig werbefrei. Diese Plattform ist besonders nützlich für die Suche nach speziellen Kontomodellen wie Basiskonten oder Konten für Minderjährige. Sie hilft dir, das perfekte Konto für deine individuellen Bedürfnisse zu finden und fördert so den Verbraucherschutz im Finanzsektor.
weiterlesenKindergeld: Dein Kompass im Sozialleistungsdschungel
Kaum ein anderes Land verfügt über ein so gutes Sozialsystem wie Deutschland. Die Vielfalt von Sozialleistungen bringt Sicherheit und Versorgung für die BürgerInnen. Eine dieser Leistungen, die Eltern, Adoptiveltern oder Pflegeeltern mit einem oder mehreren Kindern unterstützt, ist das Kindergeld.
weiterlesenWarum kinderfreundliche Arbeitsumgebungen für Unternehmen und Mitarbeiter vorteilhaft sind
Für viele Eltern ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine große Herausforderung. Dabei können Unternehmen ihre Mitarbeiter im Rahmen einer kinderfreundlichen Arbeitsumgebung unterstützen und davon selbst profitieren.
weiterlesenEnergiepreispauschale für Rentner: Jetzt Antrag stellen!
Die Bundesregierung hat Unterstützung und Entlastung zu den steigenden Energiekosten auch für Rentner versprochen. Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See bittet nun Personen, die trotz Anspruchsberechtigung bis heute keine Auszahlung erhalten haben, einen Antrag bis Juni 2023 zu stellen
weiterlesenVerschiedene Dekostile für ein urgemütliches Zuhause
Unser Familienservice ist es gewohnt, und darauf ausgelegt, Fragen weit über Kinderbetreuung, Eldercare und körperliche bzw. finanzielle Sorgen zu beantworten. In unserem ‚Mitarbeiterportal‘ informieren wir im Ansatz über die Themenvielfalt unserer Sozialberatung und heute über verschiedene Dekostile.
weiterlesenDemenz bei Alleinstehenden: Wie Nachbarschaft helfen kann
Mit Blick auf die demografischen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte ist Demenz bei Alleinstehenden neben dem steigenden pflegerischen Bedarf im Allgemeinen einen große gesamtgesellschaftliche Herausforderung, denn bis zur Diagnose ist es ein langer, beschwerlicher Weg. Erst danach kann eine Versorgung angeboten werden, die weiterhin Teilhabe und möglicherweise ein alt werden mit häuslicher Unterstützung in den eigenen vier Wänden ermöglicht.
weiterlesenDen Alltagstrott mit Bravour meistern
Eltern von minderjährigen Kindern sind heutzutage überwiegend berufstätig. Die meisten Beschäftigten haben eine Vollzeitarbeitsstelle. Deshalb besuchen die Kinder eine ganztägige Kindertagesstätte oder werden nach der Schule in einer Betreuungseinrichtung beaufsichtigt. Der Alltag ist vollständig durchorganisiert, damit die Erwachsenen ihren gewohnten Standard halten können. Trotzdem versuchen sie, ausreichend Zeit mit den…
weiterlesenKinderkrankentage für berufstätige Eltern
Arbeiten beide Eltern und das Kind ist krank, tauchen viele Fragen auf: Wer zahlt den Lohn? Gibt es Hilfen? Wie viele Tage dürfen Eltern beim Arbeitgeber fehlen? Was ist unter Kinderkrankentage zu verstehen?
weiterlesenPflegekosten für ihre Eltern: Billigst-Unterbringung geht nicht
Das deutsche Sozialsystem ermöglicht Versorgung über Generationen hinweg. So ist es die natürlichste Pflicht der leiblichen Eltern sich um ihre Kinder zu kümmern und sie auch finanziell zu versorgen. Ebenso wiederrum und da lassen Urteile keinen Zweifel müssen sich die leiblichen Kinder im Fall der Pflegebedürftigkeit ihrer Eltern an den Pflegekosten beteiligen.
weiterlesen