Am 26. September ist der europäische Tag der Sprachen. Die Europäische Kommission ermuntert mit diesem Aktionstag dazu, Sprachen zu lernen. Insbesondere in Englisch-Deutsch-Übersetzungen lauern zahlreiche Missverständnisse.
weiterlesenSchlagwort: Familienservice
Es gibt für unseren Familienservice keine ungewöhnlichen Fragen
In der letzten Woche erhielten wir wieder einmal eine außergewöhnliche Frage. Während der Jahreskickoffs bei den Unternehmen und anderen Arbeitgebern präsentieren wir den von uns angebotenen Familienservice zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bewusst abseits von Krippenplätzen und Pflegeheimangeboten. Dennoch sind die meisten Mitarbeiter, natürlich auch geprägt durch die Medien, auf Familie als Synonym für kleine und kleinste Kinder geprägt.
weiterlesenKinderwunsch – ohne Trauschein weiter keine finanzielle Unterstützung
52 Prozent der kinderlosen Deutschen wünschen sich gern Nachwuchs. Etwa jedem sechsten Paar in Deutschland bleibt der natürliche Weg ein Kind zu zeugen, verschlossen. Gründe dafür gibt es viele. Sei es durch (hormonelle) Fruchtbarkeitsstörungen, (genetische) Erkrankungen, Behinderungen, Verletzungen oder aber einfach durch das Zurückstellen des Kinderwunsches hinter der Karriere – der unerfüllte Kinderwunsch treibt viele Beziehungen in die Krise. In dieser eh schon belastenden Situation stellen sich viele Fragen. Der Frage nach dem warum folgt über kurz oder lang die Frage nach Unterstützungs- bzw. Lösungsmöglichkeiten. In der Regel wird der ärztliche Rat gesucht und eine konsequente Ursachenforschung betrieben. In sogenannten Kinderwunschzentren finden Betroffene professionelle Unterstützung.
weiterlesenPflegekosten für ihre Eltern: Billigst-Unterbringung geht nicht
Das deutsche Sozialsystem ermöglicht Versorgung über Generationen hinweg. So ist es die natürlichste Pflicht der leiblichen Eltern sich um ihre Kinder zu kümmern und sie auch finanziell zu versorgen. Ebenso wiederrum und da lassen Urteile keinen Zweifel müssen sich die leiblichen Kinder im Fall der Pflegebedürftigkeit ihrer Eltern an den Pflegekosten beteiligen.
weiterlesenUnerfüllter Kinderwunsch als Folge bakterieller Vaginosen
Wenn es mal mit der Work-Life-Balance nicht so klappen will, weil Fragen aus dem sozialen Umfeld beantwortet werden wollen, helfen wir als professioneller Familienservice schnell und unkompliziert weiter. Im Rahmen unserer Tätigkeit für kleine und mittlere Unternehmen dürfen wir uns mit den unterschiedlichsten Themen befassen. Gern präsentieren wir, auch unseren Nichtkunden, professionell Antworten auf die Fragen, die das Leben so mit sich bringt:
weiterleseninterview zu so kommen sie als optimal durch den winter
experteninterview zum thema „frostige zeiten für autofahrer. sinkende temperaturen – steigende preise. so kommen sie optimal durch den winter“ mit bernd kiewel, leiter produktmanagement des kfz-direktversicherers da direkt, jurist und experte im bereich schadenservice, und peter herbig, rechtsanwalt, spezialist für versicherungsrecht
weiterlesenOnline-Supermarkt als Entlastung im Alltag – Tipp vom Familienservice
Es gibt eigentlich alles inzwischen online: Vom Fachbuchhandel über den Schuhdiscounter bis hin zu Klamotten, Elektronik und alles für den sanitären Bereich. Auch Lebensmittel. Wer nicht will, muss nicht einkaufen gehen. Frisches Obst und Gemüse, Gefriergut und Molkereiprodukte werden von kleinen und großen Betrieben frei Haus geliefert.
weiterlesenObst- und Gemüseunverträglichkeit: Was fehlt dem Körper dann?
Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist weit mehr als die Frage, wer das Kind abholt und wie man mehr Geld in die Haushaltskasse bekommt. Fragen zu Gesundheitsthemen, Ernährung, Sport, Freizeit, Urlaub und dem Wohlbefinden gehören genauso zum Spektrum Familienservice, wie der Wunsch Zeit, Aufgaben, Beruf, Familie gepaart mit reichlich Lebensqualität unter einen Hut zu bekommen. Im speziellen stehen wir natürlich auch Rede und Antwort zu Fragen rund um Allergien und Unverträglichkeiten, wie sie im folgenden Beitrag nachlesen können:
weiterlesenSind Zahnspange & Co. durch Kindesunterhalt abgedeckt?
Nach einer Scheidung sind sich beide Elternteile einig, alles für das Wohl ihres Kindes zu tun. Was aber, wenn das Kind mehr kostet, als ursprünglich angenommen? Wenn eine Zahnspange fällig wird oder eine Klassenfahrt ansteht? Dann ist es mit der Einigkeit nicht selten vorbei.
weiterlesenOstern: ein Fest im Glauben und für die Familie
Ostern ist viel mehr als nur ein langes Wochenende. Es ist das Fest des Glaubens, der Familie, der Lämmer, der Eier und der Osterkarten. Ostern ist ein bewegliches Fest, welches sich nach einem LunisolarkalenderLunisolarkalender bestimmt. D. h. Ostern, im gregorianischen Kalender, ist jedes Jahr an einem anderen Tag frühestes am 22. März und spätestens am 25. April, aber immer am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond.
weiterlesen