Broschüre Sturzunfälle sind vermeidbar (c) das-sichere-haus.de

Broschüre Sturzunfälle sind vermeidbar (c) das-sichere-haus.de

Sicher leben auch im Alter – Sturzunfälle sind vermeidbar

Die häufigsten Unfälle sind Sturzunfälle und passieren im Haushalt. Und gerade für Senioren ist die Gefahr eines Unfalls im eigenen Haushalt besonders hoch. Die Gründe hierfür sind vielfältiger Natur… manchmal fehlt es einfach an Kraft, Türschwellen werden übersehen oder in der Badewanne fehlt eine Anti-Rutsch-Matte. Im Jahr 2005 sind in Deutschland ca. 5600 Senioren an Unfällen im Haushalt gestorben, bei 4.800 Senioren war ein Sturz die Todesursache.

weiterlesen
Bunte Eier, Osterkarten und viele Traditionen (c) pixabay.de

Bunte Eier, Osterkarten und viele Traditionen (c) pixabay.de

Ostern: ein Fest im Glauben und für die Familie

Ostern ist viel mehr als nur ein langes Wochenende. Es ist das Fest des Glaubens, der Familie, der Lämmer, der Eier und der Osterkarten. Ostern ist ein bewegliches Fest, welches sich nach einem LunisolarkalenderLunisolarkalender bestimmt. D. h. Ostern, im gregorianischen Kalender, ist jedes Jahr an einem anderen Tag frühestes am 22. März und spätestens am 25. April, aber immer am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond.

weiterlesen

Eine schöne Schwangerschaft erleben und beruflich am Ball bleiben

Eine schöne Schwangerschaft mit vielen Glücksgefühlen und positiven Erlebnissen wünscht sich jede Frau. Was besonderes ist und bleibt diese neue Lebenslage sowohl beruflich als auch privat. Viele Frauen sind besonders empfindsam und befinden sich je nach Schwangerschaftsphase im sprichwörtlichen Wechselbad der Gefühle. Egal, ob es das erste Kind ist oder schon mehrere Kinder vorhanden sind – jede Schwangerschaft ist einzigartig und individuell. Auch für das Ausüben des Traumberufs kann eine schöne Schwangerschaft mit wenig Komplikationen entscheidend sein.

weiterlesen
Mitarbeiterzufriedenheit läßt sich mit diesen 5 Maßnahmen steigern (c) Kurhan – Fotolia.com

Mitarbeiterzufriedenheit läßt sich mit diesen 5 Maßnahmen steigern (c) Kurhan – Fotolia.com

Mit dem Familienservice Genuss und Zeit schenken

Zeit schenken, ist in unserer durch organisierten Arbeits- und Lebenswelt oft nicht einfach. Gerade als Arbeitnehmer sind Sie beruflich und familiär eingespannt. Viele Familien sehen sich unter der Woche nicht sehr oft. Wenn die Kinder schon in den Kindergarten oder zur Schule gehen, ist der Alltag straff durchorganisiert. Arbeiten beide Partner beruflich auch noch versetzt in Schichten oder ist einer auf Montage, findet sich unter der Woche erst recht weniger Zeit füreinander. Während moderne Kommunikationsmittel mittlerweile einige Barrieren überwinden können, freuen sich viele auf ihre freien Stunden mit der Familie oder/und dem Partner.

weiterlesen
Füße Herrenschuhe Sommerschuhe (c) familienfreund.de

Füße Herrenschuhe Sommerschuhe (c) familienfreund.de

Besonders für Frauen: Die Venen fit halten und die Gefäße schützen

Die Venen fit halten, ist besonders wichtig. Besenreiser, Krampfadern, Schwellungen, Thrombosen – Venenprobleme sind eine Volkskrankheit. Nach Schätzungen der deutschen Gesellschaft Venen e. V. sind in Deutschland etwa 20 Millionen Menschen davon betroffen. Frauen viermal häufiger als Männer.

weiterlesen
Spass am Pool (c) Counselling pixabay.de

Spass am Pool (c) Counselling pixabay.de

Auf Bildungsurlaub gehen: Fragen Sie heute noch Ihren Arbeitgeber

Viele Arbeitgeber haben Ihre Bemühungen um die richtigen Arbeitnehmer intensiviert. Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung sind für Unternehmen heute genauso wichtig wie Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung. Ein großes Thema in jedem Unternehmen ist die Weiterbildung. Sei es fachlich oder, um neue Kompetenzen zu erwerben oder aber als Qualifizierungsmaßnahme – Weiterbildung ist ein Muss. Nun muss ja das ganze auch noch in die Arbeitszeit passen. Da kommt die Idee vom Bildungsurlaub gerade recht. Nur eine Minderheit nutzt bis jetzt diesen gesetzlich garantierten Anspruch auf ein Woche Auszeit vom Job pro Jahr.

weiterlesen
Zimmer in einem Krankenhaus (c) corgaasbeek / pixabay.de

Zimmer in einem Krankenhaus (c) corgaasbeek / pixabay.de

Warum ich meine Organe spenden werden

Organspende ist ein vielschichtiges und komplexes Thema. Viele Menschen können sich nur bedingt nähern bzw. unvoreingenommen darüber nachdenken, ob sie im Fall ihres Todes die Organe spenden würden. Auch in Deutschland gab es schon erschütternde Organspendeskandale. Die Bereitschaft Organe zu spenden, ist trotz umfangreicher Aufklärungskampagnen seit 2012 immer weiter gesunken. Am 3.6. jährt sich wieder einmal deutschlandweit der Tag der Organspende. Viele Institutionen, Patientenvertretungen aber auch Betroffene selbst rücken das Thema Organspende für Kurze Zeit in den Mittelpunkt. Die zentrale Großveranstaltung findet in diesem Jahr auf dem Domplatz in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt statt.

weiterlesen
Altenpflege (c) geralt / pixabay.de

Altenpflege (c) geralt / pixabay.de

Umzug vor dem Lebensende in der Mietwohnung ein Muss?!

Zuhause alt werden, ist seit Jahren das Motto der deutschen Pflegepolitik und doch scheint ein Umzug vor dem Lebensende in der Mietwohnung ein Muss. Nach 29 Jahren kündigt Familie P. Ihren Umzug im Treppenhaus am der Wandzeitung im Treppenhaus an. Weiter steht da geschrieben: „Wir ziehen um in eine Wohnung mit Aufzug. Morgen und Übermorgen sind einige Möbel abzugeben.“

weiterlesen
Karte von Sachsen (c) familienfreunde.de

Karte von Sachsen (c) familienfreunde.de

Förderung von Familienurlaub in Sachsen wegen geringem Einkommen

Dieser Eintrag ist Teil 1 von 9 in der Serie Zuschuss zum Familienurlaub

Planen Sie auch schon Ihren nächsten Familienurlaub? Vielen Familien in Sachsen fehlt das nötige Geld für einen Urlaub mit der Familie. Manche Kinder waren noch nie gemeinsam mit den Eltern im Urlaub. Aus diesem Grund wurde – nicht nur in Sachsen – eine Förderung von Familienurlaub, insbesondere bei geringem Einkommen geschaffen. Im Beitrag erfahren Sie alles wichtige und natürlich die Voraussetzungen, um die Zuschüsse in Anspruch nehmen zu können.

weiterlesen
mit dem Einkaufswagen durch den Supermarkt (c) sirigel / pixabay.de

mit dem Einkaufswagen durch den Supermarkt (c) sirigel / pixabay.de

Online-Supermarkt als Entlastung im Alltag – Tipp vom Familienservice

Es gibt eigentlich alles inzwischen online: Vom Fachbuchhandel über den Schuhdiscounter bis hin zu Klamotten, Elektronik und alles für den sanitären Bereich. Auch Lebensmittel. Wer nicht will, muss nicht einkaufen gehen. Frisches Obst und Gemüse, Gefriergut und Molkereiprodukte werden von kleinen und großen Betrieben frei Haus geliefert.

weiterlesen