Wenn im Land Brandenburg die Koffer und Taschen für den Sommer- oder Winterurlaub gepackt werden, schauen vor allem Familien mit niedriegem Einkommen oder Sozialleistungen neidisch zu ihren Nachbarn. Für sie ist es nicht bzw. nur mit sehr großen Anstrengungen möglich, für ein paar Tage aus dem grauen Alltag zu fliehen.
weiterlesenSchlagwort: familienurlaub
Familienurlaub mit finanzieller Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern möglich
Wohnen, wo andere Urlaub machen muss nicht immer toll sein. Wenn das Geld für einen Urlaub mit den Lieben fehlt, bereitet die Ferienzeit manchmal mehr Sorgen als Freude. Insbesondere wenn die Familienerholung, wie es im Fachchinsesisch heißt, schon Jahre zurück liegt, sehnen sich Mütter und Väter für eine Auszeit mit Ihren Kindern. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat aus diesem Grund seit einigen Jahren ein Unterstützungsprogramm aufgelegt und fördert den Urlaub in der Familie.
weiterlesenCuxhaven statt Copacabana: Familienurlaub im Wohnwagen
Es muss nicht immer eine Fernreise sein: Immer mehr Familien entdecken den guten alten Wohnwagenurlaub für sich selbst. Sie haben erkannt, dass es weniger darauf ankommt, möglichst exotische Länder zu bereisen und populäre Sehenswürdigkeiten abzuklappern, sondern darauf, möglichst viel Zeit miteinander zu verbringen und sich gründlich zu erholen. Dies geht an der Ostseeküste genauso gut wie in der Karibik und kostet zudem noch viel weniger.
weiterlesenOh wie schön ist Dänemark: Energie tanken gegen den Stress
Für ein verlängertes Wochenende, einen Kurzurlaub oder die ganzen Sommerferien: Viele Norddeutsche zieht es regelmäßig noch weiter gen Norden. Das Nachbarland Dänemark liegt nur ein paar Autostunden entfernt und punktet mit seinen weitläufigen, naturbelassenen Sandstränden an der Nord- und Ostsee. Von keinem Punkt des Landes aus fährt man weiter als 55 Kilometer bis zum nächstgelegenen Strand. Die Küsten bieten seichte Lagunen und Abschnitte mit tosenden Wellen, so dass kleine Kinder und Wassersportler hier gleichermaßen optimale Bedingungen vorfinden. Die dänischen Badestrände zählen zu den Besten in Nordeuropa, mehr als 200 Strände wurden mit der blauen Flagge für ihre Sauberkeit und gute Wasserqualität ausgezeichnet.
weiterlesenFamilienurlaub in Bremen fördert die Daniel-Schnakenberg-Stiftung
Wie in Baden-Württemberg gibt es auch im Bundesland Bremen keine Landesförderung. Allerdings springt die Daniel-Schnakenberg-Stiftung in diese Lücke und ermöglicht für junge Bremerinnen und Bremer mit geringem Einkommen aller zwei Jahre einen Familienurlaub in Bremen. Bremerhavener können allerdings nicht von diesem Angebot partizipieren.
weiterlesenDiese Musicals können Sie in Hamburg besuchen
Die Stadt Hamburg hat in kultureller Hinsicht jede Menge zu bieten. Im Bereich der Musicals wartet die Stadt an der Elbe mit einer besonderen Bandbreite auf. Fans können hier echte Klassiker wie „Der König der Löwen“, aber auch Weltneuheiten wie „Die Eiskönigin“ bestaunen. Musicals in Hamburg litten stark unter der Corona-Pandemie. Doch nach fast 1.5 Jahre Zwangspause erfreuen die Musicals ab Herbst 2021 wieder Besucher mit Ihren Inszenierungen.
weiterlesenFörderung von Familienurlaub in Sachsen wegen geringem Einkommen
Planen Sie auch schon Ihren nächsten Familienurlaub? Vielen Familien in Sachsen fehlt das nötige Geld für einen Urlaub mit der Familie. Manche Kinder waren noch nie gemeinsam mit den Eltern im Urlaub. Aus diesem Grund wurde – nicht nur in Sachsen – eine Förderung von Familienurlaub, insbesondere bei geringem Einkommen geschaffen. Im Beitrag erfahren Sie alles wichtige und natürlich die Voraussetzungen, um die Zuschüsse in Anspruch nehmen zu können.
weiterlesenFamilienurlaub mit Kulturprogramm
Bevor der Familienurlaub startet, bedarf es oft umfangreicher Vorbereitungen. Für die Wahl des Reiseziels ist das Alter der Familienmitglieder sowie deren Wünsche und Bedürfnisse ausschlaggebend. Papa wandert gern, die Tochter zieht es auf den Bauernhof zum Reiten, Mama würde gern nicht kochen im Urlaub, die Oma sitzt im Rollstuhl und Opa ist gehbehindert. Deswegen muss das Ferienhaus oder das Hotel unbedingt barrierefrei sein.
Weit weg von zu Hause
Reist man mit Babys und Kleinkindern ist jede Fahrt ein weiter Weg. Neun Stunden Flug auf dem Schoß der Eltern sind nicht gerade empfehlenswert. Schulkinder und Teenager wollen im Urlaub keine ruhige Kugel schieben sondern lieber was erleben. Besondere Ausflüge und Extra-Touren sollte man gemeinsam im Voraus planen. Und während man im Fernsehen oft sieht, dass Reiseveranstalter vor allem die Kinderanimation anpreisen, wünschen sich ihre Kinder bestimmt keine 14 Tage Urlaub im Kinderparadies. Verreist man mit Oma und Opa zusammen, sollte man bei der Art des Urlaubs Rücksicht auf den Gesundheitszustand und das Alter nehmen.
weiterlesenFörderung eines Familienurlaubes als Geringverdiener in Niedersachsen
7 Verbände und Interessenvertretungen sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie als Niedersachse einen Antrag auf Förderung eines Familienurlaubes stellen möchten. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die Voraussetzungen, Fördermöglichkeiten und weitere, wissenswerte Dinge im Zusammenhang mit der finanziellen Unterstützung der Familienerholung.
weiterlesenAbwechslungsreicher Familienurlaub für Groß und Klein
Mit Kindern zu verreisen, unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von Ferien zu zweit: Nur selten hat der Nachwuchs Lust auf lange Stadtbesichtigungen oder Wanderungen. Damit der langersehnte Urlaub garantiert allen Beteiligten Spaß bringt, gilt es also, auch auf die Bedürfnisse der Kinder Rücksicht zu nehmen. Das muss jedoch nicht zwingend 24-Stunden-Entertainment oder überlaufene Freizeitparks bedeuten. Jüngere Kinder wünschen sich vor allem ausreichend Zeit mit den Eltern. Älterer Nachwuchs möchte seine Freizeit möglichst ohne Mama und Papa verbringen. Die Eltern wiederum erhoffen sich auch etwas Erholung im Familienurlaub. Dank eines vielseitigen Angebots ist Treuchtlingen ein beliebtes Urlaubsziel, um die Erwartungen der ganzen Familie, unabhängig vom Alter der Kinder, zu erfüllen.
weiterlesen