In Familie die Natur erleben (c) eme / pixabay.de

In Familie die Natur erleben (c) eme / pixabay.de

Mit dem Landesfamilienpass die Heimat erkunden

Der Freistaat Sachsen bietet mit dem Landesfamilienpass eine weitere attraktive Möglichkeit Familien zu unterstützen. Wie familienfreundlich der Freistaat Sachsen ist, erfahrt Ihr unter www.familienfreundliches.sachsen.de. Dort gibt es alle Unterstützungsmöglichkeiten für Familien mit Kindern auf einen Blick.

weiterlesen
Haustier | Katze vor dem Spiegel (c) Ernst Rose / pixelio.de

Haustier | Katze vor dem Spiegel (c) Ernst Rose / pixelio.de

ab auf die reise mit katze, zelt und schwarzbrot

reisen kann man jederzeit, wenn man das nötige kleingeld hat. nicht immer muss es das hotel oder die ferienwohnung sein. auch übernachten im zelt oder wegfahren mit dem wohnwagen kann richtig viel spass machen. viele urlauber reisen nicht nur mit gepäck sondern auch mit vierbeinigen begleitern. in jedem fall hat die bundesregierung auch hier wertvolle tipps und neuerungen parat: 

weiterlesen
Mächtige Burg (c) Katharina Wieland Müller / pixelio.de

Mächtige Burg (c) Katharina Wieland Müller / pixelio.de

Familienurlaub mit Kulturprogramm

Bevor der Familienurlaub startet, bedarf es oft umfangreicher Vorbereitungen. Für die Wahl des Reiseziels ist das Alter der Familienmitglieder sowie deren Wünsche und Bedürfnisse ausschlaggebend. Papa wandert gern, die Tochter zieht es auf den Bauernhof zum Reiten, Mama würde gern nicht kochen im Urlaub, die Oma sitzt im Rollstuhl und Opa ist gehbehindert. Deswegen muss das Ferienhaus oder das Hotel unbedingt barrierefrei sein.
Weit weg von zu Hause

Reist man mit Babys und Kleinkindern ist jede Fahrt ein weiter Weg. Neun Stunden Flug auf dem Schoß der Eltern sind nicht gerade empfehlenswert. Schulkinder und Teenager wollen im Urlaub keine ruhige Kugel schieben sondern lieber was erleben. Besondere Ausflüge und Extra-Touren sollte man gemeinsam im Voraus planen. Und während man im Fernsehen oft sieht, dass Reiseveranstalter vor allem die Kinderanimation anpreisen, wünschen sich ihre Kinder bestimmt keine 14 Tage Urlaub im Kinderparadies. Verreist man mit Oma und Opa zusammen, sollte man bei der Art des Urlaubs Rücksicht auf den Gesundheitszustand und das Alter nehmen.

weiterlesen
Im Wald (c) familienfreund.de

Im Wald (c) familienfreund.de

Abwechslungsreicher Familienurlaub für Groß und Klein

Mit Kindern zu verreisen, unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von Ferien zu zweit: Nur selten hat der Nachwuchs Lust auf lange Stadtbesichtigungen oder Wanderungen. Damit der langersehnte Urlaub garantiert allen Beteiligten Spaß bringt, gilt es also, auch auf die Bedürfnisse der Kinder Rücksicht zu nehmen. Das muss jedoch nicht zwingend 24-Stunden-Entertainment oder überlaufene Freizeitparks bedeuten. Jüngere Kinder wünschen sich vor allem ausreichend Zeit mit den Eltern. Älterer Nachwuchs möchte seine Freizeit möglichst ohne Mama und Papa verbringen. Die Eltern wiederum erhoffen sich auch etwas Erholung im Familienurlaub. Dank eines vielseitigen Angebots ist Treuchtlingen ein beliebtes Urlaubsziel, um die Erwartungen der ganzen Familie, unabhängig vom Alter der Kinder, zu erfüllen.

weiterlesen
Jugendliche spielen Volleyball (c) MThoma / pixelio.de

Jugendliche spielen Volleyball (c) MThoma / pixelio.de

Wenn Jugendliche allein reisen wollen

Irgendwann ist es soweit – während sich die Eltern beim gemeinsamen Essen Gedanken über den nächsten Familienurlaub machen, haben ihre jugendlichen Söhne oder Töchter bereits ganz andere Pläne. In diesem Jahr will er oder sie zum ersten Mal allein verreisen. Für die meisten Väter oder Mütter stellt diese Ankündigung eine echte Herausforderung dar. Spontan würden die meisten Mütter ihren Teenager-Kindern eine solche Tour verbieten, doch so einfach sollten es sich verantwortungsbewusste Eltern auf keinen Fall machen.

weiterlesen
Karte Thüringen (c) familienfreunde.de

Karte Thüringen (c) familienfreunde.de

Familienurlaub in Thüringen wird finanziell unterstützt

Dieser Eintrag ist Teil 2 von 9 in der Serie Zuschuss zum Familienurlaub

Der Freistaat Thüringen ist ein tolles Land, nicht nur zum Urlaub machen mit den Kindern. Aber was, wenn man selbst in Thüringen wohnt, wenig Geld hat und dringend mal raus muss ? Kein Problem, denn Sie können jetzt anfangen ihren nächsten Urlaub auf dem Bauernhof oder in einer Familienfreizeitstätte zu planen. Der Familienurlaub in Thüringen wird vom Freistaat finanziell unterstützt.

weiterlesen
Ferien in den Strand geschrieben (c) rainer sturm / pixelio.de

Ferien in den Strand geschrieben (c) rainer sturm / pixelio.de

Ferienjobs: Was Schülerinnen und Schüler beachten sollten

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und für viele Schülerinnen und Schüler beginnt damit die Zeit der Ferienjobs. Sie helfen, das Taschengeld aufzubessern und gewähren frühzeitig Einblicke in die Arbeitswelt. Die DGB-Jugend gibt Tipps, damit alles gut läuft.

weiterlesen