Sex und Kinderwunsch gehen nicht immer zusammen. Viele Paare probieren lange Zeit ehe sich der langersehnte Wunsch nach dem eigenem Kind erfüllt. Der neue Familienmonitor 2010 offenbart neben den Sorgen der Eltern mit Kindern und eigenen Eltern auch den Wunsch von Paaren nach eigenen Kindern. 52 Prozent der kinderlosen Deutschen wünschen sich gern Nachwuchs. Die Zahl ist im Gegensatz von vor 2 Jahren um 9 Prozentpunkte gestiegen.
weiterlesenSchlagwort: Frauenarzt
Mit 66 Jahren …. Lust ist keine Frage des Alters
Frau bleibt Frau, auch wenn sich die ersten Fältchen einstellen und der Körper nicht mehr so straff ist wie mit 20. Auch mit den Wechseljahren bleiben Aussehen, Liebe und Partnerschaft wichtige Themen. Doch häufig werden Körpergefühl und Lebensqualität in dieser Phase durch die Hormonumstellung und die damit verbundenen typischen Beschwerden beeinträchtigt. Mit dem Versiegen der Progesteron- und Östrogenproduktion gehen oft unangenehme Symptome wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen und Stimmungstiefs einher. Die Figur verändert sich und viele Frauen fühlen sich deshalb weniger attraktiv, worunter auch die Lust auf Zärtlichkeit leidet. Zudem kann sich der Östrogenmangel auch direkt auf die Sexualität auswirken. Wie man mit den Veränderungen während der Menopause am besten umgeht und die Freude an Liebe und Sex behält, erfuhren unsere Leser von vier Experten am Telefon.
weiterlesenExpertenchat: Lustlosigkeit in den besten Jahren?
Vierzig ist das neue Dreißig, Fünfzig ist das neue Vierzig – heutzutage leben die Menschen nicht nur länger, sie sind auch länger fit und aktiv und wollen das Leben mit allen Facetten genießen. Doch spätestens jenseits der Vierzig lässt sich nicht mehr ignorieren, dass der Körper sich verändert. Bei Frauen bedeuten vor allem die Wechseljahre einen Umbruch und manchmal Lustlosigkeit. In dieser Zeit stellt der Körper die Bildung der weiblichen Sexualhormone und die Produktion reifer Eizellen sukzessive ein. Als Begleiterscheinungen treten Beschwerden wie ein unregelmäßig werdender Zyklus, Hitzewallungen, Brustspannen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen auf. Manche Frauen verlieren aufgrund der körperlichen Veränderungen auch die Lust an der Sexualität. Das kann nicht nur die Lebensqualität einschränken, sondern auch die Partnerschaft stark belasten.
weiterlesenBrust unter Spannung
Ein knackiger Busen ist nicht nur für Männer eine Augenweide. Auch Frauen haben generell nichts gegen ein ansehnliches Dekolleté einzuwenden. Unangenehm wird es nur, wenn die Brüste so fest und straff werden, dass sie schmerzen.
weiterlesenbrustkrebs frühzeitig erkennen
mit hilfe des im februar 2008 eingeführten flächendeckenden mammographie-screenings kann man brustkrebs frühzeitig erkennen. an dem screening nahmen seit vergangenem juli bereits mehr als 34.000 sächsische frauen teil. durch die gute zusammenarbeit mit den frauenärzten sind die meisten frauen der betroffenen altersgruppe (50 bis 69 jahre) gut informiert und motiviert. immer mehr frauen melden sich auch selbst zur untersuchung an. in sachsen existieren derzeit fünf sreening-einheiten. in 10 stationären praxen und zwei mobilen screeningeinheiten, den sogenannten mammobilen, werden die untersuchungen an der weiblichen brust durchgeführt. ergänzt wird das angebot durch weitere sieben praxen und zwei zusätzlichen mammobile.
weiterlesen