Der Termin mit dem Kindergartenfotografen steht in der Kita an. Gerade jüngere Kinder sind davor oft aufgeregt. Mancher Nachwuchs reagiert sogar extrem ängstlich und abweisend auf den Fototermin. Dabei wünschen sich Eltern und Großeltern ein schönes Erinnerungsbild mit allen Freunden aus dem Kindergarten. Wie die Kleinen diese ungewohnte Situation routiniert…
weiterlesenSchlagwort: freunde
So schenken Sie Freunden das Richtige zum Geburtstag
Jedes Jahr stellt man sich zu bestimmten Tagen die Frage: Was schenke ich der guten Freundin oder Freund zum Geburtstag? Oft ist es gar nicht so einfach, das passende Geschenk zu finden. Man möchte den Freunden ja eine Überraschung bieten, aber auch nicht danebengreifen. Mit ein paar Tipps ist es aber meist nicht schwer, das Richtige zum Geburtstag zu finden.
weiterlesenDanke sagen ist nicht schwer
Es kann so schnell passieren: da hält einem jemand die Tür auf, schon ist man hindurch durchgerauscht und bemerkt zu spät: „Jetzt hätte ich eigentlich ‚Danke‘ sagen müssen.“
weiterlesenIm Versteck: Wie jüdische Kinder überlebten
Jüdische Kinder erzählen, wie sie den zweiten Weltkrieg überlebten: Sie tauchten unter – bei Verwandten, Freunden oder wildfremden Menschen. „Versteckt wie Anne Frank – Überlebensgeschichten jüdischer Kinder“, erschienen im Ravensburger Buchverlag, zeigt eindrücklich und authentisch, wie unterschiedlich die Wege dieser Kinder verliefen. Das Buch erzählt 14 Geschichten von niederländischen Juden, die der Autor während der Recherche für einen Dokumentarfilm über die Flucht seiner jüdischen Mutter kennenlernte und interviewte.
weiterlesenDas Leben in einer Großfamilie meistern
Auch wenn ein deutsches Paar im Durchschnitt nur 2 Kinder hat, begegnen wir hin und wieder einer größeren Familie mit 3 oder mehreren Kindern. Wer solch eine Familie im Bekanntenkreis hat, der weiß wahrscheinlich, wie chaotisch ein Leben mit so vielen Köpfen sein kann. Mit einigen Tipps kann man auch mit 6 Personen im Haushalt ein stressfreies und entspanntes Leben führen.
weiterlesenKlassenfahrt – das Reisefieber in der Schule
Jeder kann sich daran erinnern – mal mit einem großen Schrecken, mal mit dem Gefühl Heimweh viele jedoch sicher vor allem mit Spass und Freude. Klar. Die Klassenfahrt ist gemeint. Wenn die ABC-Schützen in die Schule kommen, ist auch der erste Wandertag oder die mehrtägige Fahrt mit der Klasse nicht weit. Die Klassenfahrt hat nicht nur pädagogisch sondern auch emotional eine große Bedeutung.
weiterlesenHigh School – Ein Schuljahr der unbegrenzten Möglichkeiten
Ein ganzes Jahr im Land der unbegrenzten Möglichkeiten verbringen und alleine in eine ganz neue Kultur eintauchen: Davon träumen viele Jugendliche. Die beliebten High School-Komödien aus dem Kino sind eine zusätzliche Motivation, einmal eine fremde Schulbank zu drücken.
weiterlesenrauschendes fest mit wenig alkohol
bzga weist auf gefahren des rauschtrinkens für jugendliche hin / eltern und erwachsene haben wichtige vorbildfunktionanlässlich der bevorstehenden feiertage, insbesondere der silvesterfeierlichkeiten, weist die bundeszentrale für gesundheitliche aufklärung (bzga) auf die gesundheitlichen risiken hin, die übermäßiger alkoholkonsum vor allem für jugendliche birgt. bzga-direktorin prof. dr. elisabeth pott erklärt: „heranwachsende trinken am ehesten in gesellschaft mit gleichaltrigen und um spaß zu haben und hemmungen abzubauen.
weiterlesenWas bedeutet Jugendschutz?
das kind geht zu ersten mal allein ins kino und sie vertrauen natürlich darauf, dass es den richtigen film entsprechend der altersfreigaben sieht. mit freunden unterwegs und die clique begehrt einlass im szenelokal – natürlich werden die ausweise kontrolliert. im mediamarkt läuft die spielekonsole und klar sind nur spiele drauf, die für alle besucher geeignet sind. nur ist die realität so?
weiterlesenAbenteuer Ferienlager in Sachsen
Es gibt viele Ferienlager in Sachsen und im Rest der Republik. Sind Sie als Kind auch so gern im Sommer ins Ferienlager gefahren? Wir haben uns mal drei rausgepickt, um diese vorzustellen. Im Ferienlager gab es jedes Jahr viel zu entdecken und jede Menge Abenteuer zu bestehen. Meist freuten Sie sich bestimmt schon beim Abschied im letzten Jahr auf das Wiederkommen in den nächsten Sommerferien.
weiterlesen