DIY: Tauschen, teilen, selbermachen – die Handarbeit ist zurück

Die Handarbeit als Hobby ist zurück. Wie zu den Zeiten der Urgroßeltern und Großeltern wird in deutschen Wohnungen, Häusern und Gärten gewerkelt, was das Zeug hält. Ob stricken, nähen, (ein-)kochen, häkeln, basteln oder selber bauen – DIY (do it yourself) Anleitungen liegen im Trend. Viele schaffen es sogar ihr Hobby zu monetarisieren und Geld für die Haushaltskasse zu verdienen.

weiterlesen
Terasse oder Balkon mit einem Wintergarten für jedes Wetter nutzbar machen (c) Kimberly Montgomery / pixabay.de

Terasse oder Balkon mit einem Wintergarten für jedes Wetter nutzbar machen (c) Kimberly Montgomery / pixabay.de

Vorhandenen Wohnraum vergrößern und optimal nutzen

Wohnraum ist teuer und deshalb auch knapp. Ob wir Mieten oder Eigentum haben, sind wir um jeden Quadratmeter, der zusätzlich genutzt werden kann, froh. Wer eine Terrasse oder einen großen Balkon hat, der kann diese mit wenigen baulichen Veränderungen zum zusätzlichen Wohnraum umgestalten.

weiterlesen
Wasser Strauch Boot (c) Jungyeon pixabay.de

Wasser Strauch Boot (c) Jungyeon pixabay.de

Natürlicher Badespaß im Pool aus Holz

Wasser ist die natürlichste Sache der Welt: Alles Leben entstand in der fließenden Schwerelosigkeit des nassen Elements. Vielleicht üben Gewässer auch deshalb noch immer eine magische Anziehungskraft auf den Landbewohner Mensch aus. Meere, Flüsse und Seen sind so gut wie immer in der Nähe, wenn Menschen sich in Urlaubs- und Freizeitstimmung versetzen wollen. Noch schöner ist es, wenn man direkt am Wasser wohnt.

weiterlesen
Trödelmarkt mit Kinderspielzeug (c) Dieter Schütz / pixelio.de

Trödelmarkt mit Kinderspielzeug (c) Dieter Schütz / pixelio.de

Holzspielzeug vs. Plastikspielzeug

Ein Argument, welches einige Eltern eventuell vom Kauf solcher Spielwaren abhält ist der vermeintlich höhere Preis. Betrachtet man aber die Langlebigkeit im Vergleich zum Plastikspielzeug, so sind Holzspielzeuge eine lohnende Investition. Außerdem werden auf mySpielando bis Weihnachten auf jedes Holzspielzeug 20 Prozent Rabatt gewährt. Eine einmalige Chance den Kindern ein natürliches, schadstofffreies Spielzeug zu gönnen, die Kleinen und die Umwelt werden es danken.

weiterlesen
Kind am Sandkasten mit Hund (c) H. Braun / pixelio.de

Kind am Sandkasten mit Hund (c) H. Braun / pixelio.de

Ist Kinderlärm lästig und wie kann ich dagegen vorgehen?

Wer mit Kindern im Alltag zutun hat, weiß, dass es schnell auch mal lauter werden kann. Wenn die Kindergruppe unterwegs erzählt, wird die Straßenbahnfahrt für die anderen Mitfahrer schon mal zur Zerreißprobe. Lärm führt in unserer Gesellschaft zu einer dauerhaften Belastung. Permanenter Lärm schadet unserem Körper. Und trotzdem gehört Kinderlärm auch nach höchstrichterlicher Erkenntnis zur Gesellschaft und damit auch zum Leben dazu.

weiterlesen
Grillgemüse mit Baguette (c) familienfreund.de

Grillgemüse mit Baguette (c) familienfreund.de

Schlemmereien für die Gartenparty

Grillen auf dem Balkon, ein sommerliches Buffet im Garten – wer bei warmen Temperaturen draußen feiern möchte, sollte auch ein leckeres Angebot an Schlemmereien parat haben. Für eine gelungene Balkon- oder Gartenparty sollte man deshalb rechtzeitig planen: Lieber grillen oder doch ein Buffet aufbauen? Gibt es genug Stühle für alle, oder muss ich welche ausleihen? Was tun bei einem Wetterumschwung? Wann muss ich was einkaufen und vorbereiten? Hier gibt es nützliche Tipps zu diesen und vielen weiteren Fragen.

weiterlesen
Feldblumen (c) familienfreund.de

Feldblumen (c) familienfreund.de

Mobile Tischbeete machen den Garten für beeinträchtigte Menschen erlebbar

Schöne Gartenanlagen wirken sich positiv auf das Wohlbefinden der Menschen aus: Mit ihren farbenfrohen, duftenden Blumen und grünen Pflanzen tragen sie zur Beruhigung des Betrachters bei und vermitteln dem Naturliebhaber ein Wohlgefühl. In der Nähe des Grüns können Naturfreunde so richtig durchatmen, und wer das Gärtnern als Hobby betreibt, findet darin einen gesunden Ausgleich zum Alltag. Für Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen ist es jedoch manchmal schwierig, ihre Gartenfreude auszuleben. Rollstuhlfahrer kommen oft nicht bis zu den Anlagen, weil sie beispielsweise keine Treppen überwinden können oder Zäune im Weg stehen. Wer bettlägerig ist, sieht die bunten Blumen oft nur durch die Fensterscheibe. Abhilfe schaffen hier kleine Hochgärten, auch Tischbeete genannt.

weiterlesen
Ein Fotobuch für das Osterfest 2020 auch in der Corona-Krise (c) M W / pixabay.de

Ein Fotobuch für das Osterfest 2020 auch in der Corona-Krise (c) M W / pixabay.de

Ihr Fotobuch: Ostern 2020 zu Hause

Ein Fotobuch erstellen, ist für viele Menschen mittlerweile eine der schönsten Erinnerungen an besondere Momente. Meistens stehen die positiven und glücklichen Erlebnisse mit Familie und Freunden im Vordergrund. Gern erinnern Sie sich an Ihren Urlaub, Weihnachten, Ostern, die Taufe oder die Jugendweihe bzw. Kommunion.

weiterlesen
Gartenzaun (c) familienfreund.de

Gartenzaun (c) familienfreund.de

raum für wellness und spa auch im kleinsten garten

die belebende kraft des wassers zeigt sich in einem whirlpool besonders deutlich: das zusammenspiel von wohliger wärme, sprudelnden luftblasen und dem nassen element geht förmlich unter die haut und spricht alle sinne an. allerdings ist es nicht jedermanns sache, in teuren spas zu festgelegten öffnungszeiten gemeinsam mit fremden menschen ins wasser zu steigen. 

weiterlesen