Die somatische Bildung hat im vorschulischen Bildungsbereich einen großen Stellenwert. Kinder entdecken ihren Körper, kommen in Bewegung und erfahren viel über Gesundheit. Eine gute und ausgewogene Ernährung gehört dazu. Essen ist und bleibt für Kinder eine echte Sinnes- und Lernerfahrung. Mit LaVita meldet sich pünktlich zum Schulstart eine weitere Rezeptseite, die zeigt, wie man gesunde Ernährung für Kinder schmackhaft anrichten kann. Langfristig trägt das zur ausgewogenen Ernährung im Alltag bei.
weiterlesenSchlagwort: Gesundheit
Essen und Trinken mit Demenz
Essen und Trinken mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Demenzkranke verweigern mit fortschreitender Erkrankung die Nahrungsaufnahme. Dann mögen Sie ihre bisherigen Lieblingsspeisen nicht mehr. Andere vergessen ganz zu essen. Einige essen zu viel oder zu einseitig.
weiterlesenKinderärzte können mit der KRY App nun auch via Video konsultiert werden
Telemedizin ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Hierzulande seit etwa zwei Jahren zugelassen, konsultieren immer mehr Bundesbürger den Arzt per Videotelefonie. Besonders in Zeiten der Corona Pandemie zeigt sich die Telemedizin als sehr effizient. Zwar können mit ihr keine Anwendungen durchgeführt werden, doch die Diagnostik und Beratung machen dies mehr als wett. Besonders die Konsultation von Spezialisten ist durch die ortsunabhängige Telemedizin viel einfacher geworden.
weiterlesenMänner und der Sex ab 40 – überraschende Ergebnisse
Männer leben kürzer als Frauen, viele von ihnen scheinen ständig unter Strom zu stehen und sie gelten nicht unbedingt als stressresistent: Angesichts solcher Fakten ist es kein Zufall, dass die „Herren der Schöpfung“ in der Gegenwart nicht selten als das eigentlich schwache Geschlecht bezeichnet werden.Umso wichtiger ist es für Männer, gerade wenn sie jenseits der 40 sind, sich in ihrem Verhalten von Mustern und Leitbildern, wie sie etwa durch die Medien geprägt werden, zu lösen. Auch und vor allem im Umgang mit ihrer Partnerin.
weiterlesenRheumakids – die Plattform für Kinder mit Kinderrheuma
Kinderrheuma nennt man in der Fachsprache auch Juvenile idiopathische Arthritis. Betroffen sind vor allem Kinder und Jugendliche. Die Ursache für diese entzündliche Gelenkerkrankung ist noch unbekannt. Es wird vermutet, dass genetische Vorerkrankungen eine Rolle spielen können. Wer also denkt Rhema betrifft nur alte Leute irrt sich. Kinderrheuma Patienten haben es nicht leicht. Eltern bekommen häufig gar nicht oder erst spät mit, dass ihre Kinder Rheuma haben.
weiterlesenGesunde Zähne: Mehr als nur Zähneputzen
Schöne und gesunde Zähne wünschen sich die meisten Menschen, doch viele sind mit ihrem Gebiss unzufrieden: zu schief, freiliegende Zahnhälse, Zahnlücken oder gar fehlende Zähne. Mehr noch als die Ästhetik sollte die Gesundheit der eigenen Zähne im Fokus stehen. Hier gibt es noch Nachholbedarf – die Angst vor dem Zahnarzt ist häufig groß, bei einigen so sehr, dass sie gar nicht mehr hingehen. Dabei hat ein kranker Mund mitunter größeren Einfluss auf den restlichen Körper als man denkt – eine ordentliche Mundhygiene hält also nicht nur die Zähne gesund.
weiterlesenAuf das Rad, fertig, los! Mit Fahrradpass gegen Diebstahl
Neben all den Vorteilen, die das Rad fahren so mit sich bringt, sollte aber auch daran gedacht werden, dass mit Eröffnung der Fahrradsaison auch die Fahrraddiebe vermehrt Ausschau nach lohnenswerter Beute halten. Die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für den Freistaat Sachsens belegt, dass im Jahr 2013 insgesamt 20 346 Fälle gestohlener Fahrräder bekannt wurden, was 518 Diebstahlfälle mehr als im Jahr 2012 sind. Eine Steigerung von 2,6 Prozent.
weiterlesenWochenspeiseplan: Was kochen wir denn heute?
Haben Sie einfach zu viel zu tun, um sich den Kopf über den häuslichen Speiseplan zu zerbrechen ? Schnell soll es gehen ? Abwechslungsreich und gesund auch noch ? Ihr Experte für die Vereinbarkeit von Küche und Arbeit hat in Zusammenarbeit mit BringMirBio und Kochplaner etwas vorbereitet:
weiterlesenwer haftet bei geburtsfehler? neues urteil – ein schritt nach vorn?!
auch, wenn die medizin in unseren breiten fortschrittlich und innovativ ist, so stehen doch hinter diesen ganzen verfahren, anwendungen und forschungserfolgen menschen. gerade bei den geburten von kindern sind geburtskomplikationen und säuglings- bzw. muttersterblichkeit aufgrund der herrschende standards höchst selten.
weiterlesenDemenz bei Alleinstehenden: Wie Nachbarschaft helfen kann
Mit Blick auf die demografischen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte ist Demenz bei Alleinstehenden neben dem steigenden pflegerischen Bedarf im Allgemeinen einen große gesamtgesellschaftliche Herausforderung, denn bis zur Diagnose ist es ein langer, beschwerlicher Weg. Erst danach kann eine Versorgung angeboten werden, die weiterhin Teilhabe und möglicherweise ein alt werden mit häuslicher Unterstützung in den eigenen vier Wänden ermöglicht.
weiterlesen