Haben Sie einfach zu viel zu tun, um sich den Kopf über den häuslichen Speiseplan zu zerbrechen ? Schnell soll es gehen ? Abwechslungsreich und gesund auch noch ? Ihr Experte für die Vereinbarkeit von Küche und Arbeit hat in Zusammenarbeit mit BringMirBio und Kochplaner etwas vorbereitet:
weiterlesenSchlagwort: Gesundheit
wer haftet bei geburtsfehler? neues urteil – ein schritt nach vorn?!
auch, wenn die medizin in unseren breiten fortschrittlich und innovativ ist, so stehen doch hinter diesen ganzen verfahren, anwendungen und forschungserfolgen menschen. gerade bei den geburten von kindern sind geburtskomplikationen und säuglings- bzw. muttersterblichkeit aufgrund der herrschende standards höchst selten.
weiterlesenboppy – mehr als nur ein kissen…
wenn frauen mütter werden, kommt nach dem dicken bauch und der geburt auch das erste mal die frage auf stillen oder nicht stillen?
weiterlesenBesonders für Frauen: Die Venen fit halten und die Gefäße schützen
Die Venen fit halten, ist besonders wichtig. Besenreiser, Krampfadern, Schwellungen, Thrombosen – Venenprobleme sind eine Volkskrankheit. Nach Schätzungen der deutschen Gesellschaft Venen e. V. sind in Deutschland etwa 20 Millionen Menschen davon betroffen. Frauen viermal häufiger als Männer.
weiterlesenHilfe und Entlastung für pflegende Angehörige
“Das Thema Pflege ist eine tickende Zeitbombe und hat eine genauso große Sprengkraft wie das viel diskutierte Thema Altersarmut”, sagte Tillmann Lukosch, Vorstandsmitglied der R+V Krankenversicherung AG im Dezember 2012. Und recht hat er. Denn Pflege kommt unverhofft und oft. Die Zahlen überragen heute schon jede Prognose. Mehr als 27 Millionen Menschen in den nächsten 8 Jahren müssen mit einem Pflegefall in der Familie rechnen. Viele haben keinerlei Vorstellungen, was da wirklich auf sie zukommt. Der Prozess der Pflege kann viele, viele Lebensjahre in Anspruch nehmen. Altersbedingte Krankheiten führen nicht plötzlich zum Tod sondern vermindern Stück um Stück die Fähigkeiten und die Lebensqualität – und das auf beiden Seiten.
weiterlesenErnährungsmythos: Cola, Salzstangen bei Durchfall sowie Kirschen und Wasser verursachen Bauchschmerzen
Gemeinsam mit Dr. Elke Arms, Ernährungswissenschaftlerin des Nestlé Ernährungsstudios, wollen wir heute wieder einmal zwei Ernährungsmythen auf den Grund gehen.
weiterlesenPflegekosten für ihre Eltern: Billigst-Unterbringung geht nicht
Das deutsche Sozialsystem ermöglicht Versorgung über Generationen hinweg. So ist es die natürlichste Pflicht der leiblichen Eltern sich um ihre Kinder zu kümmern und sie auch finanziell zu versorgen. Ebenso wiederrum und da lassen Urteile keinen Zweifel müssen sich die leiblichen Kinder im Fall der Pflegebedürftigkeit ihrer Eltern an den Pflegekosten beteiligen.
weiterlesenAb 2017 kommen 5 Pflegegrade
Umfangreich gestalten sich die Änderungen in der Pflege seit 2008. Immer mehr Geld wird für häusliche Pflege ausgeschüttet und immer mehr Leistungen bezuschusst. Deutschland stellt sich zumindest teilweise dem Überalterungsprozess auch, wenn es immer noch viel zu bemängeln gibt.
weiterlesenFragen zum Abnehmen an den Familienservice
Unser Informationsportal für Work-Life-Balance ist in seiner Themenvielfalt ein Spiegelbild der täglichen Arbeit unseres Familienservice. In den kleinen und mittelständischen Unternehmen stellen die Beschäftigten zu allen möglichen Lebensbereichen Fragen und wir helfen durch das Liefern von Informationen und das Vermitteln von leistungswilligen Dienstleistern zu einer verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wenn wir uns mit Interessenten unterhalten, sind diese oft erstaunt mit welchen Themen wir uns im Auftrag der Kunden beschäftigen dürfen und empfinden oft eine Wertschätzung des Mitarbeiters durch die Wahrnahme des gesamten Menschen inklusive seines sozialen Umfeldes statt einer Reduktion auf die fachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten.
weiterlesenSchlafen wie ein König
„Wie man sich bettet, so liegt man…“ heißt das uns allen bekannte Sprichwort und jeder weiß da ist was dran. Hat man denn die sprichwörtliche Erbse im Bett helfen auch noch so viele Decken, Kissen und Matratzen nicht. Es zwickt, zwackt und am Morgen schmerzt der Rücken. Hat man aber ein- oder mehrmals schlecht geschlafen hat, ist die Leistungskurve eher niedrig. Schlapp und müde schleppt man sich durch den Tag, um abends endlich ermattet ins Kissen zu sinken.
weiterlesen