Torte zum Muttertag (c) Madrilena / pixabay.de

Torte zum Muttertag (c) Madrilena / pixabay.de

Am Muttertag sollen Mütter verwöhnt werden

Am Muttertag soll alle Aufmerksamkeit Mama und ihrem Wohl gelten. Es soll ihr gezeigt werden, wie dankbar man für ihre liebevolle Fürsorge ist. Mit bunten Blumen, einem leckeren Frühstück im Bett und kleinen Aufmerksamkeiten gelingt dies am besten. Hier finden Sie wertvolle Tipps und Tricks für den Muttertag.

weiterlesen
Nancy Doberleit - Pooldance (c) divapole.de

Nancy Doberleit - Pooldance (c) divapole.de

Mit Pole Dance Fitness sportlich ins neue Jahr starten

Sie haben Lust auf Pole Dance? Trauen sich aber nicht, sich nur in Hotpants und Top in einem Kurs, im Fitnessstudio, mit vielen weiteren Personen zu präsentieren. Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich biete Privatstunden mit WOW – Effekt! 

weiterlesen
Baby wird mit Flasche gefüttert (c) mrsbrown / pixabay.de

Baby wird mit Flasche gefüttert (c) mrsbrown / pixabay.de

begrüßungsgeld für markranstädter babys

ab 1. januar heisst die stadt markranstädt ihre neugeborenen mit einem einkaufsgutschein im wert von 75 euro willkommen. die investition in kinder ist eine investition in die zukunft und die läßt sich die stadt einiges kosten. insgesamt sind für 2007 8000 euro eingeplant.

weiterlesen

Warum Kinder keine teure Markenkleidung brauchen

Die Kataloge, Schaufenster und Werbeplakate sind voll davon: Kinderkleidung. Die Modeindustrie lebt vor allem von ihr. In kaum einer Modesparte wird so viel gekauft, wie in der für Kinderkleidung. Denn, wie Eltern immer wieder unter Staunen feststellen müssen: Kinder wachsen so schnell, dass man beinahe dabei zusehen kann. Kaum hat ein Kind ein neues Lieblingskleidungsstück, ist es auch schon wieder aus ihm herausgewachsen. Das gilt vor allem für Kleinkinder. Aber auch bei den älteren kommen Mütter und Väter immer wieder ins Schwitzen. Während sich manche Eltern haareraufend an den neusten Modetrends für Kinder orientieren, legen andere weniger Wert auf perfekt zusammengestellte Outfits für Kinder. Denn Kinderkleidung kostet vor allem viel Geld und das haben die wenigsten jungen Familien.

weiterlesen