Schon heute leben in Deutschland 1,4 Millionen Demenzkranke. Die Prognosen bis 2050 weisen mindestens eine Verdopplung aus. Das bisher dominierende Krankheitsbild ist die Demenz im Alter. Demenz ist wie keine andere Krankheit die Krankheit der Angehörigen.
weiterlesenSchlagwort: haftpflichtversicherung
zusammen jung bleiben – zusammenleben mit einem hund
mit zunehmendem alter wissen hundebesitzer oft besser, worauf es in sachen tierhaltung ankommt. viele hatten schon mehrere vierbeiner und haben gelernt, wie ein hund seine bedürfnisse, gefühle und absichten zum ausdruck bringt. über die jahre konnten sie wertvolle erfahrungen sammeln, die dem harmonischen zusammenleben mit einem hund zugutekommen. sie wissen meist gut, worauf bei der erziehung eines hundes geachtet werden sollte und welche grenzen kein hund überschreiten darf.
weiterlesenWer haftet für Schäden bei Demenzerkrankung?
Demenz bedeutet den Verlust geistiger Fähigkeiten und wird durch einen Abbauprozess des Gehirns hervorgerufen. Vor allem Kurzzeitgedächtnis, Denkvermögen, Sprache und Motorik sind betroffen. „Alzheimer-Patienten finden sich häufig nicht mehr in der Wohnung zurecht. Mit fortschreitendem Krankheitsverlauf nehmen Vergesslichkeit und Desorientierung zu. Am Ende verändert sich auch die Persönlichkeit“, erklärt Dr. Jörg Hipp, Experte für die Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung bei der Allianz Deutschland. Über 1,2 Millionen Menschen leiden deutschlandweit an Demenz.
weiterlesenHundesitting als Freundschaftsdienst unter Tierfreunden – doch wer haftet für den Vierbeiner?
Schätzungen zufolge dürften in der Bundesrepublik derzeit mehr als 20 Millionen Haustiere leben. Etwa jeder dritte Haushalt hat einen tierischen Mitbewohner – vom Wellensittich über das Meerschweinchen bis hin zum Hund oder Pferd. In der Urlaubszeit kommen in der Regel auch Freunde und Nachbarn in den Genuss des einen oder anderen Vierbeiners, denn häufig bitten Tierhalter dann ihr Umfeld, für einige Tage auf das Haustier aufzupassen.
weiterlesenAls Au-pair unterwegs – aber nur mit Versicherung
Der Traum vieler junger Menschen sind Auslandsaufenthalte, um mal aus dem Alltagstrott herauszukommen, Neues zu erleben und Erfahrungen zu sammeln. Diese Aufenthalte sind außerdem eine gute Möglichkeit, Referenzen für das anstehende Berufsleben zu sammeln – viele Arbeitgeber legen darauf mittlerweile großen Wert. Bevor es ins Ausland geht, sollte man aber daran denken, sich ausreichend zu versichern – egal, ob der Aufenthalt einen Monat, sechs oder auch zwölf Monate dauert.
weiterlesenKfz-Versicherung: „Die Fahrt im fremden Auto ist nicht versichert“
Das Leben von Mareike S. war seit Jahren aufs Single-Dasein eingerichtet. Single-Wohnung, Single-Urlaube, sogar Single-Tarife bei der Versicherung. Aber dann kam der neue Kollege und brachte einen ganzen Schwarm Schmetterlinge mit. Mareike S. würde alles mit ihm teilen, auch das Auto. Aber wäre ihr Partner dann versichert?
weiterlesenwer haftet bei der teenagerparty?
zerstörtes mobiliar, rotweinflecken auf den teppichen, verschmierte wände, beschädigte fernseher und cd-player: immer wieder ist in den zeitungen von teenagerpartys zu lesen, bei denen die jugendlichen gäste deutlich übers ziel hinausschießen. doch wer haftet bei der teenagerparty? aber wer muss letztendlich für die sachbeschädigungen aufkommen?
weiterlesenhaftpflicht mit weitblick – an forderungsausfall denken
ein unglück kommt selten allein. wer einen schaden durch einen dritten zu beklagen hat, muss hoffen, dass der verursacher umfassend versichert ist. anderenfalls kann sich der schadenausgleich – besonders bei größeren schäden – schwierig gestalten. denn was viele nicht wissen: besitzt der verursacher weder eine haftpflichtversicherung noch ausreichendes privatvermögen, geht der geschädigte leer aus. axa empfiehlt deshalb, bei der eigenen haftpflichtversicherung auf eine sogenannte forderungsausfalldeckung zu achten.
weiterlesen