In den ersten Lebensmonaten besteht der Alltag von Babys aus Wickeln, Essen, Schlafen und immer mehr kommt das Spiel dazu. Wie oft Babys gewickelt werden, hängt immer davon ab, ob die Windel voll ist oder nicht. Neugeborene und Kleinkinder geben unter Umständen bis zu 30 mal am Tag Urin in unterschiedlichen Mengen ab. Bis Anfang der 60-er Jahre haben gut 90 % der Eltern noch vor dem vollendeten ersten Lebensjahr mit dem sogenannten Trocken- bzw. Töpfchentraining begonnen. Dabei stand dieses Training allerdings vollkommen der kindlichen Entwicklung entgegen.
weiterlesenSchlagwort: Hamburg
Die wichtigsten Leserfragen beim Expertentelefon Rheuma
Nach den Angaben der deutschen Rheuma-Liga sind allein in Deutschland rund 1,5 Millionen Menschen von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen betroffen. Die Erkrankung bewirkt auch die Zerstörung von Knorpelgewebe und kann durch die begleitenden Entzündungen deutlich beschleunigt werden. Knapp eine halbe Million Patienten haben mit rheumatoider Arthritis (RA) zu kämpfen.
weiterlesenEinrichtung der Familienwohnung – Tipps für das Wohnen mit Kindern
Erwachsene mögen ihre Wohnung aufgeräumt, stilvoll und wohnlich. Für Kinder müssen jedoch unter Umständen einige Kompromisse eingegangen werden. Immerhin benötigen sie viel Platz zum Spielen und nach Möglichkeit auch einen eigenen Rückzugsort. Wie soll man im Rahmen einer Renovierung die Wohnung also einrichten?
weiterlesenFamilienfreizeit: Wohin im Urlaub am Mittelmeer ? #Infografik
Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehört – nach unserem Konzept und fast zehnjähriger Erfahrung mit unseren Kunden – auch ein erholsamer Urlaub. Unser Familienservice bzw. das Feelgood Management Ihres Arbeitgebers unterstützt Sie bzw. Ihre Angehörigen gern bei der Auswahl geeigneter Urlaubsziele und der Organisation der Reise, Unterkunft und Aktivitäten am Urlaubsort. Hier eine Übersicht zu den 5 Urlaubstypen und den Tipps für die richtigen Ziele für den Urlaub am Mittelmeer.
weiterlesenBewerbung: Was erwarten wir voneinander?
Die meisten Menschen träumen von einer sinnvollen Karriere in einem Beruf, der sie zufriedenstellt. Doch vor dem Start in die Karriere liegen in der Regel eine ganze Reihe an Bewerbungsgesprächen und Tests. Erst wenn die perfekte Stelle gefunden ist, kann die Planung der Karriere für die kommenden Jahre beginnen. Daher ist es umso wichtiger, die begehrte Stelle zu erhalten. Eine optimale Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch und die Testverfahren ist die beste Investition in die eigene Zukunft. Auf jobs.de zum Beispiel finden sich zahlreiche sinnvolle Ratschläge rund um das Thema Stellenangebote und Karriere.
weiterlesenOh wie schön ist Dänemark: Energie tanken gegen den Stress
Für ein verlängertes Wochenende, einen Kurzurlaub oder die ganzen Sommerferien: Viele Norddeutsche zieht es regelmäßig noch weiter gen Norden. Das Nachbarland Dänemark liegt nur ein paar Autostunden entfernt und punktet mit seinen weitläufigen, naturbelassenen Sandstränden an der Nord- und Ostsee. Von keinem Punkt des Landes aus fährt man weiter als 55 Kilometer bis zum nächstgelegenen Strand. Die Küsten bieten seichte Lagunen und Abschnitte mit tosenden Wellen, so dass kleine Kinder und Wassersportler hier gleichermaßen optimale Bedingungen vorfinden. Die dänischen Badestrände zählen zu den Besten in Nordeuropa, mehr als 200 Strände wurden mit der blauen Flagge für ihre Sauberkeit und gute Wasserqualität ausgezeichnet.
weiterlesenProjekt Großfamilie – ein neuer Trend zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) bestätigt, das allgemein vorhandene Wissen um die Struktur deutscher Familien. „Der Anteil der älteren Menschen wächst, deren nächtswohnendes Kind weiter als zwei Stunden entfernt lebt“, führt Clemens Tesch-Römer, Leiter des DZA aus. Meist sind es die Kinder, die wegen Liebe, Beruf oder einfach um es ‚anders‘ zu machen, von den eigenen Eltern weggezogen sind. Dies hat gravierende Folgen für das Zusammenleben bzw. den alltäglichen Kontakt, denn dieser findet aufgrund der räumlichen Ferne nicht mehr statt. Kann er nicht, denn Eltern und erwachsene Kinder leben ihr eigenen Leben, sehen sich zu Feiertagen, Familienfesten und rufen sich maximal noch an. Beide Seiten, so zeigen Studien, genießen die gegenseitig gewonnene, neue Freiheit.
weiterlesenDie Badewanne läuft leer (keine Kinder mehr)
Im Nordosten der Republik hat das Schrumpfen schon begonnen Kindertagesstätten und Banken schließen: Was weg ist, kommt nicht wieder
weiterlesenDiagnose Brustkrebs – was ist jetzt wichtig?
„Ich habe keine gute Nachricht. Es ist Brustkrebs.“ Ute H. kann sich noch gut an den Schock erinnern, den die Diagnose seinerzeit bei ihr auslöste. „Für mich brach eine Welt zusammen“, berichtet die heute 61-Jährige. Bereitwillig folgte sie zunächst der Empfehlung ihres Gynäkologen, sich gleich im Brustzentrum der benachbarten Uniklinik vorzustellen und einen schnellen Termin für die Operation zu vereinbaren.
Erst nach der Operation kamen Ute H. Zweifel. Habe ich alles richtig gemacht? Hätte ich nicht doch besser eine Zweitmeinung eingeholt? Entscheidungen unter „gefühltem Zeitdruck“ treffen – diese Erfahrung teilen viele Patientinnen mit Ute H., so Annette Kruse-Keirath von der Patientinneninitiative Allianz gegen Brustkrebs e.V. „Erst nach der Entlassung aus dem Krankenhaus realisieren die Frauen oft, was eigentlich geschehen ist.“
weiterlesenDiese Musicals können Sie in Hamburg besuchen
Die Stadt Hamburg hat in kultureller Hinsicht jede Menge zu bieten. Im Bereich der Musicals wartet die Stadt an der Elbe mit einer besonderen Bandbreite auf. Fans können hier echte Klassiker wie „Der König der Löwen“, aber auch Weltneuheiten wie „Die Eiskönigin“ bestaunen. Musicals in Hamburg litten stark unter der Corona-Pandemie. Doch nach fast 1.5 Jahre Zwangspause erfreuen die Musicals ab Herbst 2021 wieder Besucher mit Ihren Inszenierungen.
weiterlesen