Mutter mit Kind - Happiness by DigitalArtBerlin, on Flickr.com

Mutter mit Kind - Happiness by DigitalArtBerlin, on Flickr.com

studieren mit kind?

Studieren mit Kind kann sehr toll sein. Allerdings sollte man einiges beachten, bevor man sich dazu entscheidet, während des Studiums ein Kind zu bekommen. um solche lebenslagen bedienen zu können, sollen die studentenwerke besser finanziert werden. „sachsens studentenwerke erhalten in den nächsten jahren eine finanzielle ausstattung, die es ihnen ermöglicht, die beiträge der studierenden auf einem sozial angemessenen niveau zu halten. die studentenwerke werden in den kommenden jahren neben kostengünstigem essen und wohnraum zunehmend auch einem wachsenden bedarf bei der kinderbetreuung für studierende oder mitarbeiter der hochschulen gerecht werden müssen“, so die ministerin eva-maria-stange weiter. um 1,3 mio euro sollen die 5,5 mio euro des jahres 2008, für die jahre 2009 und 2010 aufgestockt werden. und das ist gut so!

weiterlesen
Kind | Mädchen versteckt sich hinter Baum (c) Tina Lehmann / pixelio.de

Kind | Mädchen versteckt sich hinter Baum (c) Tina Lehmann / pixelio.de

eine sichere bindung – mit vertrauen die kinder stärken

eine sichere bindung – nichts macht ein kind so fit fürs leben wie die vertrauensvolle bindung zu den eltern. kinder, die sich der liebe ihrer eltern sicher sind, haben mehr freunde, mehr glück in der liebe, mehr selbstbewusstsein und mehr erfolg. diese erkenntnis vereint forscher weltweit. „derzeit gibt es kein psychologisches phänomen, das besser erforscht ist als die bindung“, sagt diplompsychologe professor dr. gerhard j. suess von der hochschule für angewandte wissenschaften in hamburg im apothekenmagazin „baby und familie“.

weiterlesen
Hamburger Familiensiegel - Allianz für Familien (c) hamburg.de

Hamburger Familiensiegel - Allianz für Familien (c) hamburg.de

Siegel für familienfreundliche Personalpolitik in Hamburg erteilt

Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 18. November 2015 im Museum der Arbeit insgesamt 43 kleine und mittelgroße Unternehmen für ihre familienfreundliche Personalpolitik in Hamburg ausgezeichnet. Die Urkunden zum Hamburger Familiensiegel wurden durch Spitzenvertreter der Hamburger Allianz für Familien überreicht.

weiterlesen
GIVE Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V.

GIVE Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V.

Give organisiert: Internationaler Schüleraustausch

Die Organisation GIVE e.V. sucht, als eine der vom Bundestag mit der Durchführung des Parlamentarischen Partnerschafts-Programms, für die jungen Stipendiaten nette Gastfamilien von August 2015 bis Juni/ Juli 2016. Unabhängig vom PP – Programm werden im Rahmen des internationalen Schüleraustausch auch aus anderen Ländern (z.B. Frankreich, Italien, Australien, Norwegen, Thailand, Taiwan, Mexiko, Dänemark) wieder Schüler nach Deutschland kommen.

weiterlesen
Geldmünzen mit Familie (c) Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Geldmünzen mit Familie (c) Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

fünfstündige Grundbetreuung in Hamburg bis zur Einschulung beitragsfrei

Die fünfstündige Grundbetreuung in Hamburg wird nach einem Beschluss des Hamburger Senats vom 18.3.2014 ab 1.8.2014 beitragsfrei gestellt. Der Beschluss soll Familien entlasten und umfasst sowohl die Betreuung in der Kindertagesstätte als auch in Kindertagespflege.

Welche Bedeutung hat das für die Familien?

Bereits jetzt ist in Hamburg das letzte Jahr vor der Einschulung für 5 Stunden beitragsfrei. In Zukunft werden Familien noch umfangreicher entlastet und die Elternbeiträge auch für die Betreuung über 5 Stunden hinaus sinken. Nach Angaben des Hamburger Senats und der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration werden Familien zukünftig für 5 Stunden Betreuung mit bis zu 192 Euro im Monat entlastet.

weiterlesen
Altenpflege (c) geralt / pixabay.de

Altenpflege (c) geralt / pixabay.de

Neue Broschüre: Menschen mit Demenz im Krankenhaus

Die meisten Krankenhäuser sind noch nicht auf Menschen mit Demenz eingestellt, die sich in der ungewohnten Umgebung unsicher fühlen und bei Diagnose, Behandlung und Körperpflege meist nicht mitwirken können. Dies kann sowohl bei den demenzkranken Patienten als auch bei ihren Angehörigen und den Klinikmitarbeitern zu Überforderung führen.  

weiterlesen
Gesicht | smile gelb (c) Helene Souza  / pixelio.de

Gesicht | smile gelb (c) Helene Souza / pixelio.de

Chronische Verstopfung – altes Leiden in neuem Licht

Chronische Verstopfung ist in Deutschland weit verbreitet. Dies ergab kürzlich eine Studie zur Häufigkeit und Bedeutung der chronischen Verstopfung in Deutschland. Ungeachtet der weiten Verbreitung bleibt die Ursache in vielen Fällen ungeklärt. Zudem werden die Betroffenen auch nicht immer optimal behandelt. Wie sich dies künftig ändern kann, erörterten Experten auf einem Satellitensymposium der Firma Shire während des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Wiesbaden. Dabei wurden auch die Empfehlungen zur Verbesserung der Diagnose und Behandlung einer neuen Leitlinie vorgestellt. 

weiterlesen
Bungalow Haus Gebäude (c) familienfreund.de

Bungalow Haus Gebäude (c) familienfreund.de

Scheidung – was passiert mit dem Haus?

Statistisch gesehen wird in Deutschland jede dritte Ehe wieder geschieden. Grund genug, sich rechtzeitig damit auseinanderzusetzen, wie Sie im Trennungsfall mit einem gemeinsamen Immobilienbesitz verfahren wollen. Wir verraten Ihnen, worauf Sie im Ernstfall achten sollten.

weiterlesen
Rührei mit Spinat (c) bykst / pixabay.de

Rührei mit Spinat (c) bykst / pixabay.de

TischLine deck dich – Einkaufstüte jetzt auch für Zwei-Personen-Haushalte

Hamburg. Der Einkaufsdienst für Lebensmittel TischLine deck dich präsentiert eine neue Einkaufstüte für Zwei-Personen-Haushalte. Premiere der neuen Lieferung ist am 20. November. Das Angebot gilt in allen TischLine deck dich – Liefergebieten im Hamburger Raum. Hamburg, 13. November 2012. Leckere Kochrezepte mit frischen Lebensmitteln liefert TischLine deck dich für Familien bis vor die Haustür.

weiterlesen