Mandala zum Ausmalen (c) moritz320 / pixabay.de

Mandala zum Ausmalen (c) moritz320 / pixabay.de

Fünf- bis Zwölfjährige sind gestresst von ihren Hobbys

Nach der Schule auf den Fußballplatz, zum Klavierunterricht oder in die Ballettschule – das gehört für 83 Prozent aller deutschen Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren zum festen Bestandteil ihrer Freizeit. Über die Hälfte von ihnen investieren mehr als drei Stunden wöchentlich in ein Hobby. Neben Hausaufgaben und dem ganz normalen Familienalltag ein hohes Pensum. Diese Kombination aus Schule und Freizeitstress setzt Kinder unter Druck, so das Ergebnis einer aktuellen Elternbefragung von TNS Infratest im Auftrag von STAEDTLER. Umso wichtiger ist es, dass Kinder Momente der Entspannung im Tagesablauf erleben.

weiterlesen
Magnetspiel (c) Claudia Hautumm / pixelio.de

Magnetspiel (c) Claudia Hautumm / pixelio.de

Und es geht doch … die Jagd nach dem Kindergartenplatz

Die Jagd nach dem Kindergartenplatz funktioniert. Sie müssen nur im „richtigen“ Teil Deutschlands ansässig sein. Dann klappt es auch mit dem Kindergartenplatz. Wie uns das Beispiel der in München firmierenden Unternehmerin Susann Reimers zeigt. In ihrer in Kürze eröffnenden Kita Elly & Stoffl bietet Sie Sprösslingen anspruchsvoller Eltern mehrsprachige Betreuung, abwechslungsreiche Speisepläne und flexible Öffnungszeiten.

weiterlesen