Handy in der Hand (c) plambeck / pixelio.de

Handy in der Hand (c) plambeck / pixelio.de

Zweithandy oder privat genutzes Firmenhandy ?

Ohne ein geschäftliches Handy kommt kaum ein Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder Selbstständiger mehr aus. Ständige Erreichbarkeit zumindest während der Geschäftszeiten ist Voraussetzung für erfolgreiche Arbeit. Vielen Menschen ist es lästig, zusätzlich ein zweites Handy mitzuführen, das ausschließlich für private Zwecke genutzt wird. Dabei hat ein Zweithandy durchaus Vorteile. Nicht nur, dass sich die Privatsphäre außerhalb der Arbeitszeiten besser schützen lässt, auch steuerlich macht sich ein Handy nur für private Anrufe bemerkbar. Durch günstige Smartphone Tarife von Discountern wie winSIM lässt sich das Zweithandy problemlos finanzieren.

weiterlesen
3 neue Familienfreund-Coupons bei Coupies.de

3 neue Familienfreund-Coupons bei Coupies.de

Neue familienfreund coupons bei coupies

köln / dresden / leipzig / chemnitz, 10.01.2012 – coupies, die coupon-plattform fürs handy, und familienfreund bieten pünktlich zu den baby-plus-kids-messen drei neue rabatt-angebote über das handy. neben dem umfangreichen informationsangebot können die besucher von den qualifizierten dienstleistungen mit einem rabatt profitieren. an den drei messestandorten (leipzig 14./15.01., chemnitz 21./22.1, dresden 11./12.2.) werden an beiden messetagen drei familienfreund coupons angeboten:

weiterlesen
Selbstständigkeit des Kindes (c) pixabay.de / khamkhor

Selbstständigkeit des Kindes (c) pixabay.de / khamkhor

Selbstständigkeit des Kindes – Der Weg zu neuer beruflicher Freiheit?

Besonders kleine Kinder stellen für die berufliche Planung ihrer Eltern eine Einschränkung dar. Natürlich ist es wichtig, einen Freiraum zu schaffen, in dem es möglich ist, sich den ersten Lebensjahren des Kindes zu widmen. Im Anschluss ist die Hoffnung auf eine rasche Selbstständigkeit des Kindes oft groß. Doch in welchem Tempo sind die kleinen tatsächlich dazu in der Lage, diese Schritte zu gehen?

weiterlesen
Handy mit Google Suche auf Display (c) dANCE-pHOTOS.de  / pixelio.de

Handy mit Google Suche auf Display (c) dANCE-pHOTOS.de / pixelio.de

Seniorenhandy – komfortable Hilfe im Alltag

Den Seniorenhandys wurde im hart umkämpften Mobilfunkgeschäft bisher nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Weder in die Soft- und Hardwareentwicklung noch in ein angepasstes Tarifangebot wurde investiert. Langsam beginnen die beteiligten Wirtschaftszweige den Markt zu entdecken und stecken Zeit sowie Geld in die Entwicklung. Denn zunehmend möchten auch ältere Menschen auf internetfähige Endgeräte im Alltag zurückgreifen können.

weiterlesen
In der Pause den Familienservice anrufen (c) voltamax / pixabay.de

In der Pause den Familienservice anrufen (c) voltamax / pixabay.de

Handys für Kinder: Was muss man beachten?

Für Erwachsene gehört der verantwortungsvolle Umgang mit Handys ganz selbstverständlich zum alltäglichen Leben. Als Eltern stellt man sich jedoch häufig die Frage, ob und ab wann ein Handy für das eigene Kind sinnvoll ist? Beachtet man einige Faktoren, können Handy für Kinder durchaus hilfreich sein.

weiterlesen
Geldrolle (c) Alexander Klau / pixelio.de

Geldrolle (c) Alexander Klau / pixelio.de

Ein regelmäßiges Taschengeld fördert den Umgang mit Geld

Kinder verstehen in einem bestimmten Alter noch nicht, was sparen überhaupt bedeutet. Dennoch kann man sie schon früh an den Umgang mit Geld heranführen. Die beste Möglichkeit dafür ist zum einen das Sprechen darüber, zum anderen aber auch das Aushändigen von Geld – in Form von Taschengeld.

weiterlesen
Natur | Rose am Ohr (c) blickundklick / pixelio.de

Natur | Rose am Ohr (c) blickundklick / pixelio.de

Die junge Golferin Julia Neumann verlässt sich auf ihr modernes Hörsystem

Achtsam mit sich selbst umgehen, das bedeutet heute mehr denn je, für einen gesunden Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung zu sorgen. Das gilt auch für junge Menschen, die noch voller Energie stecken und neugierig auf das sind, was das Leben ihnen bieten wird. Julia Neumann gehört zu diesen jungen Menschen.

weiterlesen
Treppen (c) familienfreund.de

Treppen (c) familienfreund.de

navigationssoftware für rollstuhlfahrer

mein sohn sitzt im rollstuhl. und ich kann aus eigener erfahrung berichten, dass stufen, treppen und strassenschäden das fahren mit dem rollstuhl nicht gerade leicht machen. im moment sind wir als eltern noch immer als helfer dabei, aber trotzdem will schon jetzt jeder ausflug gut geplant sein. da kann man nicht mal eben kurz ins kino gehen, oder an den strand fahren. da muss man schon genau planen. welches kino ist rollstuhlgerecht? wo ist ein rollstuhlgerechter strand? ja sowas gibt es, in trassenheide befindet sich der barrierefreie strandzugang beispielsweise direkt neben einem abenteuerspielplatz und im ostseebad sellin ist der zugang zum strand über einen fahrstuhl möglich. einige badeorte verleihen gegen eine geringe gebühr sogenannte strandmobile. aber das nur nebenbei.

weiterlesen
telefon (c) R. B.  / pixelio.de

telefon (c) R. B. / pixelio.de

nach der grundschule kommt das erste handy

immer mehr kinder besitzen ein mobiltelefon. eine umfrage der e-plus gruppe mit tns infratest unter mehr als 1.000 bundesbürgern zeigt, dass inzwischen nahezu alle eltern bereit sind, kindern ein mobiltelefon auszuhändigen. doch ab welchem alter gehört ein handy in die schultasche? 

weiterlesen
Telefon (c) inproperstyle / pixabay.de

Telefon (c) inproperstyle / pixabay.de

Wenn im Urlaub das Diensthandy klingelt

Nun kommt für viele die Urlaubszeit. Man will ausspannen, möglichst ganz abschalten und seinen Akku wieder aufladen, um nach dem Urlaub voll durchstarten zu können. Was ist aber, wenn ständig das Diensthandy klingelt und Vorgesetzte oder Kollegen etwas von einem wollen? Darf man das Handy einfach ungestraft ausschalten?

weiterlesen