Schon heute leben in Deutschland 1,4 Millionen Demenzkranke. Die Prognosen bis 2050 weisen mindestens eine Verdopplung aus. Das bisher dominierende Krankheitsbild ist die Demenz im Alter. Demenz ist wie keine andere Krankheit die Krankheit der Angehörigen.
weiterlesenSchlagwort: haus
kinderbetreuung in dresden: verwaltung rüstet auf!
ähnlich wie in leipzig steigt auch in dresden die geburtenrate weiter an. damit wird ein steigender bedarf an kinderbetreuung und betreuungsplätzen benötigt. nun reagiert die stadt und will in den nächsten 3 jahre mit einem rieseninvestitonsprogramm die betreuungslücken schließen. der quantitative ausbau der kinderbetreuung erfährt damit eine neue priorisierung. während die alten bundesländer manchmal noch etwas neidig auf die zahlreichen und vielfältigen kinderbetreuungsangebote der neuen bundesländer schaut, wissen die bürger und vor allem die jungen eltern, wie schwer es ist einen passenden betreuungsplatz zu finden. was nützt die ganze vielfalt, wenn die vereinbarkeit von beruf und familie letztlich an zu langen fahrtwegen scheitert?
weiterlesenSicherheit im Haushalt geht vor
Die meisten Unfälle ereignen sich bekanntermaßen im Haushalt. Was viele nicht wissen: Vor allem ältere Menschen ziehen sich in den eigenen vier Wänden gefährliche Verletzungen zu. Laut der Aktion „Das sichere Haus“ betreffen 90 Prozent aller tödlichen Stürze im Haushalt Menschen, die älter als 65 Jahre sind. Steile Treppen, erst recht mit ausgetretenen und rutschigen Bodenbelägen, stellen eine latente Gefahr für Prellungen, Brüche oder noch schlimmere Verletzungen dar. Wer den Ruhestand selbstständig und vor allem sicher in den eigenen vier Wänden verbringen möchte, sollte sich daher rechtzeitig mit barrierefreien Umbauten befassen. Insbesondere Treppenlifte können die gefährlichsten Stolperfallen im Haus wirksam „entschärfen“.
weiterlesenBrände im Kinderzimmer
Rund 175.000 Mal im Jahr rückt die Feuerwehr in Deutschland aus, um Brände zu bekämpfen und Menschen zu retten. Alle drei Minuten, Tag für Tag. Kinder unter 14 Jahren verursachen diese Einsätze dabei relativ häufig. Natürlich nicht mit Absicht. Kinder probieren viel aus, um die Welt zu entdecken und zu begreifen. Das Kieler Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS)hat ermittelt, dass die Hälfte der Brände in Kinderzimmern durch offenes Feuer ausgelöst wird. Weitere dominierende Brandursachen sind elektrotechnische Defekte (27 Prozent) und Überhitzung von Leuchten oder anderen Hitzequellen und in der Folge Entzündung von brennbaren Stoffen (17 Prozent).
weiterlesenDresden hat bereits sieben Kitas in Systembauweise fertig
„Der Titel geburtenreichste Stadt ist Anerkennung und Verpflichtung zugleich. Anerkennung dafür, dass es sich in unserer Stadt Leben lässt und Verpflichtung, Familien die Rahmenbedingungen zu geben, die sie brauchen. Eine bedarfsgerechte Zahl von Plätzen in der Kindertagesbetreuung ist hier unabdingbar.
weiterlesenSchlemmereien für die Gartenparty
Grillen auf dem Balkon, ein sommerliches Buffet im Garten – wer bei warmen Temperaturen draußen feiern möchte, sollte auch ein leckeres Angebot an Schlemmereien parat haben. Für eine gelungene Balkon- oder Gartenparty sollte man deshalb rechtzeitig planen: Lieber grillen oder doch ein Buffet aufbauen? Gibt es genug Stühle für alle, oder muss ich welche ausleihen? Was tun bei einem Wetterumschwung? Wann muss ich was einkaufen und vorbereiten? Hier gibt es nützliche Tipps zu diesen und vielen weiteren Fragen.
weiterlesenIhr Fotobuch: Ostern 2020 zu Hause
Ein Fotobuch erstellen, ist für viele Menschen mittlerweile eine der schönsten Erinnerungen an besondere Momente. Meistens stehen die positiven und glücklichen Erlebnisse mit Familie und Freunden im Vordergrund. Gern erinnern Sie sich an Ihren Urlaub, Weihnachten, Ostern, die Taufe oder die Jugendweihe bzw. Kommunion.
weiterlesenSchlüsselfertiges Einfamilienhaus massiv bauen oder Rohbau?
Für viele ist es nach wie vor ein Traum: Das eigene Haus. Doch kaum geht es in die konkrete Planung, fangen die Schwierigkeiten schon an. Was für ein Haus soll es werden? Kaufen wir eines aus zweiter Hand oder bauen wir selbst? Und wenn selbst, in welcher Form setzen wir das Projekt in die Tat um? Heute möchte wir all denjenigen eine Entscheidungshilfe an die Hand geben, die ein Einfamilienhaus ganz nach ihren eigenen Vorstellungen errichten lassen möchten.
weiterlesenNeue Richtlinie sieht besseren Schutz vor Radon in Wohnungen und am Arbeitsplatz vor
Der Rat der Europäischen Union hat am 5. Dezember 2013 eine Richtlinie zur Erneuerung des europäischen Strahlenschutzrechts verabschiedet, an deren Entwicklung auch Experten des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) mitgewirkt haben. Sie berücksichtigt internationale Standards, die von internationalen Gremien wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) empfohlen wurden. Auch in diesen Gremien sind die Experten des Bundesamtes vertreten.
weiterlesensichere und wohngesunde Renovierung
Eine Renovierung mit Materialien aus natürlichen Rohstoffen bieten Vorteile für Mensch und Umwelt und tragen zur Wohngesundheit bei. Mit frischen Farben den eigenen vier Wänden neuen Glanz verleihen oder auch Zäune, Gartenmöbel und Terrassenbeläge pflegen: Der Sommer bietet die beste Gelegenheit für den Heimwerker, um mit Pinsel und Farbe notwendige Arbeiten rund ums Haus zu erledigen. Ärgerlich nur, wenn zum Beispiel die Imprägnierung des Holzzauns anschließend nicht hält, was sie verspricht. Worauf ist bei der Pflege von Holz im Garten zu achten? Welche Lacke und Farben sind besonders umweltfreundlich? Welchen Einfluss haben die verwendeten Materialien auf Mensch und Umwelt? Wie man sein Zuhause verschönern und zugleich wohngesund renovieren kann, erläuterten unsere Experten im Chat:
weiterlesen