Schule | Tafel mit Schulfächern (c) gerd altmann / pixelio.de

Schule | Tafel mit Schulfächern (c) gerd altmann / pixelio.de

Mehr als 950 Teilnehmer aus zwölf Ländern werden zu den RoboCup German Open erwartet

Zwei Wochen vor den RoboCup German Open in Magdeburg stehen die Anmeldezahlen fest. Insgesamt 200 Teams und mehr als 950 aktive RoboCupper werden zu den spannenden Wettkämpfen in der Ottostadt erwartet. Magdeburg ist vom 3. bis zum 5. April 2014 Gastgeber für die RoboCup German Open 2014. Der Eintritt ist frei.

Die weithin bekannten Roboterwettbewerbe verknüpfen in einzigartiger Weise Nachwuchsförderung und anspruchsvolle Forschung und Lehre. In zahlreichen Workshops und Führungen können sich die Besucher davon überzeugen, dass Wissenschaft und Technik Spaß machen. Deutsche RoboCup Junior-Meisterschaften in Halle 2 Nach den erfolgreichen fünf RoboCup-Junior-Qualifikationsturnieren in Berlin, Hannover, Mannheim, Sankt Augustin und Vöhringen in den vergangenen Wochen haben sich 156 der bundesweit über 400 Teams für das Finale in Magdeburg qualifiziert. Die Schülerteams aus dem gesamten Bundesgebiet treten mit ihren selbst konstruierten Robotern in Magdeburg bei der Deutschen RoboCup-Junior-Meisterschaft an.

weiterlesen
Mädchen mit vielen Büchern auf dem Arm (c) S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Mädchen mit vielen Büchern auf dem Arm (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Lecturio steht als Synonym für …

Lecturio steht als Synonym für zeitlich und örtlich ungebundene hochqualitative Ergänzung zur Wissensvermittlung mittels Videostreamings im Internet. Die Lecturio GmbH bietet ihren Usern über die eigens entwickelte Online-Plattform Lecturio .de erstmals die Möglichkeit, Vorlesungen weder zeitlich noch lokal beschränkt im Internet betrachten und so ihren eigenen Lernplan zu entwickeln bzw. modular gestalten zu können. Lecturio arbeitet dazu, als einfaches Beispiel, mit Professoren zusammen, die ihre Vorlesungen durch Lecturio technisch anspruchsvoll aber kostengünstig produzieren und vertreiben lassen können.

weiterlesen
Mann am Laptop (c) schubalu / pixelio.de

Mann am Laptop (c) schubalu / pixelio.de

Geschafft? Das Balzverhalten der Großstädter im Blick

Schule abgeschlossen, Lehre und/oder Studium erfolgreich beendet, Praktikas und Aufstiegsposten hinter sich gelassen und nun in dem Job an der Stelle angekommen, von der Sie immer geträumt haben. Ja, Sie! Sie haben richtig gelesen. Sie sind gemeint – die Akademikerin, die Entscheiderin, die Powerfrau, die Unternehmerin… Und nun? Wie steht es denn um Ihr Privatleben? Sind Sie Single, verliebt oder doch in festen Händen? Keine Sorge, wir wollen jetzt nicht in ihrem Privatleben rumschnüffeln sondern beleuchten das Phänomen der Partnersuche und des Single-Daseins.

weiterlesen
Mutter mit Kind - Happiness by DigitalArtBerlin, on Flickr.com

Mutter mit Kind - Happiness by DigitalArtBerlin, on Flickr.com

studieren mit kind?

Studieren mit Kind kann sehr toll sein. Allerdings sollte man einiges beachten, bevor man sich dazu entscheidet, während des Studiums ein Kind zu bekommen. um solche lebenslagen bedienen zu können, sollen die studentenwerke besser finanziert werden. „sachsens studentenwerke erhalten in den nächsten jahren eine finanzielle ausstattung, die es ihnen ermöglicht, die beiträge der studierenden auf einem sozial angemessenen niveau zu halten. die studentenwerke werden in den kommenden jahren neben kostengünstigem essen und wohnraum zunehmend auch einem wachsenden bedarf bei der kinderbetreuung für studierende oder mitarbeiter der hochschulen gerecht werden müssen“, so die ministerin eva-maria-stange weiter. um 1,3 mio euro sollen die 5,5 mio euro des jahres 2008, für die jahre 2009 und 2010 aufgestockt werden. und das ist gut so!

weiterlesen
Zeitungscover Baby und Familie (c) baby-und-familie.de

Zeitungscover Baby und Familie (c) baby-und-familie.de

ein echter tagesrhythmus hilft baby beim durchschlafen

seien sie ehrlich: ab wann hat ihr baby durchgeschlafen? haben sie sich auch sprüche anhören müssen, wie „mein süßer hat schon mit drei wochen durchgeschlafen.“ kann das überhaupt stimmen? „baby und familie“ hat nachgefragt…

weiterlesen
Tier | Pferd (c) Andrea Damm / pixelio.de

Tier | Pferd (c) Andrea Damm / pixelio.de

Start des weltweit einmaligen Pilotprojektes zum Nutzen der Reittherapie

in diesem einmaligen pilotprojekt bewerten kardiologen und therapeuten die reittherapie. betroffene wissen es schon lange, der umgang mit pferden wirkt sich positiv auf die körperliche und seelische gesundung der patienten aus. leider steht die reittherapie aber immer noch auf der negativliste der verordnungsfähigen therapien.

weiterlesen