Selbstständigkeit des Kindes (c) pixabay.de / khamkhor

Selbstständigkeit des Kindes (c) pixabay.de / khamkhor

Selbstständigkeit des Kindes – Der Weg zu neuer beruflicher Freiheit?

Besonders kleine Kinder stellen für die berufliche Planung ihrer Eltern eine Einschränkung dar. Natürlich ist es wichtig, einen Freiraum zu schaffen, in dem es möglich ist, sich den ersten Lebensjahren des Kindes zu widmen. Im Anschluss ist die Hoffnung auf eine rasche Selbstständigkeit des Kindes oft groß. Doch in welchem Tempo sind die kleinen tatsächlich dazu in der Lage, diese Schritte zu gehen?

weiterlesen
Kinder- und Babysitter betreuen liebevoll (c) 1045373 / pixabay.de

Kinder- und Babysitter betreuen liebevoll (c) 1045373 / pixabay.de

Berufstätige mit Kind – Welche Rechte haben Eltern?

Immer mehr Eltern wünschen es sich, nach der Geburt so schnell wie möglich wieder in das Berufsleben einsteigen zu können. Manche tun dies aus finanziellen Gründen, andere möchten einfach gar nicht erst den Anschluss an die Arbeitswelt verlieren. Auch die Politik wirkt daran mit, dass Eltern künftig noch schneller wieder durchstarten können. Doch welche Rechte haben berufstätige Eltern überhaupt?

weiterlesen
Im Homeoffice lässt sich produktiv sein (c) tookapic / pixabay.de

Im Homeoffice lässt sich produktiv sein (c) tookapic / pixabay.de

Arbeiten im Homeoffice – 5 Tipps zur Work-Life-Balance

Ein Homeoffice bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Selbstständigen und Freiberuflern zahlreiche Vorteile. Nicht nur die damit einhergehenden flexiblen Arbeitszeiten sind verlockend. Auch hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist ein Homeoffice positiv zu beurteilen. Trotz der vorteilhaften Aspekte, bringt das Arbeiten in einem privaten Rahmen einige Herausforderungen mit sich. Viele Menschen sind maßlos überarbeitet, weil es ihnen schwer fällt Feierabend zu machen. Nachfolgend werden Tipps für eine optimale Work-Life-Balance thematisiert.

weiterlesen
Homeoffice 2010 (c) bitkom

Mehr Zeit im Homeoffice gewünscht (c) BITKOM

Zahl der Heimarbeiter steigt

Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus, um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Viele finden eine Regelung mit dem Arbeitgeber, die es ihnen erlaubt, zumindest teilweise das Büro mit dem Homeoffice zu tauschen, andere machen sich als Freiberufler selbstständig. 

weiterlesen
katze auf computer (c) Harald Schröder  / pixelio.de

katze auf computer (c) Harald Schröder / pixelio.de

4 Fakten über den sicherheitsbewussten Deutschen #WorldBackupDay

Das Home-Office ist für Menschen, die am Computer arbeiten, eine geeignete Möglichkeit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Griff zu bekommen. Flexibilität und wegfallende An- und Abreise sind die beiden Pluspunkte, die immer als Erstes genannt werden. Zu Risiken haben wir bereits öfter infomiert und im Vorfeld des #WorldBackupDay am 31.März möchten wir zur Stressvermeidung an die Datensicherung erinnern.

weiterlesen