Wenn man die heute 35 bis 45jährigen nach ihrer Ausbildungsplatzsuche befragt, hört man mit Sicherheit von vielen Bewerbungen, zahlreichen Gesprächen, Tests und vielleicht sogar vom notwendigen Umlenken auf einen anderen Berufswunsch. Entweder fand man keinen Ausbildungsplatz aufgrund einer Vielzahl von Mitbewerbern oder man hatte aus irgendeinem Grund nicht die richtige Voraussetzungen für den Traumberuf.
weiterlesenSchlagwort: Kindertagesstätte
Kinderbetreuung: Au pair, Krippe, Hort oder Kindertagespflege?
kinder bringen chaos in das bis dahin geordnete leben. es ist doch allseits bekannt, den job, die kinder und den haushalt unter einen hut zu bringen erfordert viel organisationstalent und nicht selten auch hilfe von aussen. wir wollen ihnen hier einen kleinen überblick über die verschiedenen betreuungsmöglichkeiten ihrer kleinen geben. bundesfamilienministerin ursula von der leyen (cdu) hat angekündigt, die krippenplätze für unter dreijährige massiv ausbauen zu wollen. aber neben der krippe existieren auch noch einige andere betreuungsmöglichkeiten.
weiterlesenKrippenplätze, Herdprämie und Rechtsanspruch
Nach der Ankündigung von CDU, CSU und FDP zu Steuererleichterungen und weiteren Änderungen im sozialen Gefüge haben wir einmal ein paar Nachrichten und Meinungen zusammengetragen. Ausgangspunkt war die Ankündigung der Bundesregierung , in der es im letzten Punkt u.a. heißt: „Dazu soll als zusätzliche Anerkennungs- und Unterstützungsleistung ein Betreuungsgeld eingeführt werden.“
weiterlesenVom Schmusetuch zum Kuschelkissen
Der Lieblingsschnuller, der Lalelu-Mond oder das Schmusetuch – Babys gewöhnen sich schnell an vertrautes zum Einschlafen. Mit der Zeit lieben sie den kuscheligen Freund so sehr, dass sie ihn nicht mehr loslassen wollen. Kein Weg führt dann mehr am kuscheligen Wegbegleiter vorbei. Und hat man das Lieblingsspielzeug gar vergessen oder ausversehen verloren, gibt es bitterliche Tränchen.
weiterlesenNotbetreuung für Kinder während der Corona-Krise
Eine Notbetreuung für Kinder kann auch in der Corona-Krise erforderlich sein, wenn ein oder beide Elternteile in systemrelevanten Berufen bzw. Branchen arbeiten. Seit nun mehr 18.03.2020 bis voraussichtlich 17./20.04.2020 sind die Schulen, Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen im Freistaat Sachsen wegen der Corona-Krise geschlossen. Für alle Kinder, SchülerInnen, Eltern, ErzieherInnen und Lehrkräfte ist dies eine außergewöhnliche Zeit.
weiterlesenKrankes Kind in der Kinderbetreuung
Immer wieder gibt es Situationen, die Eltern dazu zwingen ihr krankes Kind aus der Kindertagesstätte oder Kindertagespflege abzuholen. Ein krankes Kind in der Kinderbetreuung ist ein Risiko für die Betreuungsperson sowie auch die anderen Kinder, die sich leicht anstecken können. Leider werden und sind viele Kinder öfter krank als die Kinderkrankentage der Krankenkassen abdecken. Gerade Eltern von kleinen Kindern fühlen sich leider viel zu oft unter Druck gesetzt ihr kränkelndes Kind trotzdem morgens nochmal abzugeben oder sie lassen ihm zu wenig Zeit zum Gesundwerden.
weiterlesenKinder mit Fahrzeugen in Bewegung
Kinder sind von Anfang an in Bewegung. Schon Babys bewegen sich, wenn auch unkoordiniert. Im ersten Lebensjahr erlebt ihr Baby wahre Entwicklungsschübe. Fortschritte kann man sehen und bestaunen. Ihr Kind lernt sein Köpfchen zu heben, sich selbst zu drehen, zu sitzen, zu krabbeln, zu stehen und schlussendlich zu gehen. Bis dahin ist es allerdings ein weiter Weg und wirkliche feste Anhaltspunkte, wann, was und in welcher Reihenfolge erledigt ist, gibt es nur grob. Kinder lernen unterschiedlich schnell und so sollten Sie als Eltern die Entwicklung zwar sanft unterstützen und fördern, jedoch ihr Baby nicht mit einem Training oder ähnlichem überfordern. Eine kindgerechte und kinderfreundliche ungefährliche Umgebung, die zum Erkunden einlädt, ist oft Förderung genug.
weiterlesenVerordnung zur Beschäftigung ausländischer Fachkräfte geändert
Am 1.8.2013 tritt der Rechtsanspruch zur Betreuung für unter einjährige in Deutschland in Kraft. Neben der regulären Betreuung in Kindertagespflege und Kindertagesstätte bevorzugen viele Familien auch andere Betreuungsformen. Wichtig ist es natürlich sich an die gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien zu halten, nicht nur um rechtssicher zu aggieren sondern vor allem, um den Schutz aller an der Betreuung und Versorgung beteiligten zu gewährleisten.
weiterlesenfamilienfreund begleitet – jetzt kindertagespflegeperson werden
schon seit 2006 sind gute betreuungsplätze bei eltern heiß begehrt. die kindertagespflege als familiennahes und gleichwertiges angebot zur kindertagesstätte steckt hier längst nicht mehr in den kinderschuhen sondern ist das wichtigste standbein beim einrichten neuer betreuungsplätze für die folgenden geburtenstarken jahrgänge. immer mehr kommunen bauen das angebot an kindertagespflegeplätzen aus, um der nachfrage nach betreuungsplätzen her zu werden. gerade in großstädten explodieren die geburtenzahlen auch, wenn sie langfristig überall sinken. bei der vereinbarkeit von beruf und familie ist ein betreuungsplatz das a und o, um seinem arbeitgeber mitteilen zu können, wann man wieder an seinen arbeitsplatz zurückkehrt.
weiterlesenGesundheitstip: Die kalte Jahreszeit und die Erkältung
Tagtäglich werden Menschen im Rahmen ihrer Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit den unterschiedlichsten Herausforderungen aus ihrer Familie, dem sozialen Umfeld von 0 bis 99+, konfrontiert. Ein professioneller Familienservice bietet auf diese Fragen Antworten und vermittelt an leistungsfähige Partner seines Netzwerkes. Gern hilft die familienfreund KG als Partner der kleinen und mittelständischen Arbeitgeber mit dem nachfolgenden Beitrag, Antworten und/oder Partner zu finden und diesmal freiwillig und ganz ohne einen Auftrag von Ihnen.
weiterlesen