Der Vertrag für die neue Arbeitsstelle ist unterzeichnet, allerdings lässt sich ein Umzug nicht umgehen. Für Familien mit Kindern ist die Planung ab diesem Zeitpunkt besonders wichtig, schließlich bedeutet ein Umzug für Kinder in jedem Alter einen nicht zu vernachlässigenden Schnitt. Aus diesem Grund stellt sich für viele betroffene Eltern die Frage, was beim Umzug mit Kindern beachtetet werden sollte.
weiterlesenSchlagwort: Kinderzimmer
Kindern den Umzugsstress ersparen
Der Wechsel des Wohnorts ist nicht nur für die Erwachsenen häufig mit Stress verbunden, sondern auch Kinder werden durch einen Umzug vor allem psychisch belastet. Am entscheidenden Tag sollte der Nachwuchs deshalb dem Trubel wenn möglich fernbleiben.
weiterlesenGefahrenquellen im Kinderzimmer: Tipps für eine sichere Einrichtung
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Kinder sind hier besonders gefährdet, denn die Gefahren lauern überall: in der Küche, im Bad, aber auch im Kinderzimmer. Mit geeigneten Maßnahmen lassen sich die meisten Gefahrenquellen ausschalten. Beim Einrichten des Zimmers für den Nachwuchs sollte man daher einfach ein paar Dinge beachten, um zukünftig böse Überraschungen zu vermeiden.
weiterlesenDer richtige Bodenbelag fürs Kinderzimmer
Der Fußboden in einem Kinderzimmer muss so einiges aushalten. Deswegen ist es wichtig, dass er robust und pflegeleicht ist. Außerdem sollte er natürlich auch rein optisch in den Raum passen und den Geschmack des Bewohners treffen.
weiterlesenHolzspielzeug vs. Plastikspielzeug
Ein Argument, welches einige Eltern eventuell vom Kauf solcher Spielwaren abhält ist der vermeintlich höhere Preis. Betrachtet man aber die Langlebigkeit im Vergleich zum Plastikspielzeug, so sind Holzspielzeuge eine lohnende Investition. Außerdem werden auf mySpielando bis Weihnachten auf jedes Holzspielzeug 20 Prozent Rabatt gewährt. Eine einmalige Chance den Kindern ein natürliches, schadstofffreies Spielzeug zu gönnen, die Kleinen und die Umwelt werden es danken.
weiterlesensonnenschutz im kinderzimmer
wohl die wenigsten kinder freuen sich auf die hausaufgaben. besonders im sommer, wenn die sonne mit warmen temperaturen nach draußen und ins freibad lockt, fällt es schwer, am schreibtisch auszuharren und sich auf die notwendigen schulvorbereitungen zu konzentrieren. wie gut die kleinen im kinderzimmer arbeiten können, liegt nicht zuletzt – ganz wie bei den großen – an der gestaltung des arbeitsplatzes. dazu gehört neben einem aufgeräumten schreibtisch und einem ergonomisch bequemen stuhl auch die richtige beleuchtung.
weiterlesenBrände im Kinderzimmer
Rund 175.000 Mal im Jahr rückt die Feuerwehr in Deutschland aus, um Brände zu bekämpfen und Menschen zu retten. Alle drei Minuten, Tag für Tag. Kinder unter 14 Jahren verursachen diese Einsätze dabei relativ häufig. Natürlich nicht mit Absicht. Kinder probieren viel aus, um die Welt zu entdecken und zu begreifen. Das Kieler Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS)hat ermittelt, dass die Hälfte der Brände in Kinderzimmern durch offenes Feuer ausgelöst wird. Weitere dominierende Brandursachen sind elektrotechnische Defekte (27 Prozent) und Überhitzung von Leuchten oder anderen Hitzequellen und in der Folge Entzündung von brennbaren Stoffen (17 Prozent).
weiterlesen3 tolle Ideen für Ihre kreative Babyzimmer-Gestaltung
Kaum eine Veränderung im Leben eines Paares ist so einschneidend wie die Geburt eines Kindes. Um es dem neuen Erdenbewohner gut gehen zu lassen, wird rasch die Erstausstattung für das Baby angeschafft. Und auch ein Kinderzimmer soll das Baby haben, mit Wickeltisch, Kinderschrank und Kinderbettchen – das alles selbstverständlich in freundlicher und farbenfroher Umgebung. Da ist das Budget schnell aufgebraucht. Mit diesen drei Ideen gestalten Sie die Wände des Babyzimmers kindgerecht und gleichzeitig preiswert.
weiterlesenTrockene Raumluft im Kinderzimmer – was man dagegen tun kann
Mehr als zwei Drittel des Lebens verbringen Menschen in geschlossenen Räumen. So sollte man darauf achten, dass das Raumklima nicht nur das Wohlbefinden steigert, sondern auch der Gesundheit zuträglich ist. Vor allem Kindern müssen oftmals unter einer sehr schlechten Raumluft leiden und sind dementsprechend öfters krank als Erwachsene. Auch beim Schlafen haben Kleinkinder sehr oft ein Problem. Denn entweder können Kinder schlecht einschlafen oder schaffen es nicht eine ganze Nacht durchzuschlafen. Die Ursache ist hierfür meistens in der schlechten Raumluft zu finden.
weiterlesenKomm und spiel mit mir!
So klingt es fast täglich in vielen bundesdeutschen Haushalten. Im Spiel erschließen sich Kinder ihre (Um-)welt. Zum was, wie viel, wo und wie gibt es viele unterschiedliche Empfehlungen und Aussagen. Im Kern dieser Aussagen trifft man immer wieder auf den Hinweis, dass Spielzeug für Kinder funktional und altersgerecht sein soll. In unserer schnelllebigen Zeit ist das für Eltern, Verwandte und Bekannte eine echte Herausforderung.
weiterlesen