Zahnpflege Zahnbürste (c) familienfreund.de

Zahnpflege Zahnbürste (c) familienfreund.de

Zähneputzen: Ungewollter Mut zur Lücke

Zu einem strahlenden Lächeln gehören schöne Zähne – und dazu das tägliche Zähneputzen. Viele Bundesbürger scheinen damit aber ihre Probleme zu haben, das ergab eine aktuelle Studie zum Thema Zahnvorsorge. Die Untersuchung wurde vom Versicherer Axa in Zusammenarbeit mit der Universität Witten / Herdecke durchgeführt.  

weiterlesen
Preggie Pops Verpackung (c) preggiepops.de

Preggie Pops Verpackung (c) preggiepops.de

Spezial-Lutscher für Schwangere: „Preggie Pops“ jetzt neu in Deutschland

Werdende Mütter aufgepasst! Jetzt gibt es die Preggie Pops auch bei uns. In den USA sind die fruchtigen Lollies bereits der Renner bei schwangeren Frauen. Der Clou: Die darin enthaltenen ätherischen Öle bekämpfen die unvermeidliche Schwangerschaftsübelkeit auf der Stelle. Ab sofort sind die Lut-scher unter https://www.amazon.de/Lollies-schwangerschafts%C3%BCbelkeit-sortiert-Sickness-21-Z%C3%A4hlen/dp/B005AYE8UE?&linkCode=ll1&tag=familiwirmach-21&linkId=66e9563e45082bbd95634cf5f2e73554&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl auch in Deutschland er-hältlich. Eine Packung mit sieben einzeln verpackten Lollis in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen kostet 9,95 €. Wer kennt das nicht: Ein komischer Geruch und schon wird einem übel. Frauen reagieren in der Schwangerschaft viel sensibler auf äußere Reize. Schnell kann sich ein flaues Gefühl im Magen einschleichen. Mit den neuen, bis dato auf dem deutschen Markt einzigartigen Preggie Pops ist das nun kein Thema mehr: Die Lollies helfen mit ihrer phytotherapeutischen Wirkung in Sekundenschnelle, Übelkeit und Schwindel zu bekämpfen – und schmecken dabei auch noch lecker. 

weiterlesen
Kind hat Schnupfen (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Kind hat Schnupfen (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Kinder kühlen schnell aus – 5 Tipps gegen Kälte

Auch bei Minusgraden dürfen Kinder nach draußen. Denn Bewegung und frische Luft stärken den Kreislauf und machen gute Laune. Weil Kinder schneller als Erwachsene auskühlen, sollten Eltern aber ein paar Regeln beachten.

weiterlesen
Pferde Herde (c) familienfreund.de

Pferde Herde (c) familienfreund.de

entlang der silberstraße – spannende geschichte, authentische gegenwart

erste silberfunde im erzgebirge lockten im 12. jahrhundert bergleute und abenteurer in die region im süden sachsens. es begann ein wahres „berggeschrey“. die erz- und silberstollen brachten ersten wohlstand. mächtige hallenkirchen mit kostbaren kulturzeugnissen sind bis heute das wahrzeichen vieler damals gegründeter bergstädte. gleich einer perlenschnur sind diese entlang der „silberstraße“ auf der strecke zwischen zwickau und dresden aneinandergereiht. in der 800-jährigen bergbaugeschichte wurden die erlöse entlang dieses historischen handelsweges in die schatzkammern nach dresden geschafft. erst 1991 schloss mit dem bergwerk altenberg im osterzgebirge die letzte aktive grube – doch nun laufen die ersten neuen erkundungen wieder an. etwa 180.000 tonnen zinn sollen noch im erzgebirge lagern – die größte bekannte und noch nicht erschlossene zinn-ressource der welt. 

weiterlesen
BZGA - Alkohol reden wir drüber (c) bzga.de

BZGA - Alkohol reden wir drüber (c) bzga.de

rauschendes fest mit wenig alkohol

bzga weist auf gefahren des rauschtrinkens für jugendliche hin / eltern und erwachsene haben wichtige vorbildfunktionanlässlich der bevorstehenden feiertage, insbesondere der silvesterfeierlichkeiten, weist die bundeszentrale für gesundheitliche aufklärung (bzga) auf die gesundheitlichen risiken hin, die übermäßiger alkoholkonsum vor allem für jugendliche birgt. bzga-direktorin prof. dr. elisabeth pott erklärt: „heranwachsende trinken am ehesten in gesellschaft mit gleichaltrigen und um spaß zu haben und hemmungen abzubauen. 

weiterlesen
Fahrradweg entlang der Donau (c) familienfreund.de

Fahrradweg entlang der Donau (c) familienfreund.de

mit heilfasten gegen burnout

immer mehr menschen leiden unter dem burnout-syndrom. dabei handelt es sich um keine krankheit im herkömmlichen sinn, sondern um einen erschöpfungszustand, der sich sowohl auf körperlicher, wie auch auf mentaler ebene äußert. das hinterlistige daran ist, dass man burnout anfangs nicht bemerkt, weil es sich schleichend entwickelt. der beginn sind müdigkeit und gereiztheit, also symptome, die viele nicht ernst nehmen, weil sie oft alltäglich sind. genau das ist die gefahr, denn so merkt man erst, dass man burnout hat, wenn es zu spät ist. nun ist professionelle hilfe angesagt, um aus dem tief herauszukommen. neben vielen therapien kann auch eine reduktionskost helfen.

weiterlesen
anja chevalier - bauchwelten.de

anja chevalier - bauchwelten.de

bauchwelten.de schafft erinnerungen an eine aufregende zeit

interessant, faszinierend und einfach rundum schön sind die erinnerungsstücke, die bleiben, wenn sich werdende mütter bei künstlerin anja chevalier verewigen lassen. „der körper einer schwangeren frau an sich ist schon ein naturkunstwerk. ich nehme dieses und mache es für eine kleine ewigkeit haltbar. dabei bin ich immer wieder von der freude und begeisterung der frauen angetan, wenn diese ihre fertige bauchmaske in den händen halten, denn unmittelbar nach der geburt des kindes ist die erinnerung an den großen bauchumfang wie ausgelöscht.“ – gibt frau chevalier auskunft. 

weiterlesen
FamKol Prof. Dr. Theodor Klotz.jpg (c) lebenswege-forum.de

FamKol Prof. Dr. Theodor Klotz.jpg (c) lebenswege-forum.de

familienkolumne: Fortschritte bei Nierenkrebs

familienkolumne.de ist stolz an dieser stelle das interview mit professor dr. theodor klotz zum thema „fortschritte bei nierenkrebs“ veröffentlichen zu können.  

weiterlesen