Schule | Zeugnis (c) Dieter Schütz  / pixelio.de

Schule | Zeugnis (c) Dieter Schütz / pixelio.de

Schnellcheck – so finden Sie die passende Nachhilfeschule

Das Angebot von schulischer Unterstützung für die Sprösslinge scheint auf den ersten Blick überwältigend zu sein. Da fällt die Entscheidung schwer. Wie soll die Nachhilfe aussehen? Einzelunterricht oder Gruppenunterricht? Und worauf muss man bei der Wahl achten? Da sind Sie als Eltern auf sich gestellt. Eine objektive Beratung finden sie leider nirgends. Mit den Tipps der Privaten NachhilfeschuleDr. C. Sussieck finden Sie die beste Unterstützung für Ihr Kind.

weiterlesen

DIY: Tauschen, teilen, selbermachen – die Handarbeit ist zurück

Die Handarbeit als Hobby ist zurück. Wie zu den Zeiten der Urgroßeltern und Großeltern wird in deutschen Wohnungen, Häusern und Gärten gewerkelt, was das Zeug hält. Ob stricken, nähen, (ein-)kochen, häkeln, basteln oder selber bauen – DIY (do it yourself) Anleitungen liegen im Trend. Viele schaffen es sogar ihr Hobby zu monetarisieren und Geld für die Haushaltskasse zu verdienen.

weiterlesen
umfrage (c) derarteru / pixelio.de

umfrage (c) derarteru / pixelio.de

mehrheit der deutschen wünschen sich bundeseinheitliche schulpolitik

laut einer umfrage des hamburger magazins stern sprachen sich 72 % der befragten für eine einheitliche schulpolitik aus. lediglich 24 % sehen dies als aufgabe der einzelnen länder.

weiterlesen
Zeitung mit Informationen (c) cajul / pixelio.de

Zeitung mit Informationen (c) cajul / pixelio.de

Kann ich auch mit 40 noch Journalist werden?

Die Tinte im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ist noch nicht mal ganz trocken und schon wird der Inhalt für die neue Legislaturperiode bis 2016 heiß diskutiert. Andere Parteien, Vereine, Verbände, Blogger, Medienvertreter und Privatpersonen lesen und diskutieren aufmerksam über einzelne Kapitel.

weiterlesen
Computer (c) familienfreund.de

Computer (c) familienfreund.de

Businessplanerstellung: Solide geplant ist halb gewonnen

Der Schritt in die Selbstständigkeit beginnt mit der systematischen Sammlung von Informationen, die in einem Businessplan zusammengestellt werden. Der Businessplan bildet den Leitfaden des Unternehmens, das sich im Aufbau befindet. Einen Businessplan erstellen zu lassen bzw. selbst zu erstellen, ist einerseits notwendig, da er die gesamten Informationen, Analysen, Strategien sowie Planungen des Gründers bildet und zusammenfasst. Zusätzlich dient er als Voraussetzung zur Beantragung staatlicher Fördermittel.

weiterlesen
Kalender | Vereinbarkeit von Familie und Beruf (c) Erfolgsfaktor Familie

Kalender | Vereinbarkeit von Familie und Beruf (c) Erfolgsfaktor Familie

Nachhilfe bringt mehr als nur Verbesserung der Schulnoten

In der aktuellen Studie der Chancenstiftung, Bildungspaten für Deutschland, ist die schulische und persönliche Entwicklung der bisher 1000 Stipendiaten jetzt ausgewertet worden. Dort heißt es: „Die intensive fachliche Betreuung aber auch das Lernen in der Gruppe tragen entscheidend zur persönlichen Entwicklung der SchülerInnen bei.“ Seit 2009 vermittelt die Chancenstiftung Bildungspaten für bedürftige Kinder, die Nachhilfeunterricht in Anspruch nehmen möchten, ihn sich aber finanziell nicht leisten können. „Die Stiftung kooperiert mit speziell ausgesuchten Nachhilfeeinrichtungen mit sehr guter Qualität und motivierten Lehrkräften“, erläutert Dr. Christoph Börsch, Vorstandsvorsitzender der Stiftung. „Das hat im Laufe der Zeit zu einer immer höheren Verbesserungsquote unserer Stipendiaten geführt.“

weiterlesen