grundsätzlich ist es eine nicht mehr ganz frische neuigkeit aber, da es sich um ein grundsatzurteil handelt, wollen wir auch unsere leserschaft noch einmal ausführlich informieren. gestern am 17.4.2012 gab es am sächsischen oberverwaltungsgericht in bautzen eine mündliche verhandlung zur lernmitelfreiheit in sachsen.
weiterlesenSchlagwort: Kosten
Freund, Helfer und Minijobber – der Hundesitter
Gourmet-Dinner, Wellness-Salon oder exklusive „Hund-Couture“. Wenn es um den besten Freund des Menschen geht, greifen Herrchen oder Frauchen oft tief in die Tasche. Umso verwunderlicher ist es, dass beider Betreuung der Vierbeiner oft am falschen Ende gespart wird. So sind viele Hundesitter nicht bei der Minijob-Zentrale angemeldet. Dabei winken Minijobbern im Privathaushalt und ihren Arbeitgebern handfesteVorteile.
weiterlesenDIY: Tauschen, teilen, selbermachen – die Handarbeit ist zurück
Die Handarbeit als Hobby ist zurück. Wie zu den Zeiten der Urgroßeltern und Großeltern wird in deutschen Wohnungen, Häusern und Gärten gewerkelt, was das Zeug hält. Ob stricken, nähen, (ein-)kochen, häkeln, basteln oder selber bauen – DIY (do it yourself) Anleitungen liegen im Trend. Viele schaffen es sogar ihr Hobby zu monetarisieren und Geld für die Haushaltskasse zu verdienen.
weiterlesenKinderwunsch – ohne Trauschein weiter keine finanzielle Unterstützung
52 Prozent der kinderlosen Deutschen wünschen sich gern Nachwuchs. Etwa jedem sechsten Paar in Deutschland bleibt der natürliche Weg ein Kind zu zeugen, verschlossen. Gründe dafür gibt es viele. Sei es durch (hormonelle) Fruchtbarkeitsstörungen, (genetische) Erkrankungen, Behinderungen, Verletzungen oder aber einfach durch das Zurückstellen des Kinderwunsches hinter der Karriere – der unerfüllte Kinderwunsch treibt viele Beziehungen in die Krise. In dieser eh schon belastenden Situation stellen sich viele Fragen. Der Frage nach dem warum folgt über kurz oder lang die Frage nach Unterstützungs- bzw. Lösungsmöglichkeiten. In der Regel wird der ärztliche Rat gesucht und eine konsequente Ursachenforschung betrieben. In sogenannten Kinderwunschzentren finden Betroffene professionelle Unterstützung.
weiterlesenOnline-Supermarkt als Entlastung im Alltag – Tipp vom Familienservice
Es gibt eigentlich alles inzwischen online: Vom Fachbuchhandel über den Schuhdiscounter bis hin zu Klamotten, Elektronik und alles für den sanitären Bereich. Auch Lebensmittel. Wer nicht will, muss nicht einkaufen gehen. Frisches Obst und Gemüse, Gefriergut und Molkereiprodukte werden von kleinen und großen Betrieben frei Haus geliefert.
weiterlesenZweithandy oder privat genutzes Firmenhandy ?
Ohne ein geschäftliches Handy kommt kaum ein Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder Selbstständiger mehr aus. Ständige Erreichbarkeit zumindest während der Geschäftszeiten ist Voraussetzung für erfolgreiche Arbeit. Vielen Menschen ist es lästig, zusätzlich ein zweites Handy mitzuführen, das ausschließlich für private Zwecke genutzt wird. Dabei hat ein Zweithandy durchaus Vorteile. Nicht nur, dass sich die Privatsphäre außerhalb der Arbeitszeiten besser schützen lässt, auch steuerlich macht sich ein Handy nur für private Anrufe bemerkbar. Durch günstige Smartphone Tarife von Discountern wie winSIM lässt sich das Zweithandy problemlos finanzieren.
weiterlesenAbenteuer WG – Was Sie vor dem Einzug in eine Wohngemeinschaft wissen sollten
Wer bekommt das größte Zimmer? Wer muss wann die Küche putzen? Das sind oft Fragen, die beim Einzug in eine WG geklärt werden müssen. Doch es gibt noch mehr zu beachten: Darf man zum Beispiel seinen Internet-Anschluss mit den anderen Bewohnern teilen? Wer muss die Stromrechnung bezahlen, wenn ein Bewohner nicht mehr zahlen kann? Und welche Versicherungen sind in einer WG notwendig?
weiterlesenWork and Travel: als Backpacker nach Australien
Für alle, die nach dem Abitur mit „Work and Travel“ erst einmal ein anderes Land entdecken und dabei Geld verdienen wollen, ist Australien unverändert das attraktivste Ziel. 2010 etwa holten sich 150.000 junge Backpacker zwischen 18 und 30 Jahren das entsprechende Working-Holiday-Visum. Online findet man die Namen zahlreicher Anbieter, welche die Organisation der Reise erleichtern. Wer ausreichend Zeit hat, kann das Ganze aber auch selbst in die Hand nehmen und damit Kosten sparen.
weiterlesenHohe Zahnkosten (Zahnarztkosten) sind kein Schicksal
Wer sich auf den Weg zu seinem Zahnarzt macht, weil er Zahnersatz benötigt, hat vor den Kosten heutzutage oft mehr Angst als vor eventuellen Schmerzen. Denn gegen die Schmerzen setzen die Zahnärzte heute sehr effiziente Mittel und schonende Methoden ein. Doch gegen die Kosten hilft keine Spritze. Zum Zahnersatz gesellt sich eine oft nur allzu beachtliche Rechnung vom Zahnarzt. So ist es auch kein Wunder, dass sich immer mehr Patienten den Heil- und Kostenplan ihres Zahnarztes sehr genau anschauen und Fragen stellen.
weiterlesenerinnerung und trost – die richtige form des kondolierens
viele menschen haben schwierigkeiten damit, die richtige form des kondolierens bei einem todesfall im verwandten-, bekannten- oder kollegenkreis zu finden. „für trauernde sind zeichen des mitgefühls und die anerkennung des verstorbenen aber ein enorm wichtiger trost“, betont andrea maria haller, geschäftsführerin des stuttgarter bestattungshauses haller. beim kondolieren müsse möglichst eine verbindung zum verstorbenen hergestellt werden.
weiterlesen