Wer seine Angehörigen zu Hause pflegt, soll auch Rente für Pflege seiner Angehörigen bekommen. Um rentenerhöhende Beitragszeiten angerechnet zu bekommen, darf die Pflege nicht erwerbsmäßig ausgeübt werden.
weiterlesenSchlagwort: krankenversicherung
Das Kind kommt! Doch wie versichern?
Von der Baby-Trageschale über den ersten Windelvorrat bis zum schicken Stilltuch: All das haben die werdenden Eltern rechtzeitig vor dem großen Tag organisiert. Doch es gibt auch weniger aufregende Themen, die bedacht sein wollen – wie die Krankenversicherung für den Nachwuchs.
weiterlesenVersicherung abschließen: ich weiß bescheid!
der klassiker: ich habe keine ahnung von versicherungen, dafür aber einen versicherungsvermittler meines vertrauens. von dem lasse mich fair und anständig beraten. entsprechend schließe ich auch bei ihm ab. er bekommt seine provision und alle sind zufrieden. so ist es standard und der ideale weg. doch nicht erst seitdem so manch ein vermittler überwiegend nach eigenen provisionsinteressen berät, ist der eine oder andere kunde misstrauisch geworden und informiert sich lieber selbst. oder geht zu einem honorarberater, der ausschließlich von einem vorher vereinbarten beratungshonorar lebt und keinerlei abschlussinteressen verfolgt.
weiterlesenUrlaubsfrust statt Reiselust?
Während einige Bundesländer schon Ferien haben, andere diese Woche in die Ferien gehen und der Rest in wenigen Wochen folgen wird, stecken viele Familien in den Urlaubsvorbereitungen. Gerade mit Schulkindern ist ein Urlaub in den Schulferien kaum zu vermeiden. Mit einer guten Vorbereitung kann man vielen Problemen jedoch richtig gut vorbeugen.
weiterlesenPflegeberatung in Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit
ZQP-Bevölkerungsbefragung: Mehrheit der Deutschen fühlt sich schlecht über die gesetzlichen Leistungen für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige informiert
weiterlesenPraxistipp: Vergleich der Zahnzusatzversicherungen
Der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ist heutzutage nicht nur für Menschen mit schlechten Zähnen lohnenswert; auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können durch solch eine private Ergänzungsvorsorge profitieren. Die GKV (Gesetzliche Krankenversicherung) übernimmt in aller Regel nur unzureichend die Kosten für kieferorthopädische Versorgung, Prophylaxe, Zahnbehandlungen und Zahnersatz, sodass ein Zahnarztbesuch für den Patienten oft horrende Kosten verursachen kann, die mithilfe einer Zusatzversicherung aufgefangen werden können. Welche Zahnzusatzversicherung aber ist die beste? Welche Leistungen sind für den Verbraucher relevant? Und welche monatlichen Kosten sind angemessen? Wie Sie den für Ihre Bedürfnisse optimalen Tarif finden, lesen Sie hier.
weiterlesenTarif wechseln – Kosten senken
Die Beiträge zur privaten Krankenversicherung sind stark gestiegen. Betroffene sind den Erhöhungen nicht hilflos ausgeliefert. Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Nach einer kräftigen Beitragserhöhung können Versicherte ihren Vertrag zwar außerordentlich kündigen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln. In der Regel ist dies allerdings mit hohen Verlusten verbunden. Langjährige Privatpatienten verlieren in diesem Fall oft ihre kompletten Altersrückstellungen.
weiterlesenAls Au-pair unterwegs – aber nur mit Versicherung
Der Traum vieler junger Menschen sind Auslandsaufenthalte, um mal aus dem Alltagstrott herauszukommen, Neues zu erleben und Erfahrungen zu sammeln. Diese Aufenthalte sind außerdem eine gute Möglichkeit, Referenzen für das anstehende Berufsleben zu sammeln – viele Arbeitgeber legen darauf mittlerweile großen Wert. Bevor es ins Ausland geht, sollte man aber daran denken, sich ausreichend zu versichern – egal, ob der Aufenthalt einen Monat, sechs oder auch zwölf Monate dauert.
weiterlesenUnbeschwerter Urlaub mit passender Versicherung
Im Urlaub will man sich erholen und ganz sicher nicht krank werden. Doch davor kann sich niemand schützen, ebenso nicht vor einem Unfall. Aus diesem Grund sollte man nicht nachlässig sein und bei jeder Reise ins Ausland eine Auslandsreisekrankenversicherung abschließen. Zwar gibt es einige Länder, in denen man vom sogenannten Sozialversicherungsabkommen profitieren kann, doch auch hier müsste man ohne Zusatzversicherung Arztrechnungen selbst bezahlen. Diese werden von den gesetzlichen Kassen nicht erstattet.
weiterlesenVersicherungen für Familien – Die Absicherung von Risiken im Alltag ist nicht nur für Singles ein muss
speziell familien sind in diesem zusammenhang angehalten, sich selbst und den nachwuchs angemessen abzusichern. wie sieht eine angemessen vorsorge für familien aber aus? grundsätzlich muss in diesem zusammenhang geordnet werden, welche gefahren zuerst abzusichern sind. krankenversicherung – must-have für familien jeder muss irgendwann zum arzt. bis vor einigen jahren war es auch in deutschland möglich, ohne krankenversicherung zu leben.
weiterlesen