Diabetes ist mittlerweile eine Volkskrankheit. Rund acht Prozent der Deutschen leiden unter dieser chronischen Stoffwechselkrankheit – das sind rund 6,5 Millionen Betroffene. Die gute Nachricht vorweg: Auch Diabetiker dürfen in die Sauna gehen. Allerdings gibt es je nach Krankheitsbild und Konstitution einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
weiterlesenSchlagwort: Krankheit
Mit dem richtigen Schulrucksack wird die Schule zum Vergnügen
Bevor der eigene Sprössling mit der Schule startet, sollte er mit einer adäquaten Schulausrüstung ausgestattet werden. Der passende Schulrucksack muss im Idealfall alle wichtigen Komponenten unter einen Hut bringen: hierzu zählen Faktoren wie Gewicht, Geräumigkeit und Eigenstabilität. Wenn Sie hochwertige Schulrucksäcke finden möchten, sollten Sie sich vorher eingehend informieren, was es alles zu beachten gilt. Dann können Sie Ihr Kind auf dem Weg durch die Schulzeit optimal unterstützen.
weiterlesenArthrose entgegensteuern mit der richtigen Ernährung
Arthrotische Gelenkbeschwerden sind weit verbreitet – Millionen Deutsche leiden darunter. Oft treten die Schmerzphasen schubweise auf, aber auch Dauerschmerzen und Bewegungseinschränkungen können vorkommen. Die Medizin definiert die Arthrose als einen zunehmenden, meist altersabhängigen Knorpelabrieb der Gelenke. Die das Gelenk umgebende Knorpelschicht wird immer dünner und kann ihre abpuffernde Funktion nicht mehr ausführen. Zu Beginn können sich Steifheitsgefühle und ein Anlaufschmerz einstellen, die sich bei Bewegung bessern. Arthrosen kommen besonders häufig am Knie- und Hüftgelenk sowie in den Hand- und Fingergelenken vor, können alle anderen Gelenke aber genauso befallen.
weiterlesenDer Sessel und die Schmerzen
Drei Viertel aller Bundesbürger haben nach Angaben der „Aktion Gesunder Rücken e.V.“ (AGR) mindestens einmal im Leben Bekanntschaft mit Rückenschmerzen gemacht. Die gute Nachricht: In neun von zehn Fällen liegen keine ernsthaften Erkrankungen vor. Manchmal hilft es schon, sich Gedanken über seine Einrichtung zu machen, denn durchgesessene Sessel und weiche oder zu niedrige Sofas sind häufig Auslöser für Fehlhaltungen, die im Endeffekt zu unangenehmen Schmerzen führen können.
weiterlesenChemo und OP – multimodale Therapieformen verbessern die Heilungschancen bei Darmkrebs mit Lebermetastasen
Lebermetastasen – der Befund löst oft Bestürzung aus. Dass die Heilung von Krebs trotz Tochtergeschwüren möglich ist, hat der amerikanische Radsportler Lance Armstrong bewiesen. Bei ihm hatte der Krebs Metastasen gebildet. Durch eine multimodale Therapie, kombiniert aus Chemo und OP, konnte er geheilt werden. Von diesem Therapiekonzept profitierte auch Peter Baeßler am Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt. Er ist heute tumorfrei.
weiterlesenmit heilfasten gegen burnout
immer mehr menschen leiden unter dem burnout-syndrom. dabei handelt es sich um keine krankheit im herkömmlichen sinn, sondern um einen erschöpfungszustand, der sich sowohl auf körperlicher, wie auch auf mentaler ebene äußert. das hinterlistige daran ist, dass man burnout anfangs nicht bemerkt, weil es sich schleichend entwickelt. der beginn sind müdigkeit und gereiztheit, also symptome, die viele nicht ernst nehmen, weil sie oft alltäglich sind. genau das ist die gefahr, denn so merkt man erst, dass man burnout hat, wenn es zu spät ist. nun ist professionelle hilfe angesagt, um aus dem tief herauszukommen. neben vielen therapien kann auch eine reduktionskost helfen.
weiterlesenRechtsirrtümer rund um Schulwechsel und Versetzung
köln, 16. juni 2011. bald sind sommerferien. schülern steht jetzt die versetzung in die nächste klasse oder der wechsel auf die weiterführende schule bevor. aber was gilt, wenn die versetzung auf dem spiel steht oder die gewünschte empfehlung für das gymnasium ausbleibt? wichtig ist: schulrecht ist ländersache, daher können in den verschiedenen bundesländern unterschiedliche regeln gelten. dennoch sind einige dinge bundesweit ähnlich geregelt – so auch die folgenden fünf rechtsirrtümer. die roland-partneranwältin stefanie wagner der kulmbacher kanzlei schena, piel & partner klärt auf.
weiterlesenndungu-kina – musik im blut!
„ndungu-kina kommt aus der kiyombesprache die in bas-kongo gesprochen wird und übersetzt soviel heißt wie ndungu-trommel und kina-tanz. dazu kommt gesang. die afrikanische gruppe wurde 2001 von damien bilondo gegründet, mit dem ziel die reiche afrikanische kultur zu präsentieren. die tänze und rhythmen haben alle ihren traditionellen ursprung im kongo/kinshasa (mayombe) und werden seit vielen generationen an die kinder weitergegeben. trommel, singen und tanzen sind ein wichtiger bestandteil unserer gruppe.die meisten lieder von ndungukina sind in kiyombe „muttersprache“ gesungen.“
weiterlesenfamilienkolumne: Fortschritte bei Nierenkrebs
familienkolumne.de ist stolz an dieser stelle das interview mit professor dr. theodor klotz zum thema „fortschritte bei nierenkrebs“ veröffentlichen zu können.
weiterlesenGefühlsblindheit: Rot, grün oder gelb? Was ist Alexithymie?
Alexithymie bedeutet Gefühlsblindheit und das bezeichnet Menschen, die Gefühle nicht erkennen oder äußern. Die Fähigkeit zu Fühlen ist für uns als Menschen besonders wichtig. Vor allem in Beziehungen zu anderen nutzen wir Empathie, um uns in andere hinein zu fühlen. Alexithymie ist keine Störung sondern ein Merkmal der Persönlichkeit, was geschätzt 10% der Menschen in Deutschland betrifft. Doch wie meistern diese Menschen Ihren Alltag in einer Welt voller Emotionen?!
weiterlesen