Susanne aus Köln und Maria aus Bochum haben zu zwei Ernährungsmythen zu Süßigkeiten und Zuckerkrankheit gefragt. Die Antworten von Dr. Elke Arms von Nestle möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.
weiterlesenSchlagwort: Krankheit
Moderne Parkinson-Therapien
Im Familienservice der familienfreund KG beantworten wir täglich die Fragen der betreuten Mitarbeiter und ihrer Familienangehörigen. Krankheiten auch lebensverkürzende sind natürlich ein Thema, dass die ein oder andere Familie sehr belasten kann. Hilfestellungen, Informationen und die richtigen Ansprechpartner können helfen die Zeit mit der Familie ohne zusätzlichen Stress und seelische Belastungen zu genießen.
weiterlesenKrankes Kind in der Kinderbetreuung
Immer wieder gibt es Situationen, die Eltern dazu zwingen ihr krankes Kind aus der Kindertagesstätte oder Kindertagespflege abzuholen. Ein krankes Kind in der Kinderbetreuung ist ein Risiko für die Betreuungsperson sowie auch die anderen Kinder, die sich leicht anstecken können. Leider werden und sind viele Kinder öfter krank als die Kinderkrankentage der Krankenkassen abdecken. Gerade Eltern von kleinen Kindern fühlen sich leider viel zu oft unter Druck gesetzt ihr kränkelndes Kind trotzdem morgens nochmal abzugeben oder sie lassen ihm zu wenig Zeit zum Gesundwerden.
weiterlesenExperteninterview zum Thema Pflege und finanzielle Vorsorge mit Manuela Engelbrecht
Das Thema Pflege und finanzielle Vorsorge bekümmert vor allem Menschen, die sich familiär oder im Bekanntenkreis mit einem plötzlichen Pflegefall konfrontiert sehen. Während es nun viel zu organisieren gibt und meist das Wissen um Abläufe und Prozesse fehlt, ist ein großes Thema auch der Fachkräftemangel in der Pflege sowie die Finanzierung der Pflegebedürftigkeit. Ehe der Haushalt auf die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen eingerichtet ist, gilt es wichtige Fragen vorab zu klären. Wer, wen, wann, wo und wie pflegen soll, erfahren Sie von unserer Expertin zum Thema Pflege und finanzielle Vorsorge.
weiterlesenmit der sonnenbrille alles gut im blick
tagtäglich werden menschen im rahmen ihrer vereinbarkeit von beruf und familie mit den unterschiedlichsten herausforderungen aus ihrer familie, dem sozialen umfeld von 0 bis 99+, konfrontiert. ein professioneller familienservice bietet auf diese fragen antworten und vermittelt an leistungsfähige partner seines netzwerkes. gern helfen wir ihnen mit dem nachfolgenden beitrag, antworten und/oder partner zu finden und diesmal freiwillig und ganz ohne einen auftrag von ihnen. um kleingedrucktes zu entziffern oder straßenschilder von weiter weg lesen zu können, setzt man heute ganz selbstverständlich seine brille auf. früher war das anders. ob alters- oder krankheitsbedingt – mit einer fehlsichtigkeit mussten sich die betroffenen abfinden. nicht selten waren sie deshalb auch gezwungen, ihren beruf frühzeitig aufzugeben.
weiterlesenOhne Verfallsdatum oder „der Tag der in der Handtasche verschwand“
was ist am 21.09. jedes jahr wiederkehrend? der weltalzheimer-tag und ein wichtiges datum für menschen, die sich mit der betreuung und versorgung von angehörigen befassen oder sich in heimen und einrichtungen um das wohl von erfahrenen menschen kümmern. „demenz ist das leiden der angehörigen!“ – so sagten es am letzte woche die köpfe des leipziger demenzhilfe-vereins im gespräch mit familienfreund.
weiterlesenGesundheitstip: Die kalte Jahreszeit und die Erkältung
Tagtäglich werden Menschen im Rahmen ihrer Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit den unterschiedlichsten Herausforderungen aus ihrer Familie, dem sozialen Umfeld von 0 bis 99+, konfrontiert. Ein professioneller Familienservice bietet auf diese Fragen Antworten und vermittelt an leistungsfähige Partner seines Netzwerkes. Gern hilft die familienfreund KG als Partner der kleinen und mittelständischen Arbeitgeber mit dem nachfolgenden Beitrag, Antworten und/oder Partner zu finden und diesmal freiwillig und ganz ohne einen Auftrag von Ihnen.
weiterlesenWenn Mama oder Papa krank werden
Kranke Eltern sind für betreuungspflichtige und -bedürftige Kinder oft eine große Herausforderung. Gerade, wenn die Mama krank ist, bricht in vielen Familien erstmal das Chaos aus. Doch welche Möglichkeiten haben Sie als Familie? Wenn Sie als Mama oder Papa krank sind, ins Krankenhaus oder zur Reha müssen, ist es oft nicht leicht den Alltag mit Kindern zu bewältigen? Sind Sie Mitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse haben Sie Anspruch auf Unterstützung in solchen Fällen. Wir verraten Ihnen worauf Sie achten müssen.
weiterlesenKampagne zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs
Die bundesweite Kampagne zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs richtet sich an junge Mädchen und Frauen, die sich gegen Gebärmutterhalskrebs impfen lassen wollen. Zum Start der Kampagne starteten unzählige Luftballons in den Hamburger Himmel. Zahlreiche Frauen-, Kinder- und Jugendärzte sowie Hausärzte beteiligen sich an den Aktionswochen im März, Juni und Oktober und informieren Ihre Patientinnen individuell über die Möglichkeit zur Vorbeugung gegen Gebärmutterhalskrebs.
weiterlesenKinder und Arbeit – wenn Erkrankungen zur Belastung werden
Kinder sind etwas Wunderschönes, aber was geschieht eigentlich bei Erkrankungen? Gerade für berufstätige Eltern ist das ein großes Problem. Denn kranke Kinder brauchen ein höheres Maß an Betreuung und können sich nicht alleine versorgen. Hier hat der Gesetzgeber eine Reihe von Lösungen geschaffen, die es Eltern erleichtern sollen, die Versorgung der Kinder sicherzustellen. Die Palette an Möglichkeiten reicht von zusätzlichen freien Tagen, bis hin zu finanziellen Entlastungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
weiterlesen