gekrümmter Rücken als Anzeichen von Skoliose (c) Sergej23 / pixelio.de

gekrümmter Rücken als Anzeichen von Skoliose (c) Sergej23 / pixelio.de

Entstehung und Behandlung von Skoliose

Rund um Skoliose dreht sich die Artikelreihe: Kurven an der falschen Stelle von Sigrid Eberle von orthopress.de. Für Kinder und Jugendliche ist Skoliose eine ernst zunehmende Erkrankung. Diese Artikelreihe widmet sich den Folgen von Skoliose und den Therapiemöglichkeiten. Sie erhalten notwendiges Hintergrundwissen. In fünf Teilen erfahren Sie viel wissenswertes über den Krankheitsverlauf.

weiterlesen
Kurzurlaub Feriendorf Erholung (c) familienfreund.de

Kurzurlaub Feriendorf Erholung (c) familienfreund.de

Sechs Schritte zur Vater- oder Mutter-Kind-Kur

Kinder erziehen, immer für die Familie da sein, den Haushalt managen und oft auch im Beruf engagiert sein: das ist immer noch Alltag der meisten Mütter und Väter. Wenn es dazu finanzielle Sorgen oder Partnerschaftsprobleme gibt, ein Angehöriger gepflegt werden muss oder ein Elternteil mit allem nur auf sich ganz allein gestellt ist, wachsen die Anforderungen oft bis zum Unerträglichem. Diese Mehrfachbelastungen führen dann öfter zu Erkrankungen.

weiterlesen
Medizin Apothekenschrank (c) familienfreund.de

Medizin Apothekenschrank (c) familienfreund.de

Experteninterview mit Dr. Simon Feldhaus: „Stress lässt Menschen am Limit laufen“

Dr. Simon Feldhaus ist Facharzt für Allgemein- und Komplementärmedizin mit den Schwerpunkten Anti-Aging-Medizin und Prävention. Im Experteninterview steht sie Rede und Antwort rumd um das Thema Fit bleiben – Leistungsstark statt ausgepowert!

weiterlesen