Wenn es mal mit der Work-Life-Balance nicht so klappen will, weil Fragen aus dem sozialen Umfeld beantwortet werden wollen, helfen wir als professioneller Familienservice schnell und unkompliziert weiter. Im Rahmen unserer Tätigkeit für kleine und mittlere Unternehmen dürfen wir uns mit den unterschiedlichsten Themen befassen. Gern präsentieren wir, auch unseren Nichtkunden, professionell Antworten auf die Fragen, die das Leben so mit sich bringt:
weiterlesenSchlagwort: Lebensmittel
Online-Supermarkt als Entlastung im Alltag – Tipp vom Familienservice
Es gibt eigentlich alles inzwischen online: Vom Fachbuchhandel über den Schuhdiscounter bis hin zu Klamotten, Elektronik und alles für den sanitären Bereich. Auch Lebensmittel. Wer nicht will, muss nicht einkaufen gehen. Frisches Obst und Gemüse, Gefriergut und Molkereiprodukte werden von kleinen und großen Betrieben frei Haus geliefert.
weiterlesenFragen zum Abnehmen an den Familienservice
Unser Informationsportal für Work-Life-Balance ist in seiner Themenvielfalt ein Spiegelbild der täglichen Arbeit unseres Familienservice. In den kleinen und mittelständischen Unternehmen stellen die Beschäftigten zu allen möglichen Lebensbereichen Fragen und wir helfen durch das Liefern von Informationen und das Vermitteln von leistungswilligen Dienstleistern zu einer verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wenn wir uns mit Interessenten unterhalten, sind diese oft erstaunt mit welchen Themen wir uns im Auftrag der Kunden beschäftigen dürfen und empfinden oft eine Wertschätzung des Mitarbeiters durch die Wahrnahme des gesamten Menschen inklusive seines sozialen Umfeldes statt einer Reduktion auf die fachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten.
weiterlesenGesunde Ernährung wird spielerisch gelernt
„Nutrikid & Das Geheimnis der Pyramide“ ist eine umfangreiche Ernährungsplattform für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren. Unter dem Titel „Nutrikid – Die Abenteuerwelt, die durch den Magen geht!“ ist die Website mit zahlreichen Abenteuern für Kinder und mit Arbeitsmaterialien für Lehrer sowie Eltern unter www.nutrikid.com erreichbar.
weiterlesen10 Tipps zum Essen im Urlaub
Andere Länder – andere Sitten, aber auch andere Krankheiten. Bei Reisen in ferne Länder steigern hohe Temperaturen, mangelnde Kühlung der Lebensmittel und niedrigere Hygienestandards das Risiko für Magen- und Darmerkrankungen. Einfache Tipps sorgen für einen unbeschwerten Urlaub.
weiterlesenKinderernährung: Experten beantworten Elternfragen
Kinder sind neugierig und haben daran Spaß, die Welt zu erkunden. Beim Essen hingegen sind sie manchmal vorsichtig und verschmähen neue sowie bisher unbekannte Lebensmittel. Auf der Suche nach Rat wenden sich viele Eltern an die Ernährungsberatung des Nestlé Ernährungsstudios.
„Da wir sehr häufig Fragen zur Kinderernährung bekommen, widmen wir dem Thema im Ernährungsstudio einen eigenen Expertenrat“, erklärt Dr. Elke Arms. Die Ernährungswissenschaftlerin verantwortet im Nestlé Ernährungsstudio die individuelle Ernährungsberatung. Diese neue Fachberatung ergänzt das Themenspezial „Kinderernährung“ und war vom 14. bis 27. November 2011 online auf dem Nestlé Ernährungsstudio. Neben Dr. Elke Arms beantwortet auch der Privat-Dozent Dr. Thomas Ellrott die Fragen der Eltern, die wie bei einem Online-Forum öffentlich diskutiert werden. Ellrott ist Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie an der Universitätsmedizin Göttingen.
weiterlesenErnährungstipp: Molke – gesund und figurfreundlich
Um abzunehmen, ist es wichtig, sich ausgewogen und kalorienbewusst zu ernähren. Bei einer Diät sind Lebensmittel mit einer hohen Nährstoffdichte zu bevorzugen. „Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie viele lebensnotwendige Inhaltsstoffe aber nur wenige Kalorien enthalten. Molke unterstützt es, gesund abzunehmen, und eignet sich für den täglichen Speiseplan“, erklärt Dr. Elke Arms, Ernährungswissenschaftlerin im Nestlé Ernährungsstudio.
weiterlesenNeue Flüssigwaschmittel können Vergiftungsunfälle bei Kindern verursachen
Hochkonzentrierte „Liquid Caps“ sind mit Süßigkeiten verwechselbar: Neue attraktiv portionierte Flüssigwaschmittel in Form von sogenannten „Liquid Caps“ können für Kinder ein relevantes Gesundheitsrisiko bergen. Zu diesem Schluss kommt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nach Auswertung von Vergiftungsunfällen im In- und Ausland und Beratung durch seine Kommission „Bewertung von Vergiftungen“. „Gerade für Kinder sind die bunten, glänzenden, wie große Bonbons aussehende „Liquid Caps“ sehr attraktiv“, sagt BfR-Präsident Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel. „Um Vergiftungsunfälle zu vermeiden, sollten Eltern immer darauf achten, dass diese Produkte nicht in die Hände von Kindern gelangen können.“ Besonders geöffnete Packungen sind für Kinder anziehend. Das BfR hat den Herstellern empfohlen, die Produkte künftig sicherer zu gestalten. Die Hersteller haben bereits einige Maßnahmen ergriffen.
weiterlesenkinder von 7 bis 10 jahren erlernen spielerisch gesunde ernährung
„fisch ist gesund, viereckig und wird aus dem tiefkühlregal des supermarktes geangelt!“ so manches kind würde bei dieser aussage den fehler nicht finden. denn zwischen dem wissen um eine gesunde ernährung und der umsetzung im alltag besteht eine große diskrepanz. diese einschätzung bestätigt eine initiative des forschungsinstituts für kinderernährung (fke). das institut veranstaltete im november 2011 das dortmunder forum für prävention und ernährung, das sich mit ernährungskonzepten und ernährungskommunikation beschäftigte. um alle kinder gleichermaßen zu erreichen, sollte die ernährungsbildung langfristig in schulen verankert werden, fordern die teilnehmer.
weiterlesenNeue Studie: Rituale beim Essen für mehr Genuss und Geschmack
Selbst kleinste und unbewusste Rituale sowohl beim Essen selbst, aber auch bei den Vorbereitungen steigern den Genuss. Und es schmeckt sogar besser. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung(1) der Universität von Minnesota (USA). „Genießen kann jeder lernen“, erklärt Dr. Elke Arms. Die Ernährungswissenschaftlerin des Nestlé Ernährungsstudios hat dazu einige Tipps. Denn laut Food Report 2014(2)liegen Genuss und Geschmack im Trend. Sie sind für Viele ausschlaggebend für eine gesunde Ernährung.
weiterlesen