gekrümmter Rücken als Anzeichen von Skoliose (c) Sergej23 / pixelio.de

gekrümmter Rücken als Anzeichen von Skoliose (c) Sergej23 / pixelio.de

Entstehung und Behandlung von Skoliose

Rund um Skoliose dreht sich die Artikelreihe: Kurven an der falschen Stelle von Sigrid Eberle von orthopress.de. Für Kinder und Jugendliche ist Skoliose eine ernst zunehmende Erkrankung. Diese Artikelreihe widmet sich den Folgen von Skoliose und den Therapiemöglichkeiten. Sie erhalten notwendiges Hintergrundwissen. In fünf Teilen erfahren Sie viel wissenswertes über den Krankheitsverlauf.

weiterlesen
Bluthochdruck (c) geralt / pixabay.de

Bluthochdruck (c) geralt / pixabay.de

Tückisch: Die diastolische Herzschwäche

Bei Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist das Herz nicht mehr in der Lage, den Körper ausreichend mit Blut und damit mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Nicht nur das Herz, auch andere Organe wie Gehirn, Nieren oder Muskeln werden in Mitleidenschaft gezogen. Allein in Deutschland leiden nach Expertenschätzungen* 2 bis 3 Mio. Menschen an einer Herzschwäche.  

weiterlesen
personalisierte Lunchbox zum Mittagessen (c) caroline attwood / unsplash

personalisierte Lunchbox zum Mittagessen (c) caroline attwood / unsplash

Gesundes Mittagessen sicher aufbewahren

Nicht immer entspricht das Mittagessen im Büro den allgemeinen Richtlinien gesunder Ernährung. Oft muss es schnell gehen und Kollegen bestellen Fast Food wie Pizza oder Burger. Selbst wenn eine Kantine zur Verköstigung der Mitarbeiter bereitsteht, heißt das noch lange nicht dass es dort auch gesunde Kost gibt. Unausgewogene Ernährung im Büro macht sich durch Konzentrationsschwächen und einem Abfall der Leistungsfähigkeit bemerkbar. Der Grund dafür ist dass Fertiggerichte zwar viele Kalorien, jedoch wenig Nährstoffe liefern. Als Alternative bietet es sich an, Mahlzeiten wie Salat, Müsli oder Nudel- und Getreidegerichte mit zur Arbeit zu nehmen. Bei Mymepal gibt es praktische Aufbewahrungsboxen, die einen sicheren Transport und eine hygienische Lagerung garantieren.

weiterlesen
Sport Hanteltraining Kraft (c) Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Sport Hanteltraining Kraft (c) Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Leistung steigern beim Sport mit Kohlenhydraten?

Sport gehört mittlerweile für viele Menschen zum Alltag dazu. Die Grenze zwischen Leidenschaft, Hobby, Freizeit und Wettkampf- bzw. Leistungssport ist dabei fließend. Je Ausdauernder man trainiert umso eher kann man seine Leistung steigern. Um noch mehr rauszuholen, schließt sich für viele der Kreis, wenn sie auch noch ihre Ernährung entsprechend im Auge behalten oder anpassen. Die meist gestellten Leserfragen am Expertentelefon „Wie wichtig sind Kohlenhydrate beim Sport?“ vom 03.07.2014 geben zusätzliche Antworten:

weiterlesen
Frau in Stein gemeißelt / Künstler: unbekannt, Foto: familienfreund.de

Frau in Stein gemeißelt / Künstler: unbekannt, Foto: familienfreund.de

Wie komme ich besser durch die Wechseljahre?

schon der gedanke an die wechseljahre löst bei vielen frauen ab mitte 40 unliebsame gefühle aus. denn keine frau weiß genau, wann die hormonelle umstellung beginnt und wie ihr organismus darauf reagieren wird. doch für all jene, die offen mit dem neuen lebensabschnitt umgehen, kann der rückgang der hormonproduktion auch eine chance sein, sich selbst und ihren körper noch besser kennen zu lernen und neue kräfte zu entwickeln. allerdings raten experten, frühzeitig ärztlichen rat einzuholen. ein gespräch mit dem frauenarzt oder hormonspezialisten kann unbegründete ängste und unsicherheiten aus der welt schaffen. erste antworten erhielten interessierte frauen am 13.10.2011 – am expertentelefon standen vier ausgewiesene spezialisten den anruferinnen rede und antwort zu ihren fragen rund um das thema wechseljahre.

weiterlesen
Gartenzaun (c) familienfreund.de

Gartenzaun (c) familienfreund.de

Allergiker können aufatmen – Pollenschutzgitter halten Auslöser des Heuschnupfens fern

Pünktlich mit dem Ende des Winters sind sie wieder da: Die Pollen von Hasel, Erle und Birke zählen zu den ersten Vorboten des Frühlings und der damit beginnenden Heuschnupfensaison. Millionen Deutsche leiden unter Niesen, Juckreiz, Augenbrennen, einer fließenden oder verstopften Nase. Die Allergie schränkt nicht nur tagsüber die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit ein, sondern kann Betroffenen buchstäblich den Schlaf rauben.

weiterlesen
Uhr zeigt kurz nach acht (c) gerd altmann / pixelio.de

Uhr zeigt kurz nach acht (c) gerd altmann / pixelio.de

Wie sinnvoll ist die Sommerzeit?

Am 26.03. ist es wieder soweit: Die Uhren werden eine Stunde vorgestellt. Erstmals im Jahre 1916 wurde in Deutschland die Sommerzeit eingeführt, um durch die längere Nutzung des Tageslichts Energie zu sparen. Zwischen den Jahren 1950 und 1979 gab es in Deutschland keine Sommerzeit. Auch vorher hatte es bereits diverse Unterbrechungen gegeben. Unumstritten ist die Sommerzeit auch heute nicht. Wie sinnvoll ist die Uhrenumstellung tatsächlich?

weiterlesen
Auto Innenraum (c) familienfreund.de

Auto Innenraum (c) familienfreund.de

immer schön mobil bleiben

im alter nimmt sowohl die geistige als auch die körperliche leistungsfähigkeit ab. das ist kein geheimnis. und auch nicht weiter schlimm, denn man kann ja einfach sein tempo ein wenig reduzieren und weiterhin die gleiche lebensqualität genießen. dennoch sind viele senioren intensiv darum bemüht, die umwelt davon zu überzeugen, dass ihre leistungsfähigkeit ungeschmälert ist. einer der häufigsten gründe dafür ist, dass ältere menschen fürchten, ihren führerschein zu verlieren, wenn die familie oder die behörden vermuten, dass sie zum beispiel bei hohen geschwindigkeiten nicht mehr schnell genug reagieren können. 

weiterlesen
Familie und Beruf | Work-Life-Balance (c) familienfreund.de

Familie und Beruf | Work-Life-Balance (c) familienfreund.de

Schlafstörungen: Dem Alltagsstress entkommen und innere Ruhe finden

Im modernen Alltag, der von Hektik und vollen Terminkalendern geprägt ist, geraten immer mehr Menschen unter Leistungsdruck und Stress. Die Ursachen können dabei sehr vielfältig sein – vom Ärger in der Familie oder am Arbeitsplatz bis hin zu Anpassungsproblemen an ein neues berufliches Umfeld. Ist ein Mensch dann von Natur aus auch noch perfektionistisch veranlagt, fühlt er sich durch seine gewissenhafte Arbeitsweise und die hohen Anforderungen an sich selbst noch zusätzlich gestresst.

weiterlesen
Depression Schatten eines Mannes (c) familienfreund.de

Depression Schatten eines Mannes (c) familienfreund.de

Experteninterview „Burn-out“

Experteninterview „Burnout“ am mit PD Dr. med. Christine Rummel-Kluge, Geschäftsführerin der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, und mit Detlef Staadt, Diplom-Psychologe, Offenburg

weiterlesen