Die somatische Bildung hat im vorschulischen Bildungsbereich einen großen Stellenwert. Kinder entdecken ihren Körper, kommen in Bewegung und erfahren viel über Gesundheit. Eine gute und ausgewogene Ernährung gehört dazu. Essen ist und bleibt für Kinder eine echte Sinnes- und Lernerfahrung. Mit LaVita meldet sich pünktlich zum Schulstart eine weitere Rezeptseite, die zeigt, wie man gesunde Ernährung für Kinder schmackhaft anrichten kann. Langfristig trägt das zur ausgewogenen Ernährung im Alltag bei.
weiterlesenSchlagwort: Mahlzeiten
boppy – mehr als nur ein kissen…
wenn frauen mütter werden, kommt nach dem dicken bauch und der geburt auch das erste mal die frage auf stillen oder nicht stillen?
weiterlesenKinderernährung: Experten beantworten Elternfragen
Kinder sind neugierig und haben daran Spaß, die Welt zu erkunden. Beim Essen hingegen sind sie manchmal vorsichtig und verschmähen neue sowie bisher unbekannte Lebensmittel. Auf der Suche nach Rat wenden sich viele Eltern an die Ernährungsberatung des Nestlé Ernährungsstudios.
„Da wir sehr häufig Fragen zur Kinderernährung bekommen, widmen wir dem Thema im Ernährungsstudio einen eigenen Expertenrat“, erklärt Dr. Elke Arms. Die Ernährungswissenschaftlerin verantwortet im Nestlé Ernährungsstudio die individuelle Ernährungsberatung. Diese neue Fachberatung ergänzt das Themenspezial „Kinderernährung“ und war vom 14. bis 27. November 2011 online auf dem Nestlé Ernährungsstudio. Neben Dr. Elke Arms beantwortet auch der Privat-Dozent Dr. Thomas Ellrott die Fragen der Eltern, die wie bei einem Online-Forum öffentlich diskutiert werden. Ellrott ist Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie an der Universitätsmedizin Göttingen.
weiterlesenRechnen lernen mit Danone
Gesunde, abwechslungsreiche Ernährung + Bewegungsspaß + spielerisches Lernen = beste Entwicklungschancen! Frische Milch + fein püriertes Obst + Traubenfruchtsüße = lecker-gesunde Fruchtzwerge! Rechnen lernen mit Danone und mit Rechenaufgaben, welche Kindern schmecken.
weiterlesenwenn ihr kind mäkelt
„kind, nun iss doch mal!“ tönt es tag um tag durch deutsche küchen. essen ist wichtig! es macht dich groß und stark! es hält dich gesund! willst du enden wie der suppenkasper? die leckersten vielfältigsten speisen kommen auf den tisch doch entweder isst ihr kind nichts, nicht viel oder immer das gleiche. kurz es mäkelt und nörgelt an allem was sie kochen – außer an seiner leibspeise!
weiterlesenkeine cola für kleinkinder unter drei jahren
grundsätzlich sollten kleinkinder unter drei jahren keine cola trinken. denn neben unmengen an zucker enthält cola auch koffein. und dieses aufputschmittel ist nun wahrlich nicht für kinder geeignet.
weiterlesenDer Dörrautomat für gesunde Ernährung – fit in Beruf und Schule
Gesunde Ernährung, viel Frischkost, Obst und Gemüse ist wichtig, um geistig und körperlich fit zu bleiben. Für Erwachsene ist gesunde Kost wichtig, für Kinder ist sie unverzichtbar für den Lebensstart.
Jeder weiß, wie wichtig frisch gekochtes Essen, Vitamine, Mineralien, fettarme, vollwertige Ernährung gerade für die Kinder ist. Dennoch ist es oft nicht einfach, die gesunde Küche mit einem anstrengenden Job und langen Arbeitszeiten, vielleicht noch mit Schichtarbeit und Familie unter einen Hut zu bringen. Schnelle Küche und gesundes Essen – geht das überhaupt?
weiterlesenBüro-Diät: Gesund und ausgewogen genießen bei der Arbeit
An der Schnittstelle von Erwerbsleben und Privatem gibt es viele Dinge, die nicht an der Grenze halt machen, sondern in den anderen Bereich einstrahlen. Als Mitarbeiterunterstützer haben wir mit vielen Themen zu tun. Oft an erster Stelle stehen finanzielle Fragen. Ähnlich wichtig sind rechtliche Fragen und die Suche nach Bildungs- und Betreuungsangeboten. Im guten Mittelfeld finden sich die Themenkomplexe Gesundheit und Ernährund, den wir im folgenden Beitrag gern ‚bearbeiten‘.
weiterlesenfrühstück: eine mahlzeit verschwindet langsam
nicht nur die zahl derer, die regelmäßig gemeinsame mahlzeiten einnehmen, sinkt sondern auch mahlzeiten, wie das frühstück verschwinden zunehmend. dabei zählen doch gerade diese zeiten zu den wertvollsten für die familie. kann man doch hier zusammen den tag planen oder über erlebtes berichten. das essen und die mahlzeiten an sich verlieren zunehmend an bedeutung. früh drängt die zeit, am mittag will man schnell noch 2 bis 3 sachen außer essen erledigen und am nachmittag ist man mit den kids auf dem spielplatz. das abendliche mahl schafft man zwar rechtzeitig zu zu bereiten, jedoch sind wirklich nur 2 bis 2 mal die woche alle am tisch versammelt. in unserer schnellebigen zeit greifen viele auch zum schnellen snack und zu fertig zu bereiteten gerichten. jeden tag lecker und abwechslungsreich essen gehen, ist für viele keine frage des geldes sondern schlichtweg von effizienz.
weiterlesenGewohnheiten, die dick machen
Es ist nicht immer Hunger – auch bestimmte Gewohnheiten verleiten zum Essen. Wer beispielsweise regelmäßig während der Lieblingssendung Schokolade nascht, bekommt oft schon beim Einschalten des Fernsehers Appetit auf etwas Süßes. Schnellesser verschlingen mehr, als eigentlich notwendig, um satt zu werden. Hier hilft eine bewusste und selbstkritische Verhaltensbeobachtung, um anschließend gezielt gegenzusteuern.
weiterlesen