Legionellen sind eine Gefahr in der Mietwohnung

Legionellen sind eine Gefahr in der Mietwohnung

Legionellen in der Mietwohnung: Gesundheitsrisiken, Mietminderung und Präventionsmaßnahmen

Legionellen stellen ein Gesundheitsrisiko dar und können in Mietwohnungen auftreten. Lesen Sie hier, was Mieter bei Legionellenbefall wissen sollten, welche Gesundheitsrisiken bestehen und wie eine Mietminderung durchgeführt werden kann. Erfahren Sie auch, wie Sie selbst dazu beitragen können, das Wachstum von Legionellen zu vermeiden.

weiterlesen
QR Code Mitarbeitermagazin zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (c) familienfreund.de

QR Code Mitarbeitermagazin zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (c) familienfreund.de

Bescheid wissen ist besser als ärgern – Experteninterview Mietrecht

Ärger zwischen Mieter und Vermieter gibt es immer wieder. Als Mieter sind Sie darauf angewiesen, dass der Mietvertrag, den Sie unterschreiben, Sie nicht übervorteilt. Ihr Vermieter möchte Sie als Mieter gewinnen aber die Konditionen vorgeben. Im Experteninterview zum Mietrecht mit Harald Schäfer, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Notar in Berlin dreht sich alles um den ewigen Zoff beim Wohnungswechsel: Worauf Mieter bei Umzug und Co. achten sollten?

weiterlesen
Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht Michael Weßner (c) dr-fingerle.de

Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht Michael Weßner (c) dr-fingerle.de

Familienkolumne: Wohnraummietrecht – unwirksame Schönheitsreparaturklauseln

seit mehreren jahren werden dem bundesgerichtshof (bgh) regelmäßig fälle zur entscheidung vorgelegt, welche die verpflichtung des wohnraummieters zur erbringung von schönheitsreparaturen während oder nach beendigung des mietverhältnisses zum gegenstand haben. konsequent verfolgt der bgh hier eine verbraucherfreundliche rechtsprechung. in mehreren entscheidungen hat der bgh derartige vertragsklauseln nicht nur an starren fristen, sondern auch an fragen des summierungseffektes scheitern lassen.

weiterlesen