Mathematik ist für viele Lernende ein rotes Tuch und der Alptraum im Schulalltag. Tatsächlich gibt es viele Schülerinnen und Schüler, die Schwierigkeiten im Verständnis für Zahlen und Formeln haben und so oft schnell den Anschluss an die restliche Klasse verlieren. Doch mit einigen Lerntipps können Lernende Blockaden überwinden und schon bald wieder…
weiterlesenSchlagwort: MINT
3 tolle Ideen für Ihre kreative Babyzimmer-Gestaltung
Kaum eine Veränderung im Leben eines Paares ist so einschneidend wie die Geburt eines Kindes. Um es dem neuen Erdenbewohner gut gehen zu lassen, wird rasch die Erstausstattung für das Baby angeschafft. Und auch ein Kinderzimmer soll das Baby haben, mit Wickeltisch, Kinderschrank und Kinderbettchen – das alles selbstverständlich in freundlicher und farbenfroher Umgebung. Da ist das Budget schnell aufgebraucht. Mit diesen drei Ideen gestalten Sie die Wände des Babyzimmers kindgerecht und gleichzeitig preiswert.
weiterlesennaturwissenschaftliche Experimente im Kindergarten #MINT
warum sind naturwissenschaftliche experimente im kindergarten wichtig und richtig? eine frage, die viele forscher schon beantwortet haben als sie nachwiesen, dass theorie und praxis in der bildung einfach zusammengehören. nun reden wir natürlich nicht von dem uns allen in erinnerung gebliebenen trögen chemieunterricht mit einigen wenigen praxiserfahrungen und viel stoff zum auswendig lernen. wir reden vom forschen und experimentieren der 3 bis 6jährigen, die sich nichts schöneres vorstellen können, als wenn, es zischt, knallt, pfeifft oder seine farbe verändert.
weiterlesenLernen, wie man lernt und jede Klausur besteht
Bisher weitgehend unbekannt war und ist immer noch die wahre Ursache für jeden erfolgreichen Klausur- und jeden Prüfungserfolg in Schule, Hochschule und im Beruf. Wer sich heutzutage auf Schulklausur, Abitur, FH- und Uni-Klausur, Prüfung oder Examen in irgendeinem Fach vorbereitet, kommt ohne eine funktionierende Methode oft nicht weit. Hohe Durchfallquoten beweísen das leider nur zu offensichtlich.
weiterlesenfamilienfreund startet mobile couponing mit nfc
köln/leipzig, 10. januar 2012 – der nahbereichsfunk near field communication (nfc) soll in zukunft die ec-karte oder den geldbeutel überflüssig machen und mit dem smartphone die kommunikation zwischen händler und kunde am point of sale (pos) vereinfachen. viele unternehmen haben in den letzten jahren den einsatz von nfc angekündigt, bei familienfreund ist es ab heute realität: dank dem mcouponin-spezialisten coupies wurden das mobile familienbüro und auch der leipziger standort der familienfreund kg mit nfc-touchpoints ausgestattet!
weiterlesenPerspektiven für Studienabbrecher
Mit dem Pilotprojekt ‚your turn‘ der IHK Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung erhalten Studienabbrecherinnen und –abbrecher die Möglichkeit, eine um 18 Monate verkürzte Ausbildung in zunächst drei Pilotberufen zu absolvieren. Angeboten werden Berufsabschlüsse als Mechatroniker/-in, Fachinformatiker/-in Systemintegration und Immobilienkaufmann/-frau in 18 bis 24 statt in regulären 36 bis 42 Monaten. Die Anrechnung des Abiturs und die fachliche Vorbildung aus dem Studium erlauben diese Verkürzung.
weiterlesenWohlfühlen im Mathe-Unterricht
Mathe ist für viele Schüler ein Horrorfach. Schüler wie Paul, 11. Klasse, sind da eine große Ausnahme. Dabei zeigt die Geschichte von Paul, dass Mathe gar nicht angstbesetzt sein muss und man sogar gute Noten schreiben kann, ohne ein Mathegenie zu sein. Denn das ist Paul keineswegs. Im Gegenteil: Ab der ersten Klasse im Gymnasium musste er bei den Mathe Hausaufgaben meist die Klassenkameraden um Hilfe bitten.
weiterlesenbewegung macht glücklich – mit dem schrittzähler zählt jeder schritt!
(ddp direct) wir bewegen uns zu wenig! dabei macht bewegung glücklich und hält gesund! das belegen viele studien, berichten zahlreiche medien und predigen nahezu alle gesund-heitsexperten. aber was heißt „zu wenig“ in zahlen? und wie viel bewegung macht „glücklich und gesund“? die british heart foundation (bhf) z. b. empfiehlt an 5 tagen pro woche eine halbe stunde bewegung, das bundesministerium für gesundheit (bmg) dagegen fordert im rahmen ihrer kampagne „bewegung und gesundheit“ 3.000 schritte extra am tag.
weiterlesenGroßer Andrang auf der 4. Dresdner Fraueninfobörse
Unter dem Motto „Beruf und Familie – vereinbar!?“ veranstalteten das JobcenterDresden, die Agentur für Arbeit Dresden und die Gleichstellungsbeauftragteder Landeshauptstadt Dresden zusammen mit dem Alleinerziehenden Netzwerk Dresden sowie 28 weiteren Dresdner Unternehmen und Institutionen am 07.11.2012 im Lichthof des Rathauses die 4. Dresdner Fraueninfobörse.
weiterlesenGefahr für die Generation 50 plus
Den Ruhestand gesund, aktiv und selbstständig in den eigenen vier Wänden genießen: Dieser Wunsch steht für ältere Menschen an erster Stelle. Doch gerade die Generation 50 plus dürfte in den kommenden Jahren stärker ins Blickfeld von Einbrechern und Ganoven gelangen. Davon geht der aktuelle Demografiebericht der Bundesregierung aus. Wohlhabende Senioren würden demnach als Opfergruppe künftig stark an Bedeutung gewinnen. Umso wichtiger wird eine persönliche Sicherheitsberatung – gerade für diejenigen, die allein oder zu zweit große Häuser bewohnen.
weiterlesen