rollstuhl (c) Gerd Altmann  / pixelio.de

rollstuhl (c) Gerd Altmann / pixelio.de

Studenten entwickeln Sensorsystem zur Rollstuhlsteuerung

Ein Team aus sechs Studentinnen und Studenten der Fächer Mechatronik sowie Mikrotechnologie und Nanostrukturen hat an der Saar-Uni ein System entwickelt, das es möglich macht, einen Elektrorollstuhl nur mit Kopfbewegungen zu steuern. Es beruht auf empfindlichen Sensoren, die am Rollstuhl und – versteckt etwa in einem Hut – am Kopf des Rollstuhlfahrers angebracht sind.

weiterlesen
Logo MINT Netzwerk Leipzig

Logo MINT Netzwerk Leipzig

7. MINT-Tag am 3. April 2014

MINT-Bildung ist die Grundlage für das Geschäftsmodell Deutschland mit seinem starken Industriefokus und Basis für Wohlstand und Teilhabe der Bürgerinnen und Bürgern in einer durch Technologie geprägten Welt. Die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes hängt im Kern von der technologischen Leistungsfähigkeit der deutschen Unternehmen ab, die in vielen Bereichen Weltmarktführer sind. MINT Zukunft schaffen engagiert sich für die Verbesserung der MINT-Bildung in Schulen und Hochschulen, für die Stärkung der MINT-Gründerkultur und damit für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Unternehmen. In diesem Kontext wird am 3. April 2014 der 7. MINT-Tag durch die Stadt Leipzig und das MINT-Netzwerk Leipzig ausgetragen.

weiterlesen
Computer (c) familienfreund.de

Computer (c) familienfreund.de

Praxisnaher Lerncheck hilft bei der Selbsteinschätzung

Wer weiß, wo er steht, kann seine Ziele effektiv angehen. Das gilt besonders in der Schule. Schüler sollten daher regelmäßig ihren tatsächlichen Leistungsstand prüfen – ganz gleich, ob sie die Grundschule, die Hauptschule oder das Gymnasium besuchen. Die Gründe für den Wunsch nach besseren Noten können ganz unterschiedlich sein. Während der eine um seine Versetzung kämpft, strebt der andere einen Top-Notendurchschnitt für den Schulabschluss an. 

weiterlesen
Mutter stillt ihr Kind (c) AdinaVoicu / pixabay.de

Mutter stillt ihr Kind (c) AdinaVoicu / pixabay.de

Mehr Präzision bei Brustuntersuchungen in Dresden

Die Überörtliche Radiologische Gemeinschaftspraxis bietet Patientinnen künftig ein innovatives Verfahren zur Untersuchung der Brust an: Mithilfe der Tomosynthese lassen sich räumliche Strukturen besser als bei der herkömmlichen Mammografie darstellen. Dies erleichtert die Untersuchung unklarer Befunde bspw. bei der Brustkrebsvorsorge. 

weiterlesen
Zahnpflege Zahnbürste (c) familienfreund.de

Zahnpflege Zahnbürste (c) familienfreund.de

Zähneputzen: Ungewollter Mut zur Lücke

Zu einem strahlenden Lächeln gehören schöne Zähne – und dazu das tägliche Zähneputzen. Viele Bundesbürger scheinen damit aber ihre Probleme zu haben, das ergab eine aktuelle Studie zum Thema Zahnvorsorge. Die Untersuchung wurde vom Versicherer Axa in Zusammenarbeit mit der Universität Witten / Herdecke durchgeführt.  

weiterlesen
Assessment Center (c) pixabay.de

Assessment Center (c) pixabay.de

Erfolgreiche Schulkooperation mit Realschule Plus

Gemeinsam mit der Realschule Plus Kandel hat das Mercedes-Benz Werk Wörth vor einem Jahr ein Pilotprojekt in Rheinland-Pfalz gestartet, um Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe sechs für das Fach „Technik und Naturwissenschaft“ zu begeistern. Nach erfolgreicher Pilotphase soll das Projekt nun auf eine weitere Schule, die Richard-von-Weizsäcker Realschule in Germersheim, ausgeweitet werden. Dazu stellen heute Schülerinnen und Schüler, Schulleitung, Ministeriumsvertreter und Daniel Brunner, Ausbildungsleiter des Werkes Wörth, gemeinsam mit Ehrengast Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Kreises Germersheim, das Projekt vor. 

weiterlesen
auf Arbeit ist auch Leben - z.b. am Telefon (c) hfossmark / pixabay.de

auf Arbeit ist auch Leben - z.b. am Telefon (c) hfossmark / pixabay.de

Münzen und Medaillen als Geschenk zur Taufe

Münze Österreich in Wien ist ein österreichisches Traditionshaus, das seit Jahrhunderten hochwertige Münzen und Medaillen aus Edelmetall herstellt. Ob als Wertanlage oder edles Geschenk – die Münzen sind wertbeständig und mit detailreichen Prägungen ein toller Blickfang. Wer ein wertvolles und individuelles Geschenk zur Taufe sucht, wird hier sicher das Richtige finden.

weiterlesen
MINT - Zukunft gestalten - Gräbe, Groepler-Roeser

MINT - Zukunft gestalten - Gräbe, Groepler-Roeser

MINT – Zukunft schaffen

Ja, hinter MINT verbirgt sich Zukunft. Ein Zukunft, die wir schon seit Jahren mit unserem Handeln als Menschen beeinflussen. Der demografische Wandel fordert Tribut. Weniger Kinder, weniger Schulabgänger, weniger Auszubildende und auf die, die verbleiben richtet sich das Augenmerk von Politik und Wirtschaft. Lernen sollen Sie, aber das was gebraucht wird, das Richtige vielleicht, wenn denn einer wüsste, was das wirklich ist.

weiterlesen