Pflege | Alter Mann (c) Gerd Altmann/pixabay.de

Pflege | Alter Mann (c) Gerd Altmann/pixabay.de

Alt wie ein Baum und plötzlich Pflegebedarf

Einen alten Baum verpflanzt man nicht – so lautet das Sprichwort und doch kommt es in unserer Zeit öfter vor als man denkt. Natürlich nicht in Bezug auf die Bäume aber in Bezug auf alte und/oder pflegebedürftige Menschen. Immer wieder stehen Angehörige vor schwierigen Entscheidungen und müssen etwas tun, wo sie nicht 100% dahinter stehen. Ein Unfall, ein Sturz oder eine altersbedingte Krankheit können schnell dazu führen, dass die Unterbringung in einem betreuten Wohnen, der Tagespflege oder dem Pflegeheim unumgänglich wird.

weiterlesen
Altenpflege (c) geralt / pixabay.de

Altenpflege (c) geralt / pixabay.de

Neue Broschüre: Menschen mit Demenz im Krankenhaus

Die meisten Krankenhäuser sind noch nicht auf Menschen mit Demenz eingestellt, die sich in der ungewohnten Umgebung unsicher fühlen und bei Diagnose, Behandlung und Körperpflege meist nicht mitwirken können. Dies kann sowohl bei den demenzkranken Patienten als auch bei ihren Angehörigen und den Klinikmitarbeitern zu Überforderung führen.  

weiterlesen
5 Seen Genossenschaft

5 Seen Genossenschaft

Nachbarschaftliches Wohnen in Genossenschaften

Der demographische Wandel ist in vollem Gang – seit 40 Jahren. Wir alle sind davon betroffen: als Familien, als Gesellschaft und als Unternehmen. Einige Regionen leiden unter Bevölkerungsschwund, andere wie die Regionen um München und Leipzig werden noch mindestens bis 2030 einen starken Zuzug erfahren. Dabei geht es nicht nur um Fachkräfte und Jobs sondern vor allem um eine schnell mitwachsende Infrastruktur. Ist der Platz knapp explodieren die Mieten und Grundstückspreise schneller als gedacht. Bezahlbarer attraktiver Wohnraum in guten, verkehrsangebundenen Lagen ist gefragt. Das Wohnen in Genossenschaften hat seit jeher Tradition. Wenn viele sich mit dem gleichem Grundgedanken zusammentun, lebt und arbeitet es sich leichter.

weiterlesen
Ablage von Firmenunterlagen (c) pix1861 / pixabay.de

Ablage von Firmenunterlagen (c) pix1861 / pixabay.de

Wenn der Bürojob nur noch müde und schlapp macht

Täglich werden wir mit Hochs und Tiefs konfrontiert und müssen uns der jeweiligen Situation immer wieder anpassen. Solange wir meinen alles im Griff zu haben, sehen wir Stress oftmals als Herausforderung.  

weiterlesen
Zug fährt vorbei (c) familienfreund.de

Zug fährt vorbei (c) familienfreund.de

Familienfreizeit: Räuchermännchen, schwere Maschinen und afrikanische Schätze

Ein Weihnachtsmarkt inmitten mächtiger Burgmauern, weihnachtliche Melodien in der Schlosskapelle: Schlösser- und Burgenbesichtigungen können in der kalten Jahreszeit ihren besonderen Reiz haben. Vor allem, wenn Besuchern dabei ein so abwechslungsreiches Programm geboten wird wie bei den „Sehenswerten Drei“ im sächsischen Erzgebirge. „Die Sehenswerten Drei“, – das sind Schloss Augustusburg, Schloss und Park Lichtenwalde sowie Burg Scharfenstein. Sie gehören zu den bekanntesten Denkmälern Sachsens und jedes von ihnen hat seinen ganz eigenen Charme. Besuchern stellt sich dabei allerdings die Frage: Welche Epoche darf es zuerst sein? Frühes Mittelalter, Renaissance oder Barock? 

weiterlesen
Internet, eMail, Newsletter (c) geralt / pixabay.de

Internet, eMail, Newsletter (c) geralt / pixabay.de

Experteninterview zum Thema „Job – Bewerbersuche im Netz“

Trotz des Überflußes an Stellen fällt es Bewerbern immer noch schwer den richtigen Job zu ergattern. Der Stellenwert der Online-Jobsuche nimmt seit Jahrer zu. Jobportale, Coaches und Weiterbildungsträger stehen Gewehr bei Fuß und bieten allerlei Beratung und Hilfestellung für Jobsuchende. Im Expertenchat vom 7.11.2013 gab es folgende Fragen der Teilnehmer und Antworten der Experten.

weiterlesen
Arbeitsschuhe sorgen für Sicherheit (c) sumanley / pixabay.de

Arbeitsschuhe sorgen für Sicherheit (c) sumanley / pixabay.de

Vollzeitnahe Teilzeit

[23.05.2010] Was brauchen und wünschen sich junge Eltern mit noch minderjährigen Kindern? Eine scheinbar schwierige Frage, die schon viele Politiker ins Grübeln brachte und mit der sich aktuell die Familienministerin Kristina Köhler befasst. Gemeinsam mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) wirbt die Ministerin für eine vollzeitnahe Teilzeit und meint damit die 30-Stunden-Woche. Dabei gibt Kristina Schröder an, dass 40 h zu viel Arbeit für junge Familien sei und 20 h dagegen das Aus für die Karriere bedeutet. 

weiterlesen
Kind im KiTa-Alter entdeckt die Welt (c) qimono / pixabay.de

Kind im KiTa-Alter entdeckt die Welt (c) qimono / pixabay.de

Modernste Diagnostik ohne Strahlenbelastung zur Abklärung von Harnwegsinfektionen bei Kindern

Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Städtischen Krankenhaus Dresden-Neustadt wendet zur Abklärung von Harnwegsinfekten bei Säuglingen und Kindern eine neue Methode ohne Strahlenbelastung, die sog. Miktionsurosonografie, an. Das Verfahren wird eingesetzt, um zu prüfen, ob ein Rückfluss (Reflux) des Urins von der Harnblase in die Nieren als Ursache für einen Infekt in Frage kommt.  

weiterlesen
Familienfreundin © matka_Wariatka - Fotolia.com

Familienfreundin © matka_Wariatka - Fotolia.com

Was sich beim Aupair-Recht im Juli 2013 geändert hat

Aupairbetreuung ist eine nicht öffentlich geförderte Betreuungsform von Kindern durch ausländische Jugendliche. Diese erhalten als Gegenleistung für ihre Arbeit Taschengeld sowie Kost und Logis. Im Juli 2013 sind Änderungen des Gesetzgebers im Aupair-Recht eingetreten, die wir nachfolgend erläutern möchten. Bei konkreten Fragen als im Familienservice betreuter Mitarbeiter nutzen Sie bitte den Familienruf. Für andere Fragen steht auch die Kommentarfunktion zur Verfügung.

weiterlesen
Der Herbst kommt und das Auto muss in die Werkstatt (c) Aka / pixelio.de

Der Herbst kommt und das Auto muss in die Werkstatt (c) Aka / pixelio.de

Pannenrisiko senken: Vor langen Fahrten das Auto durchchecken lassen

Lange Autofahrten können für den eigenen Pkw schnell zur Belastungsprobe werden. Schlimm ist es, wenn sich Pannen während einer Urlaubsfahrt ereignen. Gerade für Familien kann solch eine Situation sehr stressig werden. Daher ist es sinnvoll, das Fahrzeug vor Abreise nochmals vom Experten durchsehen zu lassen. 

weiterlesen