Bisher weitgehend unbekannt war und ist immer noch die wahre Ursache für jeden erfolgreichen Klausur- und jeden Prüfungserfolg in Schule, Hochschule und im Beruf. Wer sich heutzutage auf Schulklausur, Abitur, FH- und Uni-Klausur, Prüfung oder Examen in irgendeinem Fach vorbereitet, kommt ohne eine funktionierende Methode oft nicht weit. Hohe Durchfallquoten beweísen das leider nur zu offensichtlich.
weiterlesenSchlagwort: Motivation
Der Lerncoach hilft beim Lernen der Stofffülle für Klausur und Prüfung
Hubertus Busse schult Methoden gegen große Lernstoffmengen, um geistige Verstopfung in Schule, Studium und Berufsfortbildung schon vorab nicht aufkommen zu lassen.
weiterlesenÜber sicheren Erfolg in Prüfung und Examen
Bisher weitgehend unbekannt war die wahre Ursache für den Prüfungserfolg in Schule, Hochschule und im Beruf. Es ist die Größe des aktiven Wortschatzes, der Nichterfolg oder Erfolg bestimmt.
weiterlesenNeujahrsvorsätze schon über Bord geworfen? 5 Tipps
Ziele setzen kann jeder. Doch nur wenige Menschen erreichen auch ihre Ziele. Damit Sie Ihre Neujahrsvorsätze auch tatsächlich erreichen, gibt Diplom-Psychologe Stephan Landsiedel einige Tipps zum besseren Umgang mit Zielen. Machen Sie das kommende Jahr zum erfolgreichsten Jahr Ihres Lebens.
weiterlesenGute Vorsätze fürs Neue Jahr!
Gute Vorsätze fasst man rasch, aber wie man sie auch erfolgreich umsetzt, das steht auf einem anderen Blatt. Alexander Maria Faßbender weiß als Coach, wie man den inneren Schweinehund austricksen kann. Nicht nur aktuelle Forsa Umfragen belegen, dass die guten und wichtigsten Vorsätze meistens schon scheitern bevor sie überhaupt den Hauch einer Chance hatten sich zu realisieren.
weiterlesenBelohnungstafel: Gewünschtes Verhalten positiv verstärken
Mit der Belohnungstafel können Sie Ihr Kind in der Erledigung seiner Aufgaben motivieren. Dabei geht es, wie der Name schon sagt, darum sich eine Belohnung zu verdienen. Dazu sammelt Ihr Kind einfach für jede getane Aufgabe z. B. Sterne, Aufkleber oder Murmeln. Ab einer bestimmten Anzahl gesammelter Objekte winkt Ihrem Kind eine auf seine Person abgestimmte Belohnung.
weiterlesenfamilienkolumne: wie sieht das lernen bei unschoolern konkret aus?
wer sich mit unschooling befasst, hat anfangs viele fragen. in dieser reihe für unschooling-“anfänger“ werden nach und nach die häufigsten zu unschooling beantwortet. wie sieht das lernen bei unschoolern konkret aus?
weiterlesenEnglisch Sprachreisen für die ganze Familie
Sie wollen Ihrem Kind helfen, seine Schulleistungen im Fach Englisch zu verbessern? Gleichzeitig haben Sie den Wunsch, Ihre eigenen Kenntnisse in dieser Sprache aufzufrischen oder zu vertiefen? Dann bietet sich als optimale Lösung eine Kind-Eltern-Sprachreise an. Diese führt Sie beispielsweise nach England oder Irland. Andere Ziele könnten auch Malta oder Kanada sein, wo Englisch eine der zwei Amtssprachen ist.
weiterlesenSo gelingt das Projekt Großfamilie
Wie in einem älteren Beitrag anhand von praktischen Beispielen beschrieben, geht es beim Vorhaben Generationenwohnen nicht immer darum, dass die Kinder bei den Eltern wohnen bleiben. Zum Gelingen einer glücklichen Großfamilie kann es beitragen, wenn die Eltern den Kindern hinterherziehen. Mit wenigen Tipps und dem Hören auf das eigene Bauchgefühl ist es gar nicht schwer, eine neue Form von Vereinbarkeit von Beruf und (Groß)Familie zu erzielen.
weiterlesenBei Verdacht auf Hörminderung bei Kindern rasch handeln
„Leichte Hörminderung“ – diese Diagnose kann gerade bei Kindern einiges aus dem Lot bringen. So wird etwa das Verstehen daheim, im Kindergarten oder in der Schule dadurch bereits sehr schwierig. Ähnlich klingende Buchstaben wie M und N lassen sich zum Beispiel nur schwer auseinanderhalten. Dazu kommt, dass bei einem durchschnittlichen Geräuschpegel von 60 Dezibel im Klassenzimmer selbst normal hörende Schüler Schwierigkeiten haben, die Lehrerstimme (circa 65 Dezibel) zu verstehen.
weiterlesen