Familienkalender (c) Nataliya Vaitkevich

Familienkalender (c) Nataliya Vaitkevich

So gestalten Sie einen praktischen Familienkalender

Wer die Termine von drei, vier oder mehr Personen unter einen Hut bekommen muss, der jongliert des Öfteren. Schnell sind der Elternabend oder das Fußballturnier vergessen. Damit das nicht passiert, gibt es verschiedene Hilfsmittel. Besonders bewährt hat sich der Familienkalender. In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie den praktischen Organizer problemlos selbst gestalten.

weiterlesen
Kindergartenfotograf kizpix (c) Antony Trivet

Kindergartenfotograf kizpix (c) Antony Trivet

Hilfe, der Kindergartenfotograf kommt! 7 wertvolle Tipps

Der Termin mit dem Kindergartenfotografen steht in der Kita an. Gerade jüngere Kinder sind davor oft aufgeregt. Mancher Nachwuchs reagiert sogar extrem ängstlich und abweisend auf den Fototermin. Dabei wünschen sich Eltern und Großeltern ein schönes Erinnerungsbild mit allen Freunden aus dem Kindergarten. Wie die Kleinen diese ungewohnte Situation routiniert…

weiterlesen
Einrichtung des Kinderzimmer ohne Gefahrenquellen (c) modi74 / pixabay.de

Einrichtung des Kinderzimmer ohne Gefahrenquellen (c) modi74 / pixabay.de

Gefahrenquellen im Kinderzimmer: Tipps für eine sichere Einrichtung

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Kinder sind hier besonders gefährdet, denn die Gefahren lauern überall: in der Küche, im Bad, aber auch im Kinderzimmer. Mit geeigneten Maßnahmen lassen sich die meisten Gefahrenquellen ausschalten. Beim Einrichten des Zimmers für den Nachwuchs sollte man daher einfach ein paar Dinge beachten, um zukünftig böse Überraschungen zu vermeiden.

weiterlesen
Die Geburtstagsparty ist erst mit der Torte komplett (c) zen23 / pixabay.de

Die Geburtstagsparty ist erst mit der Torte komplett (c) zen23 / pixabay.de

Geburtstagsparty für Kleinkinder: Tipps für die Einladung

Die Planung der ersten Geburtstagsparty für den Nachwuchs stellt die meisten Eltern vor eine große Herausforderung. Schließlich ist es bekanntlich nicht leicht, die Kleinsten glücklich zu machen und dabei selbst nicht im Chaos zu versinken. Wir wissen, wie beides gelingt.

weiterlesen

Familie an Bord: Ferien auf dem Kreuzfahrtschiff

Der Trend zur Kreuzfahrtreise macht auch vor Familien mit Kindern nicht halt. Nicht nur die Eltern, sondern auch die kleinsten Familienmitglieder kommen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes auf ihre Kosten. Apropos Kosten: Dank der günstigen Angebote vieler großer Anbieter können sich auch Familien das Abenteuer Kreuzfahrt leisten.

weiterlesen
Kochen und Backen mit Kindern macht in der Familienküche Spaß (c) Küche&Co.

Kochen und Backen mit Kindern macht in der Familienküche Spaß (c) Küche&Co.

Tipps für die Familienküche

Lange Zeit wurde über Familienküchen gesagt, dass sie einen Luxus darstellen, den selbst Großfamilien mit vielen Kindern nicht benötigen. Doch diese Einstellung ändert sich in den Köpfen der Menschen. Gerade dort, wo die Eltern berufstätig sind und das Kochen mit den Kindern immer ein besonderes Event sein soll, helfen einige Tipps bei der Küchenplanung. Denn damit die Kinder tatsächlich eine Hilfe darstellen, sollte eine Küche familien- und kinderfreundlich sein. Was es genau mit diesen Küchen auf sich hat, wird hier erklärt.

weiterlesen
In der Pause den Familienservice anrufen (c) voltamax / pixabay.de

In der Pause den Familienservice anrufen (c) voltamax / pixabay.de

Tablets und Smartphones für Kinder: Ja oder Nein?

Eltern fühlen sich oft hilflos, wenn sich das eigene Kind ein Smartphone oder ein Tablet wünscht. Ab welchem Alter sollten Kinder überhaupt eigene Geräte bekommen? Und wie können Eltern den Nachwuchs vor den vielen Fallen im Internet schützen?

weiterlesen
Schule | Jugendlicher gibt Jüngerem Nachhilfe (c) S. Hofschlaeger / Pixelio.de

Schule | Jugendlicher gibt Jüngerem Nachhilfe (c) S. Hofschlaeger / Pixelio.de

Tipps zum Lernen: Für Grundschüler, Gymnasiasten, Haupt- und Realschüler

Hat das neue Schuljahr begonnen, herrscht in mancher Familie Anspannung oder gar Aufregung. Dann kann es geschehen, dass sich aus einem gepflegten Optimismus plötzlich der reine Stress entwickelt, obwohl statt Schulstress für Eltern wie für Kinder eine gewisse Ruhe viel angenehmer und erfolgversprechender wäre.  

weiterlesen
Männergesicht (c) Salih Ucar / pixelio.de

Männergesicht (c) Salih Ucar / pixelio.de

Chiffre „Neues Glück“ – Liebesfiebel downloaden

„Wer suchet, der findet nicht“, dachte sich der 39-jährige Klaus aus Leipzig und lebte mehrere Jahre alleine, reiste und arbeitete viel. Der Einsamkeit überdrüssig, durchstöberte er Kontaktanzeigen und fand „Sie“: Die „sanfte und zierliche Susanne, Ende 30, Mutter einer vierzehnjährigen Tochter.“ Aber: „Antworten nur per Chiffre – Kennwort ‚Neues Glück’“. Der gebürtige Karlsruher und die Leipziger Heilpraktikerin schrieben sich zunächst lange Briefe bis sie sich das erste Mal trafen. „Ich wusste sofort: Das ist der Richtige. Ein verständnisvoller, eigenständiger und sehr verantwortungsvoller Mann“, erinnert sich Susanne heute. Ein halbes Jahr später folgte die Hochzeit und nur ein Jahr später bekam die damals 40-Jährige Leipzigerin ihr zweites Kind.

weiterlesen