Wer die Termine von drei, vier oder mehr Personen unter einen Hut bekommen muss, der jongliert des Öfteren. Schnell sind der Elternabend oder das Fußballturnier vergessen. Damit das nicht passiert, gibt es verschiedene Hilfsmittel. Besonders bewährt hat sich der Familienkalender. In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie den praktischen Organizer problemlos selbst gestalten.
weiterlesenSchlagwort: nachwuchs

Kreuzfahrtschiff (c) champmol / flickr.com | Lizenz: Creative Commons Attribution-NoDerivs 2.0 Generic License.
Familie an Bord: Ferien auf dem Kreuzfahrtschiff
Der Trend zur Kreuzfahrtreise macht auch vor Familien mit Kindern nicht halt. Nicht nur die Eltern, sondern auch die kleinsten Familienmitglieder kommen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes auf ihre Kosten. Apropos Kosten: Dank der günstigen Angebote vieler großer Anbieter können sich auch Familien das Abenteuer Kreuzfahrt leisten.
weiterlesenGefahrenquellen im Kinderzimmer: Tipps für eine sichere Einrichtung
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Kinder sind hier besonders gefährdet, denn die Gefahren lauern überall: in der Küche, im Bad, aber auch im Kinderzimmer. Mit geeigneten Maßnahmen lassen sich die meisten Gefahrenquellen ausschalten. Beim Einrichten des Zimmers für den Nachwuchs sollte man daher einfach ein paar Dinge beachten, um zukünftig böse Überraschungen zu vermeiden.
weiterlesenAbenteuer Ferienlager in Sachsen
Es gibt viele Ferienlager in Sachsen und im Rest der Republik. Sind Sie als Kind auch so gern im Sommer ins Ferienlager gefahren? Wir haben uns mal drei rausgepickt, um diese vorzustellen. Im Ferienlager gab es jedes Jahr viel zu entdecken und jede Menge Abenteuer zu bestehen. Meist freuten Sie sich bestimmt schon beim Abschied im letzten Jahr auf das Wiederkommen in den nächsten Sommerferien.
weiterlesenTablets und Smartphones für Kinder: Ja oder Nein?
Eltern fühlen sich oft hilflos, wenn sich das eigene Kind ein Smartphone oder ein Tablet wünscht. Ab welchem Alter sollten Kinder überhaupt eigene Geräte bekommen? Und wie können Eltern den Nachwuchs vor den vielen Fallen im Internet schützen?
weiterlesenGeburtstagsparty für Kleinkinder: Tipps für die Einladung
Die Planung der ersten Geburtstagsparty für den Nachwuchs stellt die meisten Eltern vor eine große Herausforderung. Schließlich ist es bekanntlich nicht leicht, die Kleinsten glücklich zu machen und dabei selbst nicht im Chaos zu versinken. Wir wissen, wie beides gelingt.
weiterlesenTipps zum Lernen: Für Grundschüler, Gymnasiasten, Haupt- und Realschüler
Hat das neue Schuljahr begonnen, herrscht in mancher Familie Anspannung oder gar Aufregung. Dann kann es geschehen, dass sich aus einem gepflegten Optimismus plötzlich der reine Stress entwickelt, obwohl statt Schulstress für Eltern wie für Kinder eine gewisse Ruhe viel angenehmer und erfolgversprechender wäre.
weiterlesenkindermund: „die oma ist eine blöde kuh!“
haben sie diesen spruch auch schon mal von ihrem nachwuchs zu hören bekommen? wie reagieren sie darauf? sollte man da überhaupt reagieren?
weiterlesenTipps für die Familienküche
Lange Zeit wurde über Familienküchen gesagt, dass sie einen Luxus darstellen, den selbst Großfamilien mit vielen Kindern nicht benötigen. Doch diese Einstellung ändert sich in den Köpfen der Menschen. Gerade dort, wo die Eltern berufstätig sind und das Kochen mit den Kindern immer ein besonderes Event sein soll, helfen einige Tipps bei der Küchenplanung. Denn damit die Kinder tatsächlich eine Hilfe darstellen, sollte eine Küche familien- und kinderfreundlich sein. Was es genau mit diesen Küchen auf sich hat, wird hier erklärt.
weiterlesenDamenwahl – Das Los des Guppymännchens
Seit Jahrzehnten gehören Guppys zu den beliebtesten Aquarienfischen in Deutschland und haben einen festen Platz in den Becken und Herzen von sowohl Anfängern wie auch erfahrenen Züchtern.
weiterlesen