Der Termin mit dem Kindergartenfotografen steht in der Kita an. Gerade jüngere Kinder sind davor oft aufgeregt. Mancher Nachwuchs reagiert sogar extrem ängstlich und abweisend auf den Fototermin. Dabei wünschen sich Eltern und Großeltern ein schönes Erinnerungsbild mit allen Freunden aus dem Kindergarten. Wie die Kleinen diese ungewohnte Situation routiniert…
weiterlesenSchlagwort: natur
Wanderung in den regnerischen Bergen mit der richtigen Regenjacke für Damen
Wenn Sie gerne wandern, lassen Sie sich nicht die Laune durch schlechtes Wetter verderben. Die Natur lässt sich auch genießen, wenn das Wetter nicht so gut ist oder wenn es regnet. Manchmal ist die Landschaft bei Regen besonders schön und die Stimmung kann bewegend sein. Wer im Regen generell nicht wandern möchte, braucht in bestimmte Gebiete erst gar nicht zu reisen. Haben Sie schon einmal einen dampfenden Wald erlebt und die Stille genossen oder die Regenpfützen mit ihren Mustern bewundert? Auch der Anblick der Wolkendecke, wie sie sich hebt, ist ein Highlight bei Regen. Grund genug sich auch an Wanderungen im Regen zu gewöhnen. Alles eine Sache der Kleidung und mit der richtigen Regenjacke für Damen macht die Wanderung auch bei unterschiedlichen Wetterverhältnissen Spaß.
weiterlesenIn wen oder was verlieben wir uns?
Am 14. Februar ist Valentinstag, Tag der Liebenden. In was verlieben wir uns eigentlich? Welche Rolle spielt die Schönheit eines Menschen? Was genau ist Schönheit? Und kann man sie operativ „herstellen“? Das erklärt Privatdozent Dr. med. Gregor M. Bran, Leiter des Zentrums für plastische, ästhetische und rekonstruktive Kopf- und Halschirurgie an den HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden.
weiterlesenDas Terrarium – Individuelle Unterkunft für sensible Bewohner
Reptilien, Amphibien und Wirbellose sind hochspezialisierte Lebewesen. Ihr Körper, ihr Verhalten und ihr ganzer Charakter sind auf ihren angestammten Lebensraum ausgerichtet. Manche in Regenwäldern beheimatete Froscharten beispielsweise, verbringen fast ihr ganzes Leben in Baumkronen, während andere sich ausschließlich auf dem Boden an Teichen aufhalten. Von Geckos gibt es über 1.500 bekannte Arten, jede mit ihren speziellen Fähigkeiten und Eigenarten.
weiterlesenFaszination Aquarium: Einstieg in das Hobby leicht gemacht
(mpt-43). Vor der Anschaffung eines Tiers sollten sich die künftigen Halter umfassend über dessen Bedürfnisse informieren. Außerdem sollten sie Gewissenhaft prüfen, ob sie diese Bedürfnisse wirklich erfüllen können und für ein Lebewesen verantwortlich sein wollen. Wer sich eine Katze oder einen Hund zulegt, überlegt sich das meist sehr genau.
weiterlesenDamenwahl – Das Los des Guppymännchens
Seit Jahrzehnten gehören Guppys zu den beliebtesten Aquarienfischen in Deutschland und haben einen festen Platz in den Becken und Herzen von sowohl Anfängern wie auch erfahrenen Züchtern.
weiterlesenSieben Fragen und Antworten zum Thema Garten
Die Sonne lacht, die Temperatur steigt, der Garten lockt – und der Nachbar schmollt. Schade um die entspannte Zeit im Grünen. Damit Sie Ihr grünes Wohnzimmer sicher genießen können, beantworten die ARAG Experten sieben Fragen zur Gartensaison. Das sind Ihre Rechte und Pflichten beim Buddeln, Jäten, Pflanzen und Hühner halten.
weiterlesenmit der ganzen familie an die nordsee
im nordseeheilbad esens-bensersiel kann man neben dem strand auch das meer erleben, die segelboote und fischkutter im hafen bestaunen oder am deich entlang radeln. besonders familien mit kleinen und großen kindern freuen sich über das abwechslungsreiche angebot. wer hier seinen urlaub verbringt, bucht die erholungsgarantie gleich mit. spiel und spaß mit „benni bärenstark“beim kinderprogramm mit „benni bärenstark“, dem kleinen bären, ist spaß für drei- bis zehnjährige angesagt. so zeigt der zauberer ricy como geheime zaubertricks in bennis zirkuszelt und über clown riccolino muss jeder herzlich lachen.
weiterlesenDie Gefahr lauert für Kinder im Garten
(dtd). Mit dem Bobby-Car fahren, schaukeln, im Sandkasten buddeln: Das Spielen im Freien macht einfach Spaß. Doch im Garten oder auf dem Spielplatz kann es für Kinder gefährlich werden. Denn einige Blumen und Pflanzen sind zwar eine wahre Pracht und wunderschön anzuschauen, können aber Hautreizungen oder Allergien auslösen oder sind nicht nur für Kinder im Garten giftig. Glücklicherweise schmecken Pflanzenteile und Früchte der gefährlichen Pflanzen nicht sehr gut. Kleinkinder spucken sie oft schnell wieder aus und meist sind die eingenommenen Mengen gering. Vergiftungserscheinungen beschränken sich oft auf Übelkeit oder leichtes Erbrechen. Dennoch sollten Eltern und Kinder wissen, welche Pflanzen gemieden werden sollen. Und während dies bei der Tollkirsche meist noch bekannt ist, herrscht bei anderen Pflanzen Unwissenheit.
weiterlesenFriedhofsgärtner beraten bei der Herbstbepflanzung
„Den eigenen Tod den stirbt man nur, doch mit dem Tod der anderen muss man leben.“ Dieser Satz der Dichterin Mascha Kaléko gewinnt besonders an den Totengedenktagen an Bedeutung. Viele nutzen dann die Gelegenheit, um die Gräber der Verstorbenen mit frischen Pflanzen zu verschönern. Professionelle Hilfe erfahren sie dabei durch den örtlichen Friedhofsgärtner, der sie bei der Pflanzenauswahl für eine individuelle, persönliche Grabgestaltung berät.
weiterlesen