das etwas andere Jugend- und Kinderzimmer (c) ssabyo77 / pixabay.de

das etwas andere Jugend- und Kinderzimmer (c) ssabyo77 / pixabay.de

die bundestagswahl rückt näher…wahlschablonen für blinde und sehbehinderte

am sonntag wird gewählt. während der wahlkampf in den letzten atemzügen liegt, stehen auch die wahlberechtigten für ihren großen auftritt in den startlöchern: nicht jeder kann sehen, was auf dem wahlzettel steht. blinde und sehbehinderte menschen sollen natürlich nicht von der wahl ausgeschlossen werden. wahlschablonen für blinde und sehbehinderte gibt es deshalb auch dieses jahr zur bundestagswahl.

weiterlesen
Schule | Stundenplan (c) Claudia Hautumm / pixelio.de

Schule | Stundenplan (c) Claudia Hautumm / pixelio.de

Gute Noten und Schulleistungen gefragt wie nie

Studien der vergangenen Jahre haben ergeben, dass Schüler und Eltern ehrgeizig sind, wenn es um gute Noten in der Schule geht. Dabei gibt es aber viele Unsicherheiten über die Art und die Dauer einer der gezielten Förderung der schulischen Leistungen der Kinder und Jugendlichen. Bereits 1988 gründete Dr. Cornelia Sussieck ihre Nachhilfeschule in Schwetzingen. Heute besuchen zwischen 150 und 250 Schüler aller Klassenstufen und Schularten die Nachhilfeschule. Hier beantwortet sie einige häufig gestellte Fragen für unsere Leser.

weiterlesen
Schule | Stundenplan (c) Claudia Hautumm / pixelio.de

Schule | Stundenplan (c) Claudia Hautumm / pixelio.de

Mit VNN die richtige Nachhilfeeinrichtung finden

Erftstadt, im Januar 2015. Eine vom WDR für eine Reportage vorgenommene Umfrage hat ergeben, dass 50 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler schon einmal Nachhilfe bekommen haben oder aktuell erhalten. Um den betroffenen Schülern und Eltern Orientierung bei der Wahl der passenden Nachhilfeeinrichtung zu geben, hat der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN) die wichtigsten Kriterien für die Wahl der passenden Nachhilfeeinrichtung zusammengestellt, damit die Schülerinnen und Schüler so gefördert werden, dass sie ihr Potenzial entfalten und ihr Lernziel erreichen.

weiterlesen