Schule | Zeugnis (c) Dieter Schütz  / pixelio.de

Schule | Zeugnis (c) Dieter Schütz / pixelio.de

Schnellcheck – so finden Sie die passende Nachhilfeschule

Das Angebot von schulischer Unterstützung für die Sprösslinge scheint auf den ersten Blick überwältigend zu sein. Da fällt die Entscheidung schwer. Wie soll die Nachhilfe aussehen? Einzelunterricht oder Gruppenunterricht? Und worauf muss man bei der Wahl achten? Da sind Sie als Eltern auf sich gestellt. Eine objektive Beratung finden sie leider nirgends. Mit den Tipps der Privaten NachhilfeschuleDr. C. Sussieck finden Sie die beste Unterstützung für Ihr Kind.

weiterlesen
Paragraphen (c) gerd altmann / pixelio.de

Paragraphen (c) gerd altmann / pixelio.de

§1 SächsKitaG – Eltern und Kinder im Mittelpunkt?

Das sächsische Kindertagesstättengesetz (SächsKitaG) wurde im Dezember 2005 novelliert. Es regelt die Förderung von Kindern in Kindertagesstätten (Kinderkrippen, Kindergärten und Horten) sowie in Kindertagespflege. Aber was behinhaltet Kindertagesstätte und Kindertagespflege eigentlich? Und wie ist die Betreuung fachlich geregelt?

weiterlesen
Schule | Stundenplan (c) Claudia Hautumm / pixelio.de

Schule | Stundenplan (c) Claudia Hautumm / pixelio.de

Mit VNN die richtige Nachhilfeeinrichtung finden

Erftstadt, im Januar 2015. Eine vom WDR für eine Reportage vorgenommene Umfrage hat ergeben, dass 50 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler schon einmal Nachhilfe bekommen haben oder aktuell erhalten. Um den betroffenen Schülern und Eltern Orientierung bei der Wahl der passenden Nachhilfeeinrichtung zu geben, hat der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN) die wichtigsten Kriterien für die Wahl der passenden Nachhilfeeinrichtung zusammengestellt, damit die Schülerinnen und Schüler so gefördert werden, dass sie ihr Potenzial entfalten und ihr Lernziel erreichen.

weiterlesen