alles neu macht der august. passend und mitten in der urlaubssaison bringt der verband der heilklimatischen kurorte deutschlands (hkd) den neuen gesundheitsführer auf den markt. stress macht ihnen und uns nicht nur der tägliche wust aus anrufen, terminen, gesprächen, besorgungen, arbeit und familie sondern, auch die rahmenbedingungen, wie z.b. das klima. klimatische veränderungen, wetterextreme, wie lange hitze- oder kälteperioden und der rasche wechsel treiben den organismus rasch an seine grenzen. smog, lärm und feinstaub tun ihr übriges dazu.
weiterlesenSchlagwort: prävention
Das Kreuz mit dem Kreuz
Die meisten Bundesbürger leiden immer wieder einmal unter Rückenproblemen. Meist verschwinden sie schnell wieder, oft werden sie aber auch chronisch. Zur richtigen Behandlung und Prophylaxe gibt es viele offene Fragen.
weiterlesenAlle drei Minuten ein Knochenbruch durch Osteoporose
Alle drei Minuten erleidet Schätzungen zufolge ein Mensch in Europa einen Knochenbruch, der auf Osteoporose zurückzuführen ist. Die Zahl der Betroffenen steigt stetig an – in Deutschland sind bereits fast acht Millionen Menschen erkrankt. Der Großteil sind Frauen in und nach den Wechseljahren. Grund dafür ist der niedrige Östrogenspiegel in dieser Lebensphase.
weiterlesenMamirobic – Outdoorsport mit Kinderwagen
Im familienfreund(lichen) Netzwerk tummeln sich zahlreiche Dienstleister und Angebote rund um Familie von 0 bis 99plus. Einer dieser Netzwerkpartner ist Mamirobic aus Dresden. kennengelernt haben wir das Mamirobic-Programm auf der Baby-plus-Kids Messe in Dresden und wir waren begeistert. Für Mütter in Elternzeit eignet sich dieses Angebot ganz besonders. Meist ist die Freude über das neue Familienmitglied riesig. Nach der Kennlernzeit mit der engsten Familie wünschen sich viele wieder Anschluss an andere Eltern.
weiterlesenKampagne zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs
Die bundesweite Kampagne zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs richtet sich an junge Mädchen und Frauen, die sich gegen Gebärmutterhalskrebs impfen lassen wollen. Zum Start der Kampagne starteten unzählige Luftballons in den Hamburger Himmel. Zahlreiche Frauen-, Kinder- und Jugendärzte sowie Hausärzte beteiligen sich an den Aktionswochen im März, Juni und Oktober und informieren Ihre Patientinnen individuell über die Möglichkeit zur Vorbeugung gegen Gebärmutterhalskrebs.
weiterlesenRechnen lernen mit Danone
Gesunde, abwechslungsreiche Ernährung + Bewegungsspaß + spielerisches Lernen = beste Entwicklungschancen! Frische Milch + fein püriertes Obst + Traubenfruchtsüße = lecker-gesunde Fruchtzwerge! Rechnen lernen mit Danone und mit Rechenaufgaben, welche Kindern schmecken.
weiterlesengute aussichten für präventologen
der gesundheitssektor ist einer der größten beschäftigungszweige in deutschland. in den vergangenen jahren ist die branche weiter gewachsen, nach angaben des statistischen bundesamts waren 2010 rund 4,8 millionen menschen im gesundheitswesen tätig. das waren rund 91.000 arbeitsplätze mehr als 2009.
weiterlesenHomeoffice und Familie – Burnoutgefahr Corona
Es herrschen turbulente Zeiten. Plötzlich scheint der geregelte Tagesablauf kaum noch möglich. Statt ins Büro geht es vor den heimischen PC. Statt Pausen mit Kollegen muss das Mittagessen für die Kinder auf den Tisch. Zwischen der Arbeit brauchen die Kleinen zudem Aufmerksamkeit und Unterstützung in der Schule. Eine Belastungsprobe, die schnell zu permanentem Stress führen kann. Und je weiter sich diese Spirale dreht, desto schneller kann man im Burnout landen.
weiterlesenLeitlinie Prävention und Therapie der Adipositas um Low Carb erweitert
Ernährungswissenschaftliche Fachgesellschaften empfehlen erstmals auch die kohlenhydratreduzierte Diät zur Gewichtsreduktion. Die als Low-Carb bezeichnete Form berücksichtigen die Experten nun auch in der Leitlinie „Prävention und Therapie der Adipositas“. Herausgegeben wurde die Leitlinie gemeinsam von der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V., der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) e.V. Bisher sprachen sich die Experten lediglich für eine fettreduzierte und kohlenhydratbetonte Ernährung zur Behandlung von Übergewicht aus. Zwischenzeitlich bestätigen allerdings zahlreiche Studien die Effektivität der Low-Carb-Diäten.
weiterlesenmuskelschwund im alter minimieren
als sarkopenie wird der mit dem alter zunehmende muskelabbau bezeichnet. der muskelschwund im alter hat gravierende folgen für ältere menschen: sie werden anfälliger für stürze und die damit verbundenen verletzungen. eiweiß ist ein grundbaustein der muskulatur – deshalb sollten gerade ältere menschen ausreichend eiweiß zu sich nehmen, um den muskelabbau zu bremsen. zu den wichtigsten eiweißlieferanten in der täglichen ernährung zählen neben fleisch, fisch und eiern milch und milchprodukte. professor dr. dorothee volkert ist diplom-ernährungswissenschaftlerin am institut für biomedizin des alters an der friedrich-alexander-universität erlangen-nürnberg.
weiterlesen