FamilienPutz (c) FotoLyriX #6377816 - fotolia.de

FamilienPutz (c) FotoLyriX #6377816 - fotolia.de

Kinder im Haushalt

Ab wann sollten Kinder im Haushalt mithelfen und welches sind die richtigen Aufgaben? Eine Frage die Pädagogen und Eltern viel diskutieren. Ein Fakt ist, dass die Mithilfe von Kindern bei der Hausarbeit gut für die Erziehung ist. Es gibt eine ganze Reihe von Tätigkeiten, bei denen Kinder ab einem bestimmten Alter mithelfen können, wie das Expertenportal Expero.de beschreibt.

weiterlesen
Zeit ist Geld - erst recht bei der Familie (c) alexas_fotos / pixabay.de

Zeit ist Geld - erst recht bei der Familie (c) alexas_fotos / pixabay.de

Trotz Wirtschaftskrise rosige Zeiten für Kinder in Deutschland

Ein Blick in die Einkaufspassagen und -straßen deutscher Innenstädte zeigt eine große Anzahl Kinder und Jugendlicher. Viele machen richtigen und echten Umsatz und das schon mit dem Taschengeld oder dem ersten eigenen Lohn aus Ferienjob. Dabei bezahlen sie bar aber auch schon mit (Kredit-)karte. 

weiterlesen
Jugendliche am See (c) Ben Kempe / pixelio.de

Jugendliche am See (c) Ben Kempe / pixelio.de

Die Pubertät – Mein Kind wird Erwachsen

Erwachsen werden, erfordert viele Kompromisse. Für Eltern von Teenagern ist die Zeit der Pubertät oft ein Spagat zwischen Vertrauen und Jugendschutz(-gesetz). Das sprichwörtliche Loslassen ist für alle nicht immer gleichermaßen einfach. 

weiterlesen
3 glückliche Kinder (c) Erich Bals / pixelio.de

3 glückliche Kinder (c) Erich Bals / pixelio.de

jugendliche leiden vermehrt unter karies

in der pubertät wächst die kariesgefahr. die jugendliche schludern bei der pflege und essen vermehrt ungesund. das hat ungeahnte folgen: zwischen 14 und 16 jahren steigt das kariesrisiko drastisch an alamieren zahnärzte und krankenkassen. schuld daran sind die in der pubertät meist vernachlässigte zahnpflege und die ungesunde ernährungsweise.

weiterlesen
Malern Renovierung Umzug (c) familienfreund.de

Malern Renovierung Umzug (c) familienfreund.de

Vom Kinder- zum Jugendzimmer – mit einfachen Mitteln den Raum umgestalten

In den ersten Lebensjahren übernehmen die Eltern die Einrichtung des Kinderzimmers. Doch schon bald beginnt der Nachwuchs ganz eigene Vorstellungen von seinem persönlichen Reich zu haben und das Kinderzimmer soll zum coolen Wohnraum für Jugendliche umgestaltet werden.

weiterlesen
Softeis (c) familienfreund.de

Softeis (c) familienfreund.de

BMI von Kindern und Jugendlichen oder durch dick und dünn

Eltern fragen sich, ob sich das Gewicht ihres Kindes im normalen Bereich entwickelt. Ist es vielleicht ein schlechter Esser oder ein besonders quirliges Kind, das sehr dünn aussieht? Oder gehört es eher zu den guten Essern? Mit dem Body-Mass-Index (kurz BMI) kann das Gewicht schnell überprüft werden. Anhand des Gewichts, des Geschlechts, des Alters, und der Größe des Kindes ermittelt der BMI-Rechner für Kinder das Ergebnis und gibt eine Einschätzung.

weiterlesen
Jugendliche spielen Volleyball (c) MThoma / pixelio.de

Jugendliche spielen Volleyball (c) MThoma / pixelio.de

Wenn Jugendliche allein reisen wollen

Irgendwann ist es soweit – während sich die Eltern beim gemeinsamen Essen Gedanken über den nächsten Familienurlaub machen, haben ihre jugendlichen Söhne oder Töchter bereits ganz andere Pläne. In diesem Jahr will er oder sie zum ersten Mal allein verreisen. Für die meisten Väter oder Mütter stellt diese Ankündigung eine echte Herausforderung dar. Spontan würden die meisten Mütter ihren Teenager-Kindern eine solche Tour verbieten, doch so einfach sollten es sich verantwortungsbewusste Eltern auf keinen Fall machen.

weiterlesen
Waage als Sinnbild für Work-Life-Balance (c) maxmann / pixabay.de

Waage als Sinnbild für Work-Life-Balance (c) maxmann / pixabay.de

zu schwer oder zu leicht? gewichtsprobleme bei kindern

zu schwer oder zu leicht? eigentlich egal. denn beide formen bringen gesundheitliche risiken mit sich. bei kindern und jugendlichen kann der druck in bezug auf gewichtsprobleme gerade in der pubertät extrem hoch sein. viele teenager kümmern sich intensiv um ihr äußeres erscheinungsbild. während in der kindertagesstätte oder in der grundschule bewegung und sport noch verhältnismäßig viel auf dem plan steht und die einnahme der mahlzeiten sehr geregelt erfolgt, verliert sich das mit zunehmenden alter. man muss während des aufwachsens lernen auf seinen körper zu achten und ihn entsprechend gesund und fit zu halten.

weiterlesen
Jugendliche lacht (c) stephan dietl / pixelio.de

Jugendliche lacht (c) stephan dietl / pixelio.de

Wie verändert sich das Gehirn während der Pubertät?

Um psychische Erkrankungen besser zu verstehen, beobachten Heidelberger Wissenschaftler mit Hilfe neuer Methoden der Magnetresonanztomographie das Gehirn beim Erwachsen-Werden / Die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt das umfangreiche Projekt mit 239.000 Euro / Studienteilnehmer im Alter von 9 oder 12 Jahren gesucht 

weiterlesen
gesundes Obst gehört an jeden Arbeitsplatz (c) familienfreund.de

gesundes Obst gehört an jeden Arbeitsplatz (c) familienfreund.de

Body-Mass-Index für Kinder: Durch dick und dünn

Eltern stehen oft vor der Frage, ob sich das Gewicht ihrer Kleinen im normalen Bereich entwickelt. Ist das Kind vielleicht ein schlechter Esser oder ein besonders quirliges, das sehr dünn aussieht? Oder gehört es eher zu den guten Essern? 

weiterlesen