Eltern fragen sich, ob sich das Gewicht ihres Kindes im normalen Bereich entwickelt. Ist es vielleicht ein schlechter Esser oder ein besonders quirliges Kind, das sehr dünn aussieht? Oder gehört es eher zu den guten Essern? Mit dem Body-Mass-Index (kurz BMI) kann das Gewicht schnell überprüft werden. Anhand des Gewichts, des Geschlechts, des Alters, und der Größe des Kindes ermittelt der BMI-Rechner für Kinder das Ergebnis und gibt eine Einschätzung.
weiterlesenSchlagwort: Pubertät
Vom Kinder- zum Jugendzimmer – mit einfachen Mitteln den Raum umgestalten
In den ersten Lebensjahren übernehmen die Eltern die Einrichtung des Kinderzimmers. Doch schon bald beginnt der Nachwuchs ganz eigene Vorstellungen von seinem persönlichen Reich zu haben und das Kinderzimmer soll zum coolen Wohnraum für Jugendliche umgestaltet werden.
weiterlesenDie Pubertät – Mein Kind wird Erwachsen
Erwachsen werden, erfordert viele Kompromisse. Für Eltern von Teenagern ist die Zeit der Pubertät oft ein Spagat zwischen Vertrauen und Jugendschutz(-gesetz). Das sprichwörtliche Loslassen ist für alle nicht immer gleichermaßen einfach.
weiterlesenBody-Mass-Index für Kinder: Durch dick und dünn
Eltern stehen oft vor der Frage, ob sich das Gewicht ihrer Kleinen im normalen Bereich entwickelt. Ist das Kind vielleicht ein schlechter Esser oder ein besonders quirliges, das sehr dünn aussieht? Oder gehört es eher zu den guten Essern?
weiterlesenKinder im Haushalt
Ab wann sollten Kinder im Haushalt mithelfen und welches sind die richtigen Aufgaben? Eine Frage die Pädagogen und Eltern viel diskutieren. Ein Fakt ist, dass die Mithilfe von Kindern bei der Hausarbeit gut für die Erziehung ist. Es gibt eine ganze Reihe von Tätigkeiten, bei denen Kinder ab einem bestimmten Alter mithelfen können, wie das Expertenportal Expero.de beschreibt.
weiterlesenrauschendes fest mit wenig alkohol
bzga weist auf gefahren des rauschtrinkens für jugendliche hin / eltern und erwachsene haben wichtige vorbildfunktionanlässlich der bevorstehenden feiertage, insbesondere der silvesterfeierlichkeiten, weist die bundeszentrale für gesundheitliche aufklärung (bzga) auf die gesundheitlichen risiken hin, die übermäßiger alkoholkonsum vor allem für jugendliche birgt. bzga-direktorin prof. dr. elisabeth pott erklärt: „heranwachsende trinken am ehesten in gesellschaft mit gleichaltrigen und um spaß zu haben und hemmungen abzubauen.
weiterlesenPubertät und das erste Jugendzimmer
Egal ob Junge oder Mädchen, Kinder im Teenie-Alter brauchen Ihr eigenes Zimmer. Gerade in der Pubertät nimmt die Bedeutung eines eigenen Jugendzimmers für die Teenies immer mehr zu. Kinder in der Pubertät sind in der Findungsphase. Sie versuchen herauszufinden, wer sie sind und was sie in ihrem Leben tun und erreichen wollen. Jugendliche brauchen ihr eigenes Reich, in das sie sich zurückziehen können. Sie brauchen einen stillen Ort, wo sie sich frei entfalten und ihren Interessen nachgehen können.
weiterlesenjugendliche leiden vermehrt unter karies
in der pubertät wächst die kariesgefahr. die jugendliche schludern bei der pflege und essen vermehrt ungesund. das hat ungeahnte folgen: zwischen 14 und 16 jahren steigt das kariesrisiko drastisch an alamieren zahnärzte und krankenkassen. schuld daran sind die in der pubertät meist vernachlässigte zahnpflege und die ungesunde ernährungsweise.
weiterlesen