Die Handarbeit als Hobby ist zurück. Wie zu den Zeiten der Urgroßeltern und Großeltern wird in deutschen Wohnungen, Häusern und Gärten gewerkelt, was das Zeug hält. Ob stricken, nähen, (ein-)kochen, häkeln, basteln oder selber bauen – DIY (do it yourself) Anleitungen liegen im Trend. Viele schaffen es sogar ihr Hobby zu monetarisieren und Geld für die Haushaltskasse zu verdienen.
weiterlesenSchlagwort: qualität
Ihre Pflicht, dass richtige Bildungsangebot für Ihr Kind zu wählen
Das beste Bildungsangebot passiert am richtigen Ort, mit dem richtigen Konzept und zur richtigen Zeit. In Deutschland gibt es viele Eltern und Kinder, die alles auf einmal wollen. Einige gesetzliche Regelungen sorgen aber immer wieder für Verdruss. So gibt es z. B. die Schulbesuchspflicht, die allen schulpflichtigen Kindern den Schulbesuch auferlegt. Zuwiderhandlungen können und werden laut Schulgesetz strafrechtlich geahndet. Bußgelder, Ordnungshaft und Zwangszuführungen zum Unterricht treiben immer wieder Eltern und Kinder dazu Deutschland zu verlassen.
weiterlesenHohe Zahnkosten (Zahnarztkosten) sind kein Schicksal
Wer sich auf den Weg zu seinem Zahnarzt macht, weil er Zahnersatz benötigt, hat vor den Kosten heutzutage oft mehr Angst als vor eventuellen Schmerzen. Denn gegen die Schmerzen setzen die Zahnärzte heute sehr effiziente Mittel und schonende Methoden ein. Doch gegen die Kosten hilft keine Spritze. Zum Zahnersatz gesellt sich eine oft nur allzu beachtliche Rechnung vom Zahnarzt. So ist es auch kein Wunder, dass sich immer mehr Patienten den Heil- und Kostenplan ihres Zahnarztes sehr genau anschauen und Fragen stellen.
weiterlesenExperteninterview zum Thema „Hohe Zahnarztkosten sind kein Schicksal“
Interview mit Holger Lehmann, Gründer des Zahnkosten-Auktionsportals „2te-Zahnarztmeinung.de“ und mit Michaela Franz, Expertin für Zahnzusatzversicherungen bei den Ergo Direkt Versicherungen, Fürth.
weiterlesenOffline-Bewerbung ist nicht out – Die Vorteile einer geschmackvollen Bewerbungsmappe
Viele große Unternehmen setzen bei der Suche nach neuen Mitarbeitern mittlerweile auf digitale Bewerbungen. Dennoch kann man bei den meisten Arbeitgebern immer noch damit punkten, wenn man spätestens zum Bewerbungsgespräch eine klassische Bewerbung in einer geschmackvollen Hülle mit bringt. Denn dadurch kann der Bewerber noch ein mal die Stärken demonstrieren, die durch die digitale Bewerbung nicht richtig zum Ausdruck gekommen sind. In kleinen und mittelständischen Unternehmen ist die klassische Bewerbungsmappe nach wie vor Standard. Daher sollte bei einer postalischen Bewerbung nicht nur der Inhalt, sondern auch die äußere Form stimmen, um bei dem potentiellen Arbeitgeber den bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen.
weiterlesenDas kleine Kräuter-Einmaleins
Ob Petersilie, Schnittlauch, Dill oder Basilikum: Frische, grüne Kräuter geben dem Essen nicht nur eine besonders aromatische Note, sie leisten mit ihrem hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt auch einen wichtigen Beitrag zur bewussten Ernährung. Gerade bei Kräutern sind Hygiene und Qualität ein sensibles Thema, denn vor dem Verzehr sollten sie möglichst nicht oder nur kurz gewaschen werden – und oftmals werden sie erst nach dem Garen ins Essen gegeben. Da lohnt es sich, bei Einkauf und Zubereitung besonders gut aufzupassen.
weiterlesenWenn der Bürojob nur noch müde und schlapp macht
Täglich werden wir mit Hochs und Tiefs konfrontiert und müssen uns der jeweiligen Situation immer wieder anpassen. Solange wir meinen alles im Griff zu haben, sehen wir Stress oftmals als Herausforderung.
weiterlesenSachsen zählt 96 familienfreundliche Einrichtungen im Tourismus
96 familienfreundliche Einrichtungen und Orte laden derzeit in Sachsen zu Familienurlaub in besonders hoher Qualität ein. Neun Jahre nach dem Start der landesweiten Qualitätsoffensive für ausgezeichnete Familienfreundlichkeit in sächsischen Freizeit- und Beherbergungseinrichtungen sowie in Kommunen konnte die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) heute zehn neue Unternehmen in die Gemeinschaft zertifizierter Partner für „Familienurlaub in Sachsen“ aufnehmen.
weiterlesenwer denkt schon an den pflegenotfall?
10 tage hat der gesetzgeber dem mitarbeiter eingeräumt in plötzlichen notfällen rund um pflege sich um lösungen zu bemühen. nun sind 10 tage nicht die welt, wenn man bedenkt, dass
weiterlesenes wird wieder heiß – viel trinken nicht vergessen
viel trinken, wenn es draußen heiß ist, ist überlebenswichtig. eltern sollten, wenn uns die sonne so wie in diesen tagen mit ihren warmen strahlen verwöhnt, besonders auf ein ausreichendes angebot an getränken achten. beim herumtollen mit der sonne merken die kinder selten, dass sie durst haben. beim spiel mit den freunden verlieren sie viel flüssigkeit. da liegt es an den eltern darauf zu achten, den flüssigkeitshaushalt der kleinen mit gesunden getränken auszugleichen. das gilt auch für den flüssigkeitshaushalt von den freunden ihrer kinder, die zu besuch sind.
weiterlesen