Anwälte sind Spezialisten auf verschiedenen Rechtsgebieten (c) geralt/pixabay.de

Anwälte sind Spezialisten auf verschiedenen Rechtsgebieten (c) geralt/pixabay.de

Familienkolumne: und was wird nach der Scheidung mit dem Hund?

das olg hamm hatte sich im jahr 2010 nicht nur mit dem umgangsrecht zwischen eltern und ihren kindern zu beschäftigen. in einem der zahlreichen familienrechtlichen verfahren hatte das gericht auch darüber zu entscheiden, ob die ehefrau ein umgangsrecht mit dem während der ehe gemeinsam angeschafften hund hat, der nach der trennung bei dem ehemann verblieben war (urteil des olg hamm vom 19.11.2010; az: ii-10 wf 240/10). 

weiterlesen
Schule | Figuren mit ABC und Stiften (c) Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Schule | Figuren mit ABC und Stiften (c) Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Rechtsirrtümer rund um Schulwechsel und Versetzung

köln, 16. juni 2011. bald sind sommerferien. schülern steht jetzt die versetzung in die nächste klasse oder der wechsel auf die weiterführende schule bevor. aber was gilt, wenn die versetzung auf dem spiel steht oder die gewünschte empfehlung für das gymnasium ausbleibt? wichtig ist: schulrecht ist ländersache, daher können in den verschiedenen bundesländern unterschiedliche regeln gelten. dennoch sind einige dinge bundesweit ähnlich geregelt – so auch die folgenden fünf rechtsirrtümer. die roland-partneranwältin stefanie wagner der kulmbacher kanzlei schena, piel & partner klärt auf.  

weiterlesen