bei sinkenden temperaturen und nasskaltem herbstwetter leiden viele rheumatiker. vor allem arthrosepatienten müssen verstärkt mit schmerzen rechnen, denn kälte tut den arthrosegelenken gar nicht gut. um keine verschlechterung zu riskieren, bleiben betroffene lieber zu hause. doch das ist keine lösung, denn regelmäßige bewegung ist gerade für arthrosepatienten unerlässlich – sonst verschlimmern sich die beschwerden. man sollte den täglichen spaziergang oder die walkingrunde also nicht ausfallen lassen, sondern sich warm und winddicht einpacken.
weiterlesenSchlagwort: reise
Und plötzlich ist der Urlaub weg
Arbeitnehmer sollten sich dringend Gedanken über ihren Resturlaub machen. Darauf weist der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK hin.
Denn: Mit Ablauf des 31. März verfällt, gemäß § 7 Absatz 3 Bundesurlaubsgesetz, der in das nächste Kalenderjahr übertragene Urlaub, wenn er nicht in den ersten drei Monaten des nächsten Kalenderjahres gewährt und genommen wurde.
weiterlesenADFC-Radreiseanalyse: 11 Prozent mehr Radurlauber
Radtourismus wird immer attraktiver. 4,5 Millionen Bundesbürger haben 2015 Radreisen mit insgesamt 31,5 Millionen Übernachtungen unternommen. Die Zahl der Übernachtungen erreicht damit etwa 10 Prozent vom Gesamt-Inlandstourismus. Die Anzahl der Radtouristen ist um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr (4 Millionen) gestiegen. Hinzu kommen rund 150 Millionen Tagesausflüge auf dem Rad. Diese und weitere Zahlen aus der Radreiseanalyse 2016 stellte der ADFC heute auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) vor.
weiterlesenChinesisch lernen in zweimal zehn Minuten täglich
Chinesisch öffnet viele Türen: mehr als 1 Milliarde Menschen sprechen die Sprache. In Wirtschaftsbeziehungen und Politik kommt niemand mehr an China vorbei. Aber auch für Reisende wird das Land immer interessanter. Wer bisher vor der vermeintlich komplizierten Sprache zurückgeschreckt ist, kann mit dem Turbokurs Fit in Chinesisch von Lextra den ersten Einstieg in nur 30 Tagen schaffen.
weiterlesen