Ernährung | Eierkuchen mit Kirschen Reise (c) familienfreund.de

Ernährung | Eierkuchen mit Kirschen Reise (c) familienfreund.de

mal was anderes: backen mit schuss

tagtäglich werden menschen im rahmen ihrer vereinbarkeit von beruf und familie mit den unterschiedlichsten herausforderungen aus ihrer familie, dem sozialen umfeld von 0 bis 99+, konfrontiert. ein professioneller familienservice bietet auf diese fragen antworten und vermittelt an leistungsfähige partner seines netzwerkes. gern helfen wir ihnen mit dem nachfolgenden beitrag, antworten und/oder partner zu finden und diesmal freiwillig und ganz ohne einen auftrag von ihnen. 

weiterlesen
Kekse Advent Weihnachten (c) familienfreund.de

Kekse Advent Weihnachten (c) familienfreund.de

Kochen und Backen im Advent: 24 tolle Rezepte rund ums Weihnachtsfest

Im Advent ist alles ein bisschen anders auch in der heimatlichen Küche. Es wird gekocht und gebacken. Familienabend, Adventsbrunch oder das weihnachtliche Festessen – tolle Rezepte bereichern die Adventszeit. Auch wir backen und kochen im Advent zu Hause des öfteren. Die Kollegen im Büro werden dann gern miteingeladen und verwöhnt. Mit den 24 Rezepten aus der Welt der Rezepte und von Kölln können auch Sie sich für das Kochen im Advent inspirieren lassen.

weiterlesen
paprikaschote gefüllt (c) flickr.com ulr72

paprikaschote gefüllt (c) flickr.com ulr72

Gefüllte Paprika mal anders – mit Avocado

In der Mitarbeiterbetreuung wurden wir gebeten, Informationen und Rezepte mit Avocado zur Verfügung zu stellen. Hier und hier haben dies auch unseren Portalbesuchern zur Verfügung gestellt. Heute erfahren Sie eine Abwandlung des beliebten Rezeptes – Gefüllte Paprikaschote.

weiterlesen
Grillgemüse mit Baguette (c) familienfreund.de

Grillgemüse mit Baguette (c) familienfreund.de

Frische, leichte Sommerküche

Für ein starkes Immunsystem und das persönliche Wohlbefinden sind eine ausgewogene Ernährung sowie eine ausreichende Wasserzufuhr unerlässlich. Eine gute Ergänzung zur natürlichen, gesunden Küche ist ein Mineralwasser wie etwa Staatl. Fachingen. Durch seinen natürlich hohen Gehalt an Hydrogencarbonat (1.846 Milligramm/Liter) können überschüssige Säuren, die durch schweres Essen, Stress und zu wenig Bewegung im Körper entstehen, auf natürliche Weise gepuffert werden. Das neue Kochbuch von Staatl. Fachingen präsentiert frische, leichte Rezepte für jede Gelegenheit, so dass sich gesunde, leckere Gerichte mit Leichtigkeit in den Alltag integrieren lassen. 

weiterlesen
baguette mit schinken, käse und avocado (c) koestlicheavocados.com

baguette mit schinken, käse und avocado (c) koestlicheavocados.com

Käse-Schinken-Baguette mit Avocado

Ein Baguette ist ein langgestrecktes, knuspriges Weißbrot. Es stammt aus Frankreich und heißt übersetzt „Stöckchen“ bzw. „Stäbchen“. Es zeichnet sich durch eine grobe und ungleichmäßige Porung der Krume aus. Der kräftig-aromatische Geschmack harmoniert hervorragend mit dem  Käse-Schinken-Belag und dem Avocadopüree. 

weiterlesen
grüner Salat mit Tomaten (c) familienfreund.de

grüner Salat mit Tomaten (c) familienfreund.de

Weihnachtlich schmausen

Wer an Weihnachten mit seiner Familie, Verwandten oder Freunden ein festliches Menü genießen möchte, muss keineswegs immer auf den ausgetretenen Pfaden von Weihnachtsgans oder Wildbret wandeln. Auch ein zartes Rinderfilet ist gut geeignet, um an den Feiertagen für ein genussreiches Mahl zu sorgen.

weiterlesen
grüner Salat mit Tomaten (c) familienfreund.de

grüner Salat mit Tomaten (c) familienfreund.de

Tipps zum Einkauf und ein leckeres Rezept von TV-Restauranttester Christian Rach

Alles zu seiner Zeit – das ist grundsätzlich die richtige Einstellung in puncto Gemüse. Aber wie kann man sein Lieblingsrezept trotzdem kochen, obwohl das dazugehörige Gemüse nicht frisch erhältlich ist? Und wer hat schon immer die Zeit, Gemüse wie Rosenkohl oder Erbsen zu waschen, zu putzen und dann zuzubereiten? „Für einen Gemüse-Mix müssten mehrere Gemüse aufwendig geputzt und mit unterschiedlichen Garzeiten zubereitet werden. Man bräuchte also mehrere Töpfe und müsste permanent die Kochzeiten kontrollieren, dafür hat man nicht immer die Zeit“, muss selbst TV-Restaurant-Tester Christian Rach zugeben.

weiterlesen
Mann mit Einkaufstüte - Hamburg - tischlinedeckdich.de

Mann mit Einkaufstüte - Hamburg - tischlinedeckdich.de

Lecker Essen ins Haus

Was gibt´s heute zu essen? Vielleicht träumen Sie davon, sich keine Gedanken mehr darüber zu machen, was Sie kochen und wann Sie sich die Zeit für den Einkauf nehmen sollen. TischLine deck dich (www.tischlinedeckdich.de), sorgt dafür, dass dieser Traum wahr wird. Einmal pro Woche beliefert TischLine deck dich die Kunden mit leckeren Kochrezepten und den dafür benötigten Zutaten, ob Fleisch, Pasta oder Gemüse. 

weiterlesen
Erwachsene laufen (c) Klicker  / pixelio.de

Erwachsene laufen (c) Klicker / pixelio.de

bewegung macht glücklich – mit dem schrittzähler zählt jeder schritt!

(ddp direct) wir bewegen uns zu wenig! dabei macht bewegung glücklich und hält gesund! das belegen viele studien, berichten zahlreiche medien und predigen nahezu alle gesund-heitsexperten. aber was heißt „zu wenig“ in zahlen? und wie viel bewegung macht „glücklich und gesund“? die british heart foundation (bhf) z. b. empfiehlt an 5 tagen pro woche eine halbe stunde bewegung, das bundesministerium für gesundheit (bmg) dagegen fordert im rahmen ihrer kampagne „bewegung und gesundheit“ 3.000 schritte extra am tag. 

weiterlesen
Ernährung | Äpfel (c) peter röhl / pixelio.de

Ernährung | Äpfel (c) peter röhl / pixelio.de

Äpfel – wie Kinder sie lieben

Das weiß wirklich jedes Kind: Äpfel sind gesund und schmecken. In Deutschland sind sie mit Abstand das beliebteste Obst. Kinder mögen besonders Äpfel, die süß, fest und knackig sind. Damit sie in ihre kleinen Kinderhände passen, sollten sie außerdem nicht zu groß sein. Für den Erwerbsobstbau ist es jedoch kostengünstiger, Apfelsorten mit möglichst großen Früchten anzubauen. Deshalb sind handelsübliche Äpfel nicht klein genug, um mit einem Kindermund nach Herzenslust hinein zu beißen. So schneiden Mama und Papa die Äpfel für ihren Nachwuchs in mundgerechte Schnitze. In einer Brotdose verpackt werden sie zum Ausflug, Spielplatz oder zur Schule mitgenommen. Die angeschnitten Apfelstücke werden jedoch schnell braun und trocknen aus. Ein kleiner Apfel hingegen kann ganz bleiben, passt in jede Tasche und bleibt frisch.

weiterlesen