Blinden Menschen hilft Braille (c) Ralph Aichinger / pixelio.de

Blinden Menschen hilft Braille (c) Ralph Aichinger / pixelio.de

Ein Blindenführhund von der Krankenkasse

Ein Blindenführhund erleichtert es blinden Menschen den Alltag allein und selbstständig zu meistern. Sie geben als geschulter Begleiter größere Sicherheit und sind im Prinzip ein individuell angepasstes Hilfsmittel sowie eine Mobilitätshilfe. Im Alltag unterstützt er blinde Menschen, indem er zum Beispiel vor Hindernissen stoppt oder an Bordsteinkanten anhält. Er führt außerdem auch sicher an beweglichen „Hindernissen“, wie anderen Menschen vorbei.

weiterlesen
Junge mit Brille schaut ein Buch an (c) jutheanh / pixabay.de

Junge mit Brille schaut ein Buch an (c) jutheanh / pixabay.de

Neue Option für chronisch Nierenkranke

Wer chronisch an den Nieren erkrankt ist, muss stets auf seinen Phosphatspiegel im Blut achten: Ist dieser dauerhaft erhöht, drohen erhebliche gesundheitliche Gefahren. Den an sich wichtigen Mineralstoff in den Griff zu bekommen, ist allerdings kein leichtes Unterfangen. In Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung reicht eine phosphatarme Ernährung nicht immer aus.  

weiterlesen
Karte Rheinland-Pfalz (c) familienfreunde.de

Karte Rheinland-Pfalz (c) familienfreunde.de

Förderung von Familienurlaub in Rheinland-Pfalz

Dieser Eintrag ist Teil 5 von 9 in der Serie Zuschuss zum Familienurlaub

Auch in Rheinland-Pfalz wollen Eltern mit ihren Kindern Urlaub machen. Und auch wenn es mit dem Einkommen nicht ganz so rosig aussieht, sehnt man sich nach einem Tapetenwechsel. Zur Unterstützung hat das Bundesland Rheinland-Pfalz eine Förderung für den Familienurlaub aufgelegt. 

weiterlesen
Assessment Center (c) pixabay.de

Assessment Center (c) pixabay.de

Erfolgreiche Schulkooperation mit Realschule Plus

Gemeinsam mit der Realschule Plus Kandel hat das Mercedes-Benz Werk Wörth vor einem Jahr ein Pilotprojekt in Rheinland-Pfalz gestartet, um Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe sechs für das Fach „Technik und Naturwissenschaft“ zu begeistern. Nach erfolgreicher Pilotphase soll das Projekt nun auf eine weitere Schule, die Richard-von-Weizsäcker Realschule in Germersheim, ausgeweitet werden. Dazu stellen heute Schülerinnen und Schüler, Schulleitung, Ministeriumsvertreter und Daniel Brunner, Ausbildungsleiter des Werkes Wörth, gemeinsam mit Ehrengast Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Kreises Germersheim, das Projekt vor. 

weiterlesen
Mein Islambuch für die Grundschule (c) oldenbourg.de

Mein Islambuch für die Grundschule (c) oldenbourg.de

das schulbuch „mein islambuch“ für die grundschule liegt bereits für die klassen 1-4 vor

nordrhein-westfalen, das land mit den meisten muslimischen schülern, hat die flächendeckende einführung eines bekenntnisorientierten islamischen religionsunterrichts in deutscher sprache beschlossen. für die grundschule gibt es mit „mein islambuch“, herausgegeben von bülent ucar, bereits seit über drei jahren ein lehrwerk, das wissensvermittlung und bekenntnisorientierte anteile verbindet.  

weiterlesen