Schöne Gartenanlagen wirken sich positiv auf das Wohlbefinden der Menschen aus: Mit ihren farbenfrohen, duftenden Blumen und grünen Pflanzen tragen sie zur Beruhigung des Betrachters bei und vermitteln dem Naturliebhaber ein Wohlgefühl. In der Nähe des Grüns können Naturfreunde so richtig durchatmen, und wer das Gärtnern als Hobby betreibt, findet darin einen gesunden Ausgleich zum Alltag. Für Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen ist es jedoch manchmal schwierig, ihre Gartenfreude auszuleben. Rollstuhlfahrer kommen oft nicht bis zu den Anlagen, weil sie beispielsweise keine Treppen überwinden können oder Zäune im Weg stehen. Wer bettlägerig ist, sieht die bunten Blumen oft nur durch die Fensterscheibe. Abhilfe schaffen hier kleine Hochgärten, auch Tischbeete genannt.
weiterlesenSchlagwort: rollstuhlfahrer
navigationssoftware für rollstuhlfahrer
mein sohn sitzt im rollstuhl. und ich kann aus eigener erfahrung berichten, dass stufen, treppen und strassenschäden das fahren mit dem rollstuhl nicht gerade leicht machen. im moment sind wir als eltern noch immer als helfer dabei, aber trotzdem will schon jetzt jeder ausflug gut geplant sein. da kann man nicht mal eben kurz ins kino gehen, oder an den strand fahren. da muss man schon genau planen. welches kino ist rollstuhlgerecht? wo ist ein rollstuhlgerechter strand? ja sowas gibt es, in trassenheide befindet sich der barrierefreie strandzugang beispielsweise direkt neben einem abenteuerspielplatz und im ostseebad sellin ist der zugang zum strand über einen fahrstuhl möglich. einige badeorte verleihen gegen eine geringe gebühr sogenannte strandmobile. aber das nur nebenbei.
weiterlesenUnseriöse Treppenliftanbieter schneller erkennen
Bekanntermaßen versprechen Treppenlifte für Menschen mit körperlichen Einschränkungen wieder mehr Lebensfreude und Mobilität. Auf dem Markt werden daher die verschiedensten Modelle für jeden Einsatzzweck angeboten. Neben den bekannten Sitzliften, die in Gebäuden dem Treppenlauf folgen und vornehmlich ältere Menschen bequem zur Wohnung in höhere Etagen begleiten, gibt es auch die Plattform- und Hublifte für Rollstuhlfahrer. Ein solcher Lift stellt verständlicherweise immer eine enorme Investition dar. Leider gibt es in dieser Branche auch einige Anbieter, die es mit der Ehrlichkeit nicht so genau nehmen. Von daher soll der nachfolgende Beitrag Ihnen helfen, sich vor unseriösen Treppenlift-Anbietern zu schützen, die letztlich nur darauf aus sind, das schnelle Geld zu machen.
weiterlesenStudenten entwickeln Sensorsystem zur Rollstuhlsteuerung
Ein Team aus sechs Studentinnen und Studenten der Fächer Mechatronik sowie Mikrotechnologie und Nanostrukturen hat an der Saar-Uni ein System entwickelt, das es möglich macht, einen Elektrorollstuhl nur mit Kopfbewegungen zu steuern. Es beruht auf empfindlichen Sensoren, die am Rollstuhl und – versteckt etwa in einem Hut – am Kopf des Rollstuhlfahrers angebracht sind.
weiterlesen