Kind schläft im Autositz (c) tammydz / pixabay.de

Kind schläft im Autositz (c) tammydz / pixabay.de

So können Kinder Schlafstörungen zum Schulanfang überwinden

Wenn die Schule wieder losgeht, dann ist die schöne Zeit vorbei, in der sich die Kinder morgens noch länger im Bett räkeln können. Sobald sich Sohn oder Tochter wieder regelmäßig früh mit dem Ranzen auf den Weg machen, fangen in vielen Familien die Probleme an: Der Nachwuchs lässt die Nacht zum Tage werden, kann nicht einschlafen oder wacht mehrfach schweißgebadet auf. Das bleibt auch bei den Eltern nicht ohne Folgen – Augenringe und Gähnattacken sind garantiert. Was tun?

weiterlesen
umfrage (c) derarteru / pixelio.de

umfrage (c) derarteru / pixelio.de

mehrheit der deutschen wünschen sich bundeseinheitliche schulpolitik

laut einer umfrage des hamburger magazins stern sprachen sich 72 % der befragten für eine einheitliche schulpolitik aus. lediglich 24 % sehen dies als aufgabe der einzelnen länder.

weiterlesen
Kind schläft im Autositz (c) tammydz / pixabay.de

Kind schläft im Autositz (c) tammydz / pixabay.de

Schlaf schön, mein Schatz

Mit diesem Satz geht in vielen deutschen Zimmern meist das Licht aus und die Eltern ziehen die Tür hinter sich zu. Die Nachtruhe beginnt und über kurz oder lang sinkt der Sprössling in den Schlaf. Wie viel Schlaf ihr Kind benötigt ist dabei nicht wirklich festgeschrieben. Gerade Babys haben ihren Rhythmus und wechseln in den ersten Monat fast ausschließlich zwischen Essen und Schlafen. Je älter das Baby wird, um so länger werden in der Regel auch die Wachphasen.

weiterlesen
Junge mit Brille schaut ein Buch an (c) jutheanh / pixabay.de

Junge mit Brille schaut ein Buch an (c) jutheanh / pixabay.de

Kinder und die erste Brille – Tipps für einen guten Start

30 % der Vierjährigen haben eine Sehstörung, allerdings wird dies längst nicht immer gleich erkannt. Braucht das eigene Kind eine Brille, dann gibt es beim Kauf des Gestells, aber auch für die Eingewöhnung Verschiedenes zu beachten. Neben dem guten Sitz des Gestells und den richtigen Gläsern muss auch die Optik stimmen.

weiterlesen
Kind mit Schulranzen (c) pexels pixabay.de

Kind mit Schulranzen (c) pexels pixabay.de

Ökotest gibt Tipps zu Sicherheit und Tragekomfort beim Schulranzen

Der Ranzenkauf ist ein wichtiges Ereignis, das vor dem Schulstart ansteht. Viele Eltern bemühen sich, für den Nachwuchs genau den passenden Ranzen zu kaufen. Nicht nur Größe und Gewicht müssen stimmen, sondern auch die Verarbeitung und das Handling.

weiterlesen
Die familienfreund KG informiert beim Aktionstag Lehrstellen über den Berufseinstiegsermöglicher. (c) familienfreund.de

Die familienfreund KG informiert beim Aktionstag Lehrstellen über den Berufseinstiegsermöglicher. (c) familienfreund.de

Eltern als Ratgeber ihrer Kinder bei der Berufs- und Studienwahl stärken

Die Bundesagentur für Arbeit und die Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT haben einen gemeinsamen Leitfaden zur Rolle der Eltern im Berufs- und Studienwahlprozess ihrer Kinder veröffentlicht. 

weiterlesen
Das Leben ist schön wenn die Work Life Balance stimmt (c) xusenru / pixabay.de

Das Leben ist schön wenn die Work Life Balance stimmt (c) xusenru / pixabay.de

wirksames Mittel gegen Läuse

Müttern wird es heiß und kalt, wenn der Hort, der Kindergarten oder die Grundschule anrufen und von Läusen berichten. Schon geht die Suche der Sprösslinge, bewaffnet mit Läusekamm und Lupe, nach den lästigen Parasiten los. Mit dabei immer die Hoffnung, dass das eigene Kind verschont geblieben ist. Denn werden Läuse entdeckt, dann müssen Teppiche und Polstermöbel desinfiziert werden, Kuscheltiere landen in der Tiefkühltruhe und Waschmaschine sowie Trockner sind im Dauereinsatz. Auch wird das Internet nach dem wirksamsten Mittel gegen Läuse durchpflügt. Der kommende Beitrag im Magazin für Mitarbeiter und Familienangehörige möchte hierbei helfen.

weiterlesen
Schule | Jugendlicher gibt Jüngerem Nachhilfe (c) S. Hofschlaeger / Pixelio.de

Schule | Jugendlicher gibt Jüngerem Nachhilfe (c) S. Hofschlaeger / Pixelio.de

Vokabeln oder Lagerfeuer am Strand?

Spielend lernen in den Ferien: Mehr als die Hälfte der Kinder lernt in den Ferien, zeigen die alljährlichen Umfragen von Scoyo. Streitsituationen in der Familie müssen dabei nicht sein, denn spielerisch vermittelt lernt jedes Kind mit Begeisterung. „Kinder sind von Natur aus neugierig“, weiß Dr. Cornelia Sussieck, Inhaberin der Privaten Nachhilfeschule in Schwetzingen, „deshalb eignen sich die Sommerferien ganz besonders für neue Lernanlässe.

weiterlesen
Schule | Stundenplan (c) Claudia Hautumm / pixelio.de

Schule | Stundenplan (c) Claudia Hautumm / pixelio.de

Mit VNN die richtige Nachhilfeeinrichtung finden

Erftstadt, im Januar 2015. Eine vom WDR für eine Reportage vorgenommene Umfrage hat ergeben, dass 50 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler schon einmal Nachhilfe bekommen haben oder aktuell erhalten. Um den betroffenen Schülern und Eltern Orientierung bei der Wahl der passenden Nachhilfeeinrichtung zu geben, hat der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN) die wichtigsten Kriterien für die Wahl der passenden Nachhilfeeinrichtung zusammengestellt, damit die Schülerinnen und Schüler so gefördert werden, dass sie ihr Potenzial entfalten und ihr Lernziel erreichen.

weiterlesen
Schule | Jugendlicher gibt Jüngerem Nachhilfe (c) S. Hofschlaeger / Pixelio.de

Schule | Jugendlicher gibt Jüngerem Nachhilfe (c) S. Hofschlaeger / Pixelio.de

Tipps zum Lernen: Für Grundschüler, Gymnasiasten, Haupt- und Realschüler

Hat das neue Schuljahr begonnen, herrscht in mancher Familie Anspannung oder gar Aufregung. Dann kann es geschehen, dass sich aus einem gepflegten Optimismus plötzlich der reine Stress entwickelt, obwohl statt Schulstress für Eltern wie für Kinder eine gewisse Ruhe viel angenehmer und erfolgversprechender wäre.  

weiterlesen