Tabuthema Fehlgeburt

Tabuthema Fehlgeburt

Eine Fehlgeburt ist noch immer ein Tabuthema

Jedes Jahr kommen in Deutschland 675.000 Kinder auf die Welt, jede sechste Schwangerschaft aber endet mit einer Fehlgeburt. Das sind bis zu 24 Prozent aller schwangeren Frauen. Nicht mitgerechnet sind die Frauen, die zum Zeitpunkt des „Abgangs“ noch nichts von ihrer Schwangerschaft wissen. Obwohl eine Fehlgeburt gar nicht so selten vorkommt, ist sie in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabuthema. Mit fatalen Folgen für die betroffenen Frauen, die mit dem Verlust alleine dastehen: Viele von ihnen entwickeln Angstgefühle, manche sogar eine Depression.

weiterlesen
Katze Haustier Betreuung (c) Radka Schöne / pixelio.de

Katze Haustier Betreuung (c) Radka Schöne / pixelio.de

Urlaub im Ferienhaus: Haustiere willkommen

Endlich Urlaub. Doch wohin mit Hund, Katze und Co.? Während Kleintiere wie Meerschweinchen, Hamster oder auch Vögel am besten bei Nachbarn, Freunden oder in einer Tierpension aufgehoben sind, da sie den Reisestress nicht vertragen, sieht es vor allem bei Hunden schon anders aus. Der Deutsche Tierschutzbund rät dazu, Hunde möglichst mitzunehmen. Sie haben eine besonders starke Bindung an Herrchen oder Frauchen und sind meist unkomplizierte Reisebegleiter. Auch viele Besitzer können sich einen Urlaub ohne den geliebten Vierbeiner nicht vorstellen.

weiterlesen
Nachwuchs schläft im Weidenkorb (c) esudroff / pixabay.de

Nachwuchs schläft im Weidenkorb (c) esudroff / pixabay.de

Babygeschrei im eigenen Babyzimmer?

Wenn Paare sich für ein Baby entscheiden, kreisen die Gedanken rund um den Nestbau und das neue Familienmitglied. Während beim ersten Baby noch alles neu ist und kaum Erfahrungen für den Alltag vorhanden sind, profitieren Eltern mehrerer Kinder unterschiedlichen Alters vom Erfahrungswissen. Die Anforderungen und der Umgang mit Schwangerschaft und Geburt ändern sich je nachdem das wievielte Kind sie bekommen. Bewusster und strategischer Konsum mit oft minimalistischen Ansatz und die Auswahl von qualitativ hochwertigen Produkten steht im Vordergrund.

weiterlesen

Eine schöne Schwangerschaft erleben und beruflich am Ball bleiben

Eine schöne Schwangerschaft mit vielen Glücksgefühlen und positiven Erlebnissen wünscht sich jede Frau. Was besonderes ist und bleibt diese neue Lebenslage sowohl beruflich als auch privat. Viele Frauen sind besonders empfindsam und befinden sich je nach Schwangerschaftsphase im sprichwörtlichen Wechselbad der Gefühle. Egal, ob es das erste Kind ist oder schon mehrere Kinder vorhanden sind – jede Schwangerschaft ist einzigartig und individuell. Auch für das Ausüben des Traumberufs kann eine schöne Schwangerschaft mit wenig Komplikationen entscheidend sein.

weiterlesen
Waldpilz (c) familienfreund.de

Waldpilz (c) familienfreund.de

Mitarbeiterfragen: Pilze aufwärmen und Wildpilze in der Schwangerschaft

In der vergangenen Woche haben wir Tipps und Hinweise zum beliebten Lebensmittel Pilze von unserem Know-How-Partner Nestlé veröffentlicht und gehen gern noch einmal anhand zwei konkreter Fragen auf alltägliche Fragen, die z.B. in der Mitarbeiterunterstützung gestellt werden, ein und beantworten diese. 

weiterlesen
Kinder versichern ist keine Hexerei, wenn man weiß, worauf zu achten ist (c) robertofoto / pixabay.de

Kinder versichern ist keine Hexerei, wenn man weiß, worauf zu achten ist (c) robertofoto / pixabay.de

Liebe, Sex und Kinderwunsch

Sex und Kinderwunsch gehen nicht immer zusammen. Viele Paare probieren lange Zeit ehe sich der langersehnte Wunsch nach dem eigenem Kind erfüllt. Der neue Familienmonitor 2010 offenbart neben den Sorgen der Eltern mit Kindern und eigenen Eltern auch den Wunsch von Paaren nach eigenen Kindern.  52 Prozent der kinderlosen Deutschen wünschen sich gern Nachwuchs. Die Zahl ist im Gegensatz von vor 2 Jahren um 9 Prozentpunkte gestiegen.

weiterlesen
Frau mit Schwangerschaftsbauch (c) Alexandra Bucurescu/pixelio.de

Frau mit Schwangerschaftsbauch (c) Alexandra Bucurescu/pixelio.de

Alkohol ist während der Schwangerschaft tabu

Schwangerschaft – Um Frauen für das Thema „Alkohol und schwanger“zu sensibilisieren, hat der „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und –Importeure e.V. eine Broschüre herausgebracht – und das schon im dritten Jahr. Der Titel: Verantwortung von Anfang an – Leitfaden für den Verzicht auf alkoholhaltige Getränke in Schwangerschaft und Stillzeit. Die Gesamtauflage beträgt 270.000, die Broschüre ist vorwiegend in gynäkologischen Praxen erhältlich, wo sie parallel zum Mutterpass vergeben wird. Zusätzlich werden an 4.000 Praxen Infopakete zum Thema „Alkohol und schwanger“ verteilt, die zusätzliche Broschüren und Plakate für das Wartezimmer enthalten. Seit dem Start im Jahr 2009 konnten schon mehr als 740.000 Broschüren verteilt werden.

weiterlesen
Kinder versichern ist keine Hexerei, wenn man weiß, worauf zu achten ist (c) robertofoto / pixabay.de

Kinder versichern ist keine Hexerei, wenn man weiß, worauf zu achten ist (c) robertofoto / pixabay.de

Kindliche Entwicklung: Jeden Tag ein Meilenstein

Wenn ein Baby unterwegs ist, wächst nicht nur der Bauch sondern auch die Fragen. In unserem Land hat die Vorsorge und Betreuung während der Schwangerschaft einen sehr hohen Standard. Für regelmäßige Vorsorgeuntersuchung werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen und auch bei der Entscheidung, wie, wo und unter welchen Umständen das Kind das Licht der Welt erblickt, haben die Mütter und Väter (oft) die freie (Aus-)Wahl. 

weiterlesen
Blick auf die Stadt und das Wasser (c) qimono / pixabay.de

Blick auf die Stadt und das Wasser (c) qimono / pixabay.de

psychische störungen bei kindern und jugendlichen

unsere kinder stehen heutzutage ganz schön unter beobachtung. von vor der geburt, über das erste lachen, den ersten zahn bis hin zum ersten schritt und wort wird schon von klein auf alles dokumentiert. sie als eltern machen das natürlich aus dem grund, dass sie stolz auf die fortschritte und entwicklung ihres kindes sind. zahlreiche eltern- schwangerschafts- und babyportale berichten, was die zur gesunden entwicklung gehört und zeigen abweichungen von der „norm“ auf. als sorgeberechtigte beobachten sie, lesen nach und informieren sich. was ist gut für unser kind und was nicht? wo können wir noch unterstützen und, wie am besten?

weiterlesen

Alaaf und Helau – so ohrenbetäubend lassen es die Narren krachen

Karneval, die fünfte Jahreszeit, steht kurz vor ihrem Höhepunkt: An den tollen Tagen zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag werden es die Narren und Jecken auch dieses Jahr wieder ordentlich krachen lassen. Neben bunten Verkleidungen gehören Accessoires wie Trillerpfeife, Spielzeugpistole, Tröte und Co. meist zur Grundausstattung für den Karnevalsumzug. Was dabei trotz Narrenfreiheit oft vergessen wird: Einige dieser Krachmacher können das Gehör dauerhaft schädigen. Grund genug für die Initiative Hear the World, einige typische Karnevalsartikel hinsichtlich ihrer Lautstärke unter die Lupe zu nehmen. Was dabei auffällt: Besonders Artikel für Kinder wie Spielzeugpistolen erreichen mit über 142 Dezibel (dB) enorme Schallpegel, die zu bleibenden Schäden führen können.

weiterlesen