diagnose altersbedingte makulade-generation – das müssen in der heutigen zeit, da die menschen immer älter werden, viele senioren hören. ungefähr 20 prozent der 65- bis 74-jährigen und 35 prozent der über 75-jährigen leiden zumindest unter einer frühform der amd. hierzulande ist die amd laut dem berufsverband der augenärzte deutschlands mit 50 prozent die häufigste ursache für eine schwere sehbehinderung. sie äußert sich darin, dass von der mitte des sehfelds aus ein sogenannter „blinder fleck“ nach und nach einen immer größeren teil des bilds verdeckt. dadurch ist neben der sehschärfe auch das farb- und kontrastsehen gestört, besonders bei grellem tageslicht mit einem hohen anteil an belastender uv-strahlung.
weiterlesen
Mitarbeiterportal für den Mittelstand
Unterstützung für alle Mitarbeiter und deren Angehörige von 0 bis 99plus!